18.06.2019–27.03.2020

Di. 18.06.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: GroKo: Einigung auf neues Modell der Grundsteuer /​ Schröder: Fleischwarenhersteller entlässt ein Drittel der Angestelten /​ Fußball: Trianingsauftakt für Saarbrücken und Elversberg
Mi. 19.06.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Urteil: Europäischer Gerichtshof kippt geplante Pkw-Maut /​ Photovoltaikanlage: Rechnet sich eine Anlage auf dem Privathaus? /​ Landsweiler-Reden: Vorstellung des Programms der SR3-Sommeralm
Do. 20.06.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Landtag: Debatte über Tourismusabgabe /​ Saarbrücken: Welche Konsequenzen hat der Klimanotstand? /​ Landeswettbewerb: Oberesch im Bundesfinale bei „Unser Dorf hat Zukunft“
Sa. 22.06.2019
05:30–06:00
05:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 29.06.2019
04:30–05:00
04:30–
Letzter Schultag: Schüler feiern beim SR Ferien Open Air St. Wendel /​ Freizeit: Altstadtfest in Saarbrücken /​ Tag der offenen Gartentür: 200 Saarländer beteiligen sich
Di. 02.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Lockweiler: Ärger um Straßensanierung /​ Jubiläum: Walkman feiert vierzigsten Geburtstag /​ Sport: Wir machen Aqua-Fitness im Freibad
Mi. 03.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Diskussion um Wahrzeichen: Gasometer auf dem alten Hüttengelände in Neunkirchen soll abgerissen werden /​ Einzelhandel: Was tun gegen die Konkurrenz aus dem Internet? /​ Freundschaft: Eine Entenfamilie und ein Kanu auf der Saar
Do. 04.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Wirtschaft: Weiterer Milliardenauftrag für ZF /​ Internetkriminalität: Betrüger haben hunderttausende Deutsche abgezockt /​ Museum: Besuch in der Karrikaturen-Ausstellung im Zeitungsmuseum Wadgassen
Fr. 05.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Nachmittagsbetreuung: Bildungsminister Commercon will Lehrerstunden abziehen /​ Auszeichung: Vergabe des deutsch-französischen Journalistenpreises in Paris /​ Tourismus: Weitere touristische Aufwertung der Saarschleife
Sa. 06.07.2019
05:30–06:00
05:30–
SR Klassik am See: Deutsche Radiophilharmonie spielt Filmmusik von John Williams /​ Bliesterrassen: Eröffnung des zweiten Abschnitts in Losheim /​ Rekonstruktion: Taufe eines römischen Handelsschiffes in Trier
Sa. 13.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Staatstheater: Die Staatsanwaltschaft Saarbrücken ermittelt wegen Untreueverdacht /​ Klimaschutz: Wie sinnvoll ist eine CO2-Steuer /​ Event: Eröffnung des Webenheimer Bauernfestes
Di. 16.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Bertelsmann-Stiftung: Die Versorgung und Qualität in saarländischen Kliniken /​ politische Sommer-Serie: Die Grünen im Saarland /​ Reihe „umsonst&draußen“: Sulzbacher Salzbrunnen
Mi. 17.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Wahl: Wird Ursula von der Leyen neue EU-Kommissionspräsidentin? /​ Personalabbau: Betriebsversammlung bei den Gusswerken Saarbrücken /​ Tiny-House: Neuer Wohntrend auch im Saarland
Do. 18.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Ernennung in Berlin: Kramp-Karrenbauer löst Von der Leyen als Verteidigungsministerin ab /​ Ausbreitung des Eichenprozessionsspinners: Was kann man tun? /​ Freiwilligendienst und FSJ: Welche Angebote gibt es im Saarland?
Fr. 19.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Im Interview: Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer und U-21-Nationaltrainer Stefan Kuntz /​ Stationäre Blitzer: Nachrüstung fast überall im Saarland /​ „Flugscham“: Bleiben Saarländer dem Klima zuliebe am Boden?
