Folge 37

  • Hormone

    Folge 37 (45 Min.)
    1. Testosteron: Das Selbstexperiment Testosteron ist wichtig für einen gesunden Körper – vor allem für Männer. Die Muskeln, Knochen, der Fettstoffwechsel und natürlich die Sexualfunktionen sind davon abhängig. Aber lässt sich der eigene Testosteronwert auf natürliche Weise steigern? Kai und Hakan wollen es herausfinden – in einem Selbstexperiment.
    2. Testosteron: So hat Mann mehr Das „Geheimrezept“ für mehr Testosteron ist laut Forschenden vor allem Bewegung, gesundes Essen, genügend Schlaf und auch regelmäßiger Sex. Doch ist es tatsächlich so einfach? Das probieren Kai und Hakan in ihrem Selbstexperiment für einen testosteronfreundlichen Alltag aus. Wie schwer fällt ihnen die Umstellung?
    3. Und täglich grüßen die Hormone Um 8 Uhr sind wir fit, um 12 Uhr hungrig, dann kommt das Mittagstief – und das jeden Tag aufs Neue. Verantwortlich für diesen Rhythmus sind Hormone, die rund um die Uhr auf unseren Körper einwirken. Cortisol, Testosteron und Melatonin – was machen die Botenstoffe wirklich? Wir haben Aljoscha einen Tag lang begleitet und mal ganz genau hingeschaut.
    4. Der Testosteron-Mythos
    Testosteron gilt als DAS männliche Hormon schlechthin. Dominant und aggressiv soll es machen, so das Klischee. Alles nur Mythos? Klar ist: das Hormon fördert Lust und Vitalität. Macht sich das bei Kai und Hakan nach ihrem 4-wöchigen Selbsttest bemerkbar? Konnten sie tatsächlich ihren Testosteronspiegel auf natürliche Wiese erhöhen?
    5. Hat das Gehirn ein Geschlecht? Unser Gehirn ist ein komplexer Apparat, der jeden von uns zu einem Individuum macht. Wir sind eben alle verschieden. Aber unterscheiden sich Gehirne auch je nach Geschlecht? Auf der Suche nach einer Antwort schauen wir rein in den Kopf – und finden vor allem Gemeinsamkeiten.
    6. Mit Testosteron zum wahren Ich Konstantin wurde in einem weiblichen Körper geboren. Aber schon im Kindergartenalter merkte er, dass er anders ist, dass etwas nicht stimmt. Richtig schlimm wurde das Gefühl mit Einsetzen der Pubertät: Er steckte in einem weiblichen Körper, ohne sich damit identifizieren zu können. Mit Mitte 20 entschied er sich für eine Geschlechtsangleichung und bekommt seitdem regelmäßig Testosteronspritzen. Wir zeigen, wie ihm das Sexualhormon half, seine wahre Identität zu finden. (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.01.2025 hr-fernsehen

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 30.01.2025
22:45–23:30
22:45–
Mi. 29.01.2025
14:00–14:45
14:00–
Di. 28.01.2025
18:45–19:30
18:45–
So. 26.01.2025
15:30–16:15
15:30–
Sa. 25.01.2025
13:00–13:45
13:00–
Fr. 24.01.2025
08:55–09:40
08:55–
Fr. 24.01.2025
06:00–06:45
06:00–
Fr. 24.01.2025
04:25–05:10
04:25–
Do. 23.01.2025
20:15–21:00
20:15–
NEU
Do. 23.01.2025
20:15–21:00
20:15–
Füge alles wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu alles wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn alles wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App