Die lange Nacht der Wissenschaften in Berlin hat bei ARD-Alpha schon Tradition, denn hier kann jeder Interessierte einen ganzen Tag und eine Nacht lang spektakuläre Experimente aus der Forschung, spannende wissenschaftliche Vorträge oder Führungen durch sonst verschlossene Labore erleben. Über 7o wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Potsdam nehmen an dem Großereignis teil. Die lange Nacht der Wissenschaften in Berlin hat bei ARD-Alpha schon Tradition, denn hier kann jeder Interessierte einen ganzen Tag und eine Nacht lang spektakuläre Experimente aus der Forschung,
spannende wissenschaftliche Vorträge oder Führungen durch sonst verschlossene Labore erleben. Über 7o wissenschaftliche Einrichtungen in Berlin und Potsdam nehmen an dem Großereignis teil. Die Themen des Science Slams auf der langen Nacht der Wissenschaften sind aktuell: Ob „Neue Medien“, „chemisches Flirten“ und „Quanten-Computer“. Das schafft Spannung, denn vor über 1000 Menschen die eigene Wissenschaftliche Arbeit zu präsentieren: Das ist für junge Wissenschaftler eine tolle Chance, über ihre Forschung vor einem Publikum zu erzählen. (Text: ARD-alpha)