Sa. 20.07.2019
05:30–06:00
05:30–
SR-Sommerinterview: Gespräch mit dem NABU-Landesvorsitzenden Ulrich Heintz /​ Jubiläum: Mondlandung vor fünfzig Jahren /​ SR 3-Sommeralm: Eröffnung in Landsweiler-Reden
Sa. 27.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Rückblick: vor 20 Jahren begann der Umzug von Bonn nach Berlin, unser damaliger Hauptstadtkorrespondent erinnert sich /​ Zukunftsaussichten: Fridays for Future-Organisatorin Susanne Speicher im Sommerinterview /​ Jobperspektive: Reporterin Nelly Theobald ..
Di. 30.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Umwelt: Der Erdüberlastungstag 2019 /​ Infrastruktur: Das neue Gelände der Polizeiinspektion Saarbrücken /​ Brasilien: Auswanderer aus dem Nordsaarland in São Vendelino
Mi. 31.07.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 01.08.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose im Juli /​ Frankreich: Besonders viele Haustiere werden ausgesetzt /​ SR-Sommerpraktikum: SR-Reporterin begleitet Paketboten
Fr. 02.08.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Ein Jahr Ankerzentren: Wie läuft es in Lebach? /​ Garten: Wie gestaltet man ihn bienenfreundlich? /​ SR-Sommerpraktikum: SR-Reporterin auf dem Bauernhof
Sa. 03.08.2019
05:30–06:00
05:30–
Themen: SR-Sommerinterview: Diana Kinnert (CDU) spricht über Nachhaltigkeit und digitale Vernetzung /​ Freizeit: Saarspektakel startet in Saarbrücken /​ Magie: Europas größtes Straßenzauber-Festival in St. Wendel
Sa. 10.08.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 13.08.2019
04:30–05:00
04:30–
Unterstützung: 45 saarländische THW-Helfer in Luxemburg im Einsatz /​ Moped-Tour: Unterwegs von Primstal bis Trier /​ DFB-Pokal: Der 1. FC Saarbrücken besiegt Zweitligist Jahn Regensburg
Mi. 14.08.2019
05:00–05:02
05:00–
Tagesschau: Nachrichten, BRD 2019
Do. 15.08.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 16.08.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 17.08.2019
05:30–06:00
05:30–
Finanzierung: Weichen für zusätzliche Lehrer- und Polizistenstellen gestellt /​ Natur: Wie geht es dem saarländischen Wald? /​ Dauerschwenken: Weltrekordversuch in Berus
Sa. 24.08.2019
04:30–05:00
04:30–
Live von der Veranstaltung „SR Fernsehen vor Ort“ in Überherrn
Di. 27.08.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Finanzen: Diskussion um die Wiedereinführung der Vermögenssteuer /​ Handwerk: Auszeichnung der besten Meisterstücke der neuen Handwerksmeister /​ Sport: Zukunft des ehrwürdigen Ellenfeldstadions in Neunkirchen
Mi. 28.08.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Verdacht der Untreue: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Landtagsdirektor Zeyer /​ Lisdorfer Berg: Gewerbetreibende fordern eine Anbindung an den ÖPNV /​ Milliardenüberschuss: Die Staatskasse hat einen riesigen Überschuss, wieviel davon bleibt im ..
Do. 29.08.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: LSVS: Sportverein und Fachverbände demonstrieren heute Abend gegen das Sanierungskonzept /​ Lisdorfer Berg: Anwohner um das Industriegebiet haben eine Bürgerinitiative gegründet, um eine Erweiterung des Geländes zu verhindern /​ Landsweiler-Reden ..
Fr. 30.08.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Sanierungskonzept beim LSVS: Sportvereine werden vom zuständigen Landtagsausschuss angehört /​ Ausstellung: „Pictures of Pop“ beginnt am Freitag /​ Programm-Macher-Tag: Was haben die Gäste beim aktuellen bericht erlebt?
Sa. 31.08.2019
05:30–06:00
05:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 07.09.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Gefährliche Ecken: Wie kann man Unfallschwerpunkte entschärfen? /​ Unangenehme Gesellen: Wie will Homburg die Ratten eindämmen? /​ Große Oper: Wie ist die Inszenierung von Mozarts „Hochzeit des Figaro“ im Staatstheater?
