52 Folgen, Folge 37⁠–⁠52

  • Folge 37 (25 Min.)
    Alice trifft Don Fernando, der voller Stolz seine neue Errungenschaft vorstellt: einen Heißluftballon. Da für Don Fernando das Fliegen das Schönste ist, lädt er Alice und Benny Bunny zu einem Flug ein. Nachdem sie ihre anfänglichen Ängste vor dem Fliegen überwunden haben, genießen sie den Flug sehr. Schon bald wird aus dem friedlichen Flug ein großes Abenteuer. Don Fernando berechnet den Kurs falsch und statt beim Schloss der Herzogin landet der Ballon bei den Schraubenmäusen in Wabe. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 25.07.1989 ZDF
  • Folge 38 (25 Min.)
    Die Herzogin hat zum jährlichen Drachenflugwettbewerb aufgerufen. Ein ganz unsinniges Unternehmen, da sich die Herzkönigin jedes Jahr selbst zum Sieger ernennt. Dieses Jahr allerdings hat die Herzkönigin das Nachsehen. Sie verliert ihren Drachen, was sie mit großem Kummer erfüllt. Alice verspricht ihr, den Drachen wieder zu fangen. Doch bevor es ihr gelingt, das Versprechen einzulösen, müssen Alice und Benny Bunny erst mit dem Wolkenschiff zum Wolkenschloss der Regengöttin segeln … (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 26.07.1989 ZDF
  • Folge 39 (25 Min.)
    Humpty Dumpty muss seine Mauer verlassen, da diese renoviert werden soll. Dagegen aber wehrt sich Humpty Dumpty mit Händen und Füßen. Er hat sein ganzes Leben auf der Mauer verbracht und denkt im Leben nicht daran, diese Gewohnheit aufzugeben. Doch aller Protest hilft nichts. Humpty Dumpty muss sich eine neue Bleibe suchen. Für ihn ist es die größte Selbstverständlichkeit der Welt, dass er nur im Schloss einziehen kann. Darüber ist die Herzkönigin zwar entsetzt, der Herzkönig aber sehr erfreut. Er stellt es sich schön vor, ein paar Tage mit seinem guten Freund zu verbringen. Humpty Dumpty ist aber ein unangenehmer Gast. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 27.07.1989 ZDF
  • Folge 40 (25 Min.)
    Der Baumwächter ist unter die Musikanten gegangen und strebt eine Karriere als Flötenspieler an. Zum Entsetzen der Wunderlandbewohner kann er allerdings keinen einzigen richtigen Ton spielen. Ausgerechnet die Herzkönigin kommt auf die Idee, dem Baumwächter seine erste große Chance zu geben und stellt ihm den königlichen Konzertsaal zur Verfügung. Alle Wunderlandbewohner werden gebeten, pünktlich zu diesem musikalischen Ereignis zu erscheinen. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 31.07.1989 ZDF
  • Folge 41 (25 Min.)
    Alice trifft die Honigelefanten: winzig kleine Elefanten, die wie Bienen von Blume zu Blume fliegen und Honig sammeln. Alice ist begeistert von den kleinen Elefanten und hält sie für eine Bereicherung des Wunderlandes. Der Meinung ist auch die Herzogin, die ihre Soldaten ausschickt, um die Honigelefanten zu fangen. Darüber ist Alice so empört, dass sie diesmal länger im Wunderland bleibt als gewöhnlich, um die Honigelefanten zu beschützen. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 01.08.1989 ZDF
  • Folge 42 (25 Min.)
    Kaum hat sich Alice ins Wunderland hineingeträumt, läuft ihr Little Bill über den Weg, der sich äußerst seltsam benimmt. Zunächst glaubt Alice, dass Little Bill krank ist, aber sehr bald merkt sie, dass Little Bill etwas anderes beschäftigt. Er hat sich in das Schlangenmädchen Sarah verliebt. Sarah erwidert Little Bills Gefühle und nimmt seinen Heiratsantrag an, doch aus der Hochzeit wird leider nichts, denn Sarahs Exverlobter Fred taucht auf. Für Little Bill bricht eine Welt zusammen und er schwört, sich nie im Leben wieder zu verlieben. Doch kaum läuft ihm das Eidechsenmädchen Lena über den Weg, ist Little Bill sofort Feuer und Flamme. Der große Liebeskummer ist vergessen. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 05.09.1989 ZDF
  • Folge 43 (25 Min.)
