Alpenrock Staffel 1, Folge 1: Aufbruch in den Siebzigern
Staffel 1, Folge 1
1. Aufbruch in den Siebzigern
Staffel 1, Folge 1
Ende der 70er Jahre entstand auf kleinen Bühnen in München und Wien ein neuer Umgang mit dem eigenen Dialekt. Die ersten Interpreten dieser Musikrichtungen waren Willy Michl, die Biermösl Blosn, Ringsgwandl und Konstantin Wecker. In Wien waren es Wolfgang Ambros, Georg Danzer, Ludwig Hirsch und Wilfried. Die Hallucination Company und Drahdiwaberl erregten Aufsehen mit ihren chaotischen Bühnenshows. Die Spider Murphy Gang tingelte – noch auf Englisch – durch die Clubs der GIs. Der Sänger der EAV hieß noch Wilfried und dann
Gert Steinbäcker, später STS. „Alpenrock“ oder „Dialektrock“ ist ein Phänomen der modernen Musikwelt, das seinen Höhepunkt mit Künstlern wie z. B. Hubert von Goisern und den Alpinkatzen fand, das überregionale Stars wie Konstantin Wecker, Wolfgang Ambros, Haindling oder die Spider Murphy Gang hervorbrachte. Rockmusik mit Dialekttexten ist auch der Ausdruck eines Lebensgefühls, ein Sich-Äußern in der Sprache, aus der man kommt und in der man lebt, und dieses Sich-Identifizieren fand ein breites Publikum. (Text: BR)
Deutsche TV-PremiereDo. 17.07.2003Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
Do. 17.07.2003 NEU
Füge Alpenrock kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Alpenrock und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alpenrock online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.