Di. 10.09.2019
04:30–05:00
04:30–
Fehldiagnosen: Ermittlungen gegen St. Ingberter Pathologen /​ Freibäder: Bilanz nach einem heißen Sommer /​ Rattenbekämpfung: Homburg geht neue Wege
Mi. 11.09.2019
04:30–05:00
04:30–
Interview: Wie steht es um die Katholische Kirche im Bistum Trier? Bischof Ackermann spricht im Studio darüber /​ Jubiläum: Wie lernt man Journalismus? Ehemaliger SR-Hörfunkchefredakteur und Ausbilder Axel Buchholz wird 80 /​ Challenge …
Do. 12.09.2019
04:30–05:00
04:30–
Bilanz: Saarländischer Verfassungsschutz stellt Jahresbericht vor /​ Verkehr: Betriebe im Saarland suchen Busfahrer /​ Kommunalpolitik: Der dienstälteste Bürgermeister des Saarlandes, Armin Emanuel, wird verabschiedet
Fr. 13.09.2019
04:30–05:00
04:30–
Bildung: Lehrerstellen im Saarland /​ Messe: Das Saarland auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt /​ Kabarett: Besuch bei der St. Ingberter Pfanne
Sa. 14.09.2019
05:30–06:00
05:30–
Krankenhausversorgung: Mahnwache der Nordsaarlandklinik /​ Politik: Frauenanteil in den Parteien /​ Firedays: Feuerwehrproben in Neunkirchen
Sa. 21.09.2019
04:30–05:00
04:30–
Alle fürs Klima: Fridays for Future in Saarbrücken und Kabinett in Berlin /​ Auftakt fürs Festival: Jazztage beginnen in St. Wendel /​ Abschied vom Chefredakteur: Norbert Klein geht in Rente
Di. 24.09.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Wirtschaft: Reisekonzern Thomas Cook ist insolvent /​ Politik: Ehemalige Pflegekräfte sollen wieder für ihren Beruf gewonnen werden /​ Umwelt: Reaktionen auf das Klimapaket der Bundesregierung
Mi. 25.09.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Busstreik: Ausfall des Linienverkehrs in Saarbrückem, Völklingen, Neunkirchen und Saarlouis /​ Politik: Der Landeshaushalt wird beschlossen /​ Demenz: Wir berichten von einer internationalen Fachtagng in Saarlois
Do. 26.09.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Verkehr: Busfahrer streiken weiterhin /​ Gesundheit: bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht /​ Geschichte: 70 Jahre Pipi Langstrumpf auf Deutsch
Fr. 27.09.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Industrie: Umstrukturierungen beim Automobilzulieferer ZF /​ Bertelsmann-Studie: Fachkräftemangel in saarländischen Kitas /​ Gresaubach: Erntedank mit Tradition
Sa. 28.09.2019
05:30–06:00
05:30–
Themen: Kulturministerin Streichert-Clivot zu Gast im Studio: unter anderem zum Thema der Zukunft „Pingusson-Bau“ /​ Die SOS-Kinderdörfer werden 60 Jahre alt: Besuch der Einrichtung in Merzig /​ Sport: Radsportlerin Lisa Klein vor ihrem WM-Einzelrennen in .
Sa. 05.10.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Busfahrerstreik ohne Ende: Wie sind die Perspektiven beim Arbeitskampf? /​ Fridays for Future und Stahl: Wie geht das zusammen? /​ Landpartie, Messe und Shopping: Was geht am Wochenende?
Di. 08.10.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Schuldentilgung: Reaktionen aus dem Saarland auf die Plänes des Bundes /​ Reisen: Die saarländische Bilanz des Tourismusjahres 2019 /​ Tarifbindng: Arbeitsbedingungen in verschieden Branchen im saarland
Mi. 09.10.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 10.10.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Busfahrerstreik: Weiterhin keine Einigung im Tarifstreit /​ Dillingen: Suche nach der Ursache für die Wasserverkeimung /​ Trüffelsuche: Mit dem Hund auf der Suche in Frankreich
Fr. 11.10.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Anschlag in Halle: Auswirkungen auf das jüdische Leben im Saarland /​ Nancy: Start des Jazzfestivals /​ Garten: Was man im Herbst anpflanzen kann
Sa. 12.10.2019
05:30–06:00
05:30–
Themen: JU-Deutschlandtag: Politk-Prominenz kommt nach Saarbrücken /​ SmartCase: Wie funktionieren eigenständig-fahrende Rollkoffer? /​ Weihnachtsstimmung: Theater Überzwerg mit märchenhafter Weihnachtsgeschichte
Sa. 19.10.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 22.10.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Jubiläum: Der Deutsche Gewerkschaftsbund wird 70 Jahre /​ Geschichte: 60 Jahre Fernsehsender in Göttelborn /​ Geruchsbelästigung: Wieso stinkt es immer wieder in Carling?
