Alfons und Gäste Folge 148: Simone Solga, Matthias Reuter
Folge 148
Simone Solga, Matthias Reuter
Folge 148
Wiedersehen macht Freude – vor allem mit Alfons, wenn er wieder Gäste zu Besuch hat. Charmant und scharfzüngig seziert er den deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich und mit riesigem Vergnügen große Namen des Kabaretts.www.alfons-fragt.de Simone Solga Die Kabarettistin Simone Solga präsentiert ihre große Kunst im kleinen Rahmen. Sie ist „selbsternannte Kanzlersouffleuse“ und Deutschlands politischste Satirikerin. Mit ihren Programmen „Bei Merkels unterm Sofa“ oder „Im Auftrag der Kanzlerin“ fordert sie die Lachmuskeln ihres Publikums heraus. Die Leipzigerin wurde bereits mit dem Hessischen Kleinkunstpreis 2003 sowie dem Reinheimer Satirelöwen in der Sparte „Solokabarett“ ausgezeichnet und gehörte bereits als Kabarettistin der „Leipziger Pfeffermühle“ und der „Münchner Lach- und Schießgesellschaft an. Im Kinofilm „Der Zimmerspringbrunnen“ spielte sie die weibliche Hauptrolle an der Seite von Bastian Pastewka und erprobte sich u. a. als Gast bei der RTL-Comedyshow „7 Tage – 7 Köpfe“. In ihren Solo- Kabarettprogrammen glänzt Simone Solga durch brillante Schauspielkunst und beschert den Gästen einen Abend voller doppelbödiger Unterhaltung, unverblümter
Umschreibung und harmonischer Konflikte. Simone Solga gelingt es hervorragend ihr Publikum witzig, hochkarätig und intelligent zu unterhalten ohne dabei ätzend oder boshaft zu werden. Matthias Reuter Er ist locker, frech, ist sprachgewandt, musikalisch und hat immer einen passenden Spruch parat. Matthias Reuter ist Musikkabarettist aus Leidenschaft und begeistert sein Publikum mit intelligentem Witz und virtuosem Klavierspiel. Schon während seiner Studentenzeit verdiente sich der gebürtige Oberhausener sein Geld auf der Bühne mit Klavierkabarett vom Feinsten. Nach seinem abgeschlossenen Studium besuchte er die Celler Schule und den Popkurs Hamburg, um seine Entertainer-Qualitäten weiter zu verbessern. 2009 war es dann soweit: Matthias Reuter präsentierte sein erstes Live Album „Auf schwarz sieht man alles!“ und startete fortan richtig durch. Es folgten zahlreiche Auszeichnungen wie der Bielefelder Kabarettpreis, der Nachwuchsförderpreis für junge Liedermacher sowie der Kleinkunstpreis Stockstädter Römerhelm. Wer sich auf höchstem Niveau unterhalten lassen möchte und die Kombination aus anspruchsvollem Kabarett, Satire und musikalischen Einlagen zu schätzen weiß, dem ist Matthias Reuter wärmstens zu empfehlen. (Text: SWR)