    Kaum ins Wunderland hineingeträumt, hat Alice allen Grund, sich über das große weiße Kaninchen zu wundern, das ihr plötzlich in Uniform und Kapitänsmütze gegenübersteht. Das große weiße Kaninchen ist vom königlichen Herold zum königlichen Kapitän befördert worden. Ausgerechnet ihm hat die Herzkönigin ihre Segeljacht samt Mannschaft anvertraut. Alice darf mit an Bord gehen, doch hätte sie Ziel und Zweck der Seereise gekannt, wäre sie sicherlich viel lieber an Land geblieben. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 12.09.1989 ZDF
  • Folge 44 (25 Min.)
    Kaum hat sich Alice ins Wunderland hineingeträumt, fällt ihr das seltsame Verhalten der Wunderlandbewohner auf. Zwar waren die Wunderlandbewohner noch nie richtig fleißig, aber inzwischen sind sie so faul geworden, dass von ihnen niemand mehr auch nur einen Handschlag tun will. Die Bewohner des Wunderlandes haben entdeckt, dass im Wunderland ein Wichtelmann wohnt, dem sie alle Aufgaben zuschieben können, die sie selbst nicht erledigen wollen. Gleichgültig, ob es sich um eine kaputte Tür, einen verlorenen Absatz, oder eine angebrannte Suppe handelt: Der Wichtelmann repariert alles. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.1989 ZDF
  • Folge 45 (25 Min.)
    Kaum ist Alice in ihrem Traum im Wunderland angekommen, bekommt sie Ärger mit der Herzkönigin, denn ganz aus Versehen landet Alice auf dem Familienfoto der königlichen Familie. Die Herzkönigin ist äußerst empört über dieses unmögliche Verhalten, dabei kann Alice wirklich nichts dafür. Schuld an allem ist der Schnark, ein geheimnisvolles Wesen, das den Wunderlandbewohnern von morgens bis abends Streiche spielt. Da sich besonders die Herzkönigin über diese ärgert, hat sie einen Schnarkjäger damit beauftragt, den Schnark ausfindig zu machen. Doch die einzige, der sich der kleine ungezogene Knirps zu erkennen gibt, ist Alice. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 08.08.1989 ZDF
  • Folge 46 (25 Min.)
    Alice stellt fest, dass die Herzkönigin und alle Wunderlandbewohner in heller Aufregung sind, da das königliche Silberbesteck gestohlen wurde. Ausgerechnet Alice erhält von der Herzkönigin den Auftrag, das Besteck wiederzubeschaffen. Eine sehr schwierige Aufgabe, bei deren Erfüllung Alice und Benny Bunny zu allem Überfluss auch noch unsichtbar werden. Aber gerade durch diesen – wie sie beide finden – unangenehmen Zustand gelingt es ihnen, den Dieb ausfindig zu machen. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 09.08.1989 ZDF
  • Folge 47 (25 Min.)
    Kaum im Wunderland angekommen, hat Alice allen Grund, sich zu wundern, denn im Wunderland ist es dunkel. Die Sterne funkeln nicht mehr, kein einziger Tautropfen glitzert, sogar die Glühwürmchen haben aufgehört zu leuchten. Alice versucht, dem Geheimnis auf die Spur zu kommen und den Grund für diese rätselhafte Dunkelheit herauszufinden, denn Schuld an allem scheint die Lichterfee zu haben, die dafür verantwortlich ist, dass es im Wunderland Licht gibt. Doch auch die Lichterfee ist verschwunden. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 10.08.1989 ZDF
  • Folge 48 (25 Min.)
    Kaum hat sich Alice ins Wunderland hineingeträumt, trifft sie die blaue Raupe, die ihr voll Empörung erzählt, dass die Herzkönigin alle Süßigkeiten des Wunderlandes einsammeln ließ und nun im Schloss hortet. Doch als Alice im Schloss eintrifft, um die Herzkönigin zur Rede zu stellen, erfährt sie, dass es auch im Schloss kein einziges kleines Bonbon mehr gibt. Alice, die glaubt zu wissen, wie man Bonbons herstellen kann, bewirbt sich um die Stelle der königlichen Bonbonmacherin. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 14.08.1989 ZDF
  • Folge 49 (25 Min.)
    Kaum im Wunderland angekommen, steht Alice vor einem großen Problem. Die Herzkönigin feiert ihren Nicht-Geburtstag, da sie nicht älter werden will und erwartet von allen Gästen ein Geschenk. Doch was schenkt man einer Königin, die alles besitzt, was das Herz begehrt? Alice bittet die blaue Raupe um einen Rat und erhält von ihr den Tipp, dass man nicht nur Gegenstände verschenken kann, sondern auch Zeit, Liebe und Phantasie. Gemeinsam mit dem Dodo entwickelt Alice den Plan, der Herzkönigin eine Zaubernummer zu schenken, da sich der Dodo für den besten Zauberer der Welt hält. Leider stellt sich heraus, dass es der Dodo mit der Wahrheit nicht so genau genommen hat. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 16.08.1989 ZDF
  • Folge 50 (25 Min.)
    Kaum ist Alice in ihrem Traum im Wunderland angekommen, hat sie allen Grund, sich zu wundern. Keiner hat Zeit, sich um sie zu kümmern. Alle sind in heller Aufregung. Das Lieblingsäffchen der Herzkönigin ist verschwunden, und sie ist darüber zutiefst enttäuscht, denn gerade dieser kleine Affe ist ihr größter Liebling, dem sie jeden Wunsch von den Augen abliest und den sie verwöhnt. Der Gedanke, auf ihren kleinen Schnurps verzichten zu müssen, ist für die Herzkönigin unerträglich und so befiehlt sie den Wunderlandbewohnern, Schnurps zu suchen und zurückzubringen. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 21.08.1989 ZDF
  • Folge 51 (25 Min.)
    Alice trifft Don Fernando und erfährt von ihm, dass er sich auf dem Weg zum Diamantenschloss befindet, um die Diamantenkönigin um die Hand ihrer Tochter zu bitten. Da Don Fernando nicht der einzige ist, der den Wunsch verspürt, die unermesslich reiche Diamantenprinzessin zu heiraten, werden alle Bewerber gebeten, an einem Ritterturnier teilzunehmen. Derjenige, der als Sieger hervorgeht, bekommt die Diamantenprinzessin zur Frau. Don Fernando ist sich ganz sicher, zu siegen, doch er hat Pech. Er muss gegen einen geheimnisvollen roten Ritter antreten und dieser ist nicht nur viel jünger, sondern auch viel geschickter als er. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 22.08.1989 ZDF
  • Folge 52 (25 Min.)
    Kaum im Wunderland angekommen, erlebt Alice eine große Überraschung. Die Herzkönigin hat mit ihrer ganzen Familie den Jahresurlaub angetreten und den königlichen Wunderlandthron verlassen. Alice, die schon immer davon geträumt hat, einmal eine Königin zu sein, bewirbt sich bei den Wunderlandbewohnern um die Vertretung der Herzkönigin und wird von diesen, nachdem sie eine etwas merkwürdige Prüfung zu bestehen hat, akzeptiert. Alice ist zunächst überglücklich, doch sehr bald schon kommen ihr Zweifel, ob es richtig war, ausgerechnet Königin eines Landes sein zu wollen, in dem sich Katzen in Luft auflösen und Eier auf Mauern leben. (Text: Kinderkanal ARD/ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 19.09.1989 ZDF

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu Alice im Wunderland direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Alice im Wunderland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Alice im Wunderland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App