Mi. 23.10.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Dramatisch: Im Saarland gibt es immer weniger Ärzte. /​ Offensiv: Saarländischer Leichtathletik Bund erwägt Austritt aus dem LSVS. /​ Beeindruckend: 89-jähriger Friseur bekommt Eisernen Meisterbrief – und ist immer noch aktiv.
Do. 24.10.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: E-Scooter: Wie will Saarbrücken in Zukunft mit Elektro-Rollern umgehen? /​ Ölheizung: Welche Heizung ist noch zukunftsträchtig? /​ Zufluchtsort: Die Frauenhäuser Saarbrücken und Neunkirchen feiern Jubiläum.
Fr. 25.10.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Thementag: Der Wald als Erholungsort und Wirtschaftsfaktor /​ Politik: Erste Bilanz für Annegret Kramp-Karrenbauer als Verteidigungsministerin /​ Jubiläum: 40 Jahre Fußgängerzone am St. Johanner Markt
Sa. 26.10.2019
05:30–06:00
05:30–
Themen: Abgehoben: die Lage der Flughäfen in der Region /​ Turbulent: die Inszenierung der „Lustigen Witwe“ am Staatstheater /​ Bodenständig: Rommelbooze schnitzen im Herbst
Di. 05.11.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Frankreichstrategie: Kultusministerin Streicher-Clivot stellt Zweisprachigkeit infrage /​ Pfarreireform: Kritik aus Illingen /​ Balletschule Saarbrücken: Nachfolgerin für Rudolf Schrober gefunden
Mi. 06.11.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Hartz IV: Bundesverfassungsgericht verurteilt Sanktionen /​ Gesundheit: Bertelsmann-Studie kritisiert OP-Flut /​ Fine Dining: Gault Millau zeichnet zwei saarländische Köche aus
Do. 07.11.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Alles anders: Was sind die neuen Pläne für die Alte Baumwollspinnerei? /​ Alles neu: Welche Spuren hat der Systemumbruch im Osten hinterlassen? /​ Alles fake? SR-Journalisten klären Schulen über falsche und echte News auf.
Fr. 08.11.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Standortsuche: Internationale Schule kommt womöglich nicht nach Dudweiler /​ Nachwuchssorgen: Polizei sucht nach neuen Anwärtern und Anwärterinnen /​ Bildung: Viele Abiturienten und Abiturientinnen sind nicht fit für die Uni
Sa. 09.11.2019
05:30–06:00
05:30–
Lehren aus der Geschichte: Was jeder gegen den neu erstarkenden Antisemitismus tun kann und was die Politik tun sollte /​ DFKI: Warum Jana Köhler nicht mehr das DFKI leitet und wer ihr nachfolgt /​ „Worst of Chefkoch“: Wie die schlimmsten Rezepte schmecken
Sa. 16.11.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 19.11.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Zur freien Verfügung: Warum braucht der Landtagspräsident einen Dispositionsfonds über 20.000 Euro? /​ Zum großen Verdruss: Warum haben die Landwirte in diesem Jahr so schlecht verdient? /​ Zum besseren Verständnis: Hunsrückhaus wird Tor zum …
Mi. 20.11.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 21.11.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Landtag: Reformvorschlag des Landesmediengesetzes abgelehnt /​ Anhörung: Massive parteiinterne Kritik am saarländischen AfD-Landesvorstand /​ Kinderrechte: UN-Kovention jährt sich zum 60. Mal
Fr. 22.11.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Missbrauchsschutz: Die Landesregierung fordert weitreichendere Konsequenzen der Uniklinik Homburg /​ Parteitag: Die Landesdelegierten der CDU treffen sich zur Vorbereitung in Leipzig /​ Krisensitzung: Neue Verzögerung wegen der Bauarbeiten am …
Sa. 23.11.2019
05:30–06:00
05:30–
Themen: Personal oder Programm?: Live-Berichtserstattung vom CDU-Parteitag in Leipzig /​ Schluss mit der Reform?: Vatikan prüft Pfarreienzusammenlegung im Bistum Trier /​ Kult oder Quatsch? Oder beides?: 40 Jahre „Das Leben des Brian“
Sa. 30.11.2019
04:30–05:00
04:30–
Fridays for future: Bundesweite Klimastreiks /​ Konsumwahn: Black friday versus Kauf-nix-Tag /​ Ludwigsparkstadion: Conradt trifft FCS Fans
Di. 03.12.2019
04:30–05:00
04:30–
Lebensmittel: Aller Skandale zum Trotz soll es weniger Kontrollen geben. Was bedeutet das für das Saarland? /​ Stahlindustrie: Wie macht sie sich für die Zukunft fit? /​ Nachgefragt: Was halten die Saarländer von der GroKo in Berlin?
Mi. 04.12.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 05.12.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Vorweihnachtszeit: Was tun gegen Taschendiebe und Wohnungseinbrüche? /​ Schutzpatronin des Bergbaus: Der Tag Heiligen Barbara wird immer noch gefeiert. /​ Landtag: Wie geht es weiter mit den Gusswerken Saarbrücken?
Fr. 06.12.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Generalstreik in Frankreich: Auswirkungen im Saarland /​ Kandidatin stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende: Anke Rehlinger im Interview /​ St. Nikolaus im Warndt: Weihnachtspostamt eröffnet
Sa. 07.12.2019
05:30–06:00
05:30–
Themen: SPD: Bundesparteitag in Berlin /​ Merzig: festliches Treiben auf dem Weihnachtsmarkt /​ HBK: Studierende organisieren einen Design Bazar
Sa. 14.12.2019
04:30–05:00
04:30–
Themen: Zwischenbilanz: Weihnachtsgeschäft geht auf die Zielgerade /​ Protest: Nordsaarland demonstriert seit Jahren vergeblich gegen militärischen Fluglärm /​ Filmfestival: Programm-Details zum Max-Ophüls-Preis im Januar
Di. 17.12.2019
04:30–05:00
04:30–
Krisensitzung: Krankenhausgesellschaft und Gesundheitsministerium wolllen Finanzfragen klären /​ Krisenstimmung: Die höheren CO²-Kosten und ihre Folgen für die Saarwirtschaft /​ Köstlichkeiten: Das Weihnachtsmenü von Chris Hämmerle
Mi. 18.12.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 19.12.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 20.12.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 21.12.2019
05:30–06:00
05:30–
Einkaufen: Wie läuft das Weihnachtsgeschäft? /​ Vorhersagen: Wie wird das Weihnachtswetter? /​ Bummeln: Wie ist der Weihnachtsmarkt in Trier?
Sa. 28.12.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 31.12.2019
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD

2020

Fr. 03.01.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 04.01.2020
05:30–06:00
05:30–
Saarlouis: Erste Demo von Fridays-for-Future 2020 /​ Drogentote: Zahl 2020 im Saarland weiter gestiegen /​ Zukunft: Was bringt das neue Jahr politisch, wirtschaftlich und kulturell?
Sa. 11.01.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 14.01.2020
04:30–05:00
04:30–
Organspenden im Saarland: Wie kann man die Zahl noch erhöhen? /​ Grenzüberschreitender Busverkehr: Warum funktionieren SaarVV-Fahrscheine im Nordsaarland nicht? /​ Endgültig Feierabend für Windows 7: Wie funktioniert der Wechsel auf ein aktuelles …
Mi. 15.01.2020
04:30–05:00
04:30–
Entscheidung: „Klimahysterie“ ist Unwort des Jahres 2020 /​ Vorschau: Ministerpräsident Hans blickt auf das kommende Jahr /​ Planungen: Mögliche neue Eislaufbahn in Homburg
Do. 16.01.2020
04:30–05:00
04:30–
Umstritten: Landtag wählt CDU-Kandidatin Ruth Meyer zur Direktorin der Landesmedienanstalt /​ Attackiert: Saarlouiser Schulen wurden Zielscheibe eines Cyber-Angriffs /​ Fortgesetzt: Prozess um Brandstiftung bei der Lebacher Tafel wird wieder aufgenommen
Fr. 17.01.2020
04:30–05:00
04:30–
Karnevalskritik: Lesbisches Paar wird von Wahl zum „Prinzenpaar des Jahres“ ausgeschlossen /​ Drogenstatistik: Die Zahl an Drogentoten im Saarland erreicht Höchstand /​ ÖPNV-Check: Wie kann Bus- und Bahnverkehr im Saarland besser werden?
Sa. 18.01.2020
05:30–06:00
05:30–
Bauerndemo: die Landwirte wehren sich gegen Umweltauflagen /​ Pflegenachwuchs: die Zusammenlegung der Ausbildungen funktioniert noch nicht /​ Kinomarathon: Am Montag startet das Filmfestival Max Ophüls Preis
Sa. 25.01.2020
04:30–05:00
04:30–
Filmfestival Max Ophüls Preis: Einblicke in den neuen SR-Tatort /​ Umwelt: Landwirte klagen über schärfere Düngemittelverordnung /​ Wirtschaft: Schmiermittelhersteller Meguin setzt seine Erfolgsgeschichte fort
Di. 28.01.2020
04:30–05:00
04:30–
Gedenkveranstaltung: 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz /​ Bilanz: Wie war das 41. Filmfestival Max Ophüls Preis? /​ Technik: Wie sehen die Computer der Zukunft aus?
Mi. 29.01.2020
04:30–05:00
04:30–
Coronavirus: Wie gefährlich es und wie schnell könnte es sich ausbreiten? /​ DigiCamp: Lehrer lernen mit Schülern umzugehen, die ständig am Smartphone hängen /​ Jubiläum: Besuch bei einer Frau, die ihren 105. Geburtstag feiert
Do. 30.01.2020
04:30–05:00
04:30–
Bürgerbus: Mobilitäts-Hilfe für Nicht-Autofahrer /​ Frankreichstrategie: Auf dem Weg zur Zweisprachigkeit /​ Herzenssache: Wohin die Einnahmen im Saarland fließen
Fr. 31.01.2020
04:30–05:00
04:30–
Kinderschutz: Sorge um die Sicherheit der Kinder im Lebacher Anker-Zentrum /​ Brexit: Welche Auswirkungen hat der EU-Austritt auf die Saar-Wirtschaft? /​ Mahnwache: Siersburg setzt Zeichen gegen Denkmalschändung
Sa. 01.02.2020
05:30–06:00
05:30–
Walk of Steel: Stahlbeschäftige marschieren nach Brüssel /​ Panorama: Monatsrückblick Januar /​ Sport: Eisschwimmerin trainiert für 1000-Meter-Strecke
Sa. 08.02.2020
04:30–05:00
04:30–
Bauen: Minister Bouillon stellt Pläne für Wohnungsbau, Sanierungen und Unicampus vor /​ Künstliche Intelligenz: Welche Auswirkungen hat K.I. auf unsere Arbeitsplätze /​ Premiere: Das Schauspiel Amadeus im Staatstheater Saarbrücken
Di. 11.02.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 12.02.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 13.02.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 14.02.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 15.02.2020
05:30–06:00
05:30–
Saarstahl: Außerordentliche Betriebsverdsammlung zum Sparkurs /​ Landeshaushalt: Was bedeuten die Sparmaßnahmen für die angekündigten Investitionen? /​ Valentinstag: Wie wichtig ist der Tag den Liebenden?
Sa. 22.02.2020
04:30–05:00
04:30–
Umzüge: unter anderem live vom Nachtumzug in Merzig-Besseringen /​ Rathausstürme: unter anderem in Spiesen-Elversberg und Großrosseln /​ Muddasprooch: unterwegs mit Ibo, dem saarländischsten Afrikaner
Di. 25.02.2020
04:30–05:00
04:30–
Fastnachtsumzüge 1: Burbach, Neunkirchen, Illingen /​ Fastnachtsumzüge 2: Schwalbach, Marpingen, Wadern /​ Hass im Internet: David Maaß, GdP, wird angefeindet
Mi. 26.02.2020
04:30–05:00
04:30–
Faschingsdienstag 1: Umzüge von Großrosseln bis Heiligenwald /​ Faschingsdienstag 