Alfons und Gäste Folge 27: Uwe Steimle, Stenzel & Kivits
Folge 27
Uwe Steimle, Stenzel & Kivits
Folge 27 (30 Min.)
Uwe Steimle, 1963 in Dresden geboren, hat erst eine Ausbildung zum Industrieschmied absolvieren müssen, bevor er seinen Traum von der Schauspielerei verwirklichen konnte. 1985–1989 studierte er an der Theaterhochschule Hans Otto in Leipzig. Schon während des Studiums war Uwe Steimle im Fernsehen zu sehen: Er übernahm 1987 eine Rolle in Thomas Langhoffs Anna-Seghers-Verfilmung „Der Aufstand der Fischer von St. Barbara“. Fünf Jahre später folgte der erste „Tatort“-Auftritt in „Bauernopfer“, zusammen mit Peter Sodann und Bernd Michael Lade. Den ersten Fall in „Polizeiruf 110“ löste er 1993 an der Seite von Kurt Böwe – die Rolle des Hauptkommissars Jens Hinrichs hat ihn bundesweit zu einem der bekanntesten Schauspieler gemacht; er hat
sie zwischen 1993 und 2009 31 mal gespielt. Daneben ist er aber auch immer wieder ans Theater zurückgekehrt, meist mit Ein-Personen-Stücken, oft mit komischem Einschlag. Dem Kabarett verbunden ist er spätestens seit 1989, als er Autor und Mitglied der renommierten „Dresdner Herkuleskeule“ wurde. Sein kabarettistisches Alter Ego „Günther Zieschong“ ist seit vielen Jahren eine Kultfigur nicht nur in Sachsen. Er ist mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet worden, u.a. 2003 mit dem Salzburger Stier; 2005 erhielt er den Adolf-Grimme-Preis im Wettbewerb Spezial als Anerkennung für sein Wirken im TV-Bereich. Das Dresdner Urgestein ist bis heute seiner Stadt treu geblieben und lebt dort mit seiner Frau und seinen beiden Töchtern. (Text: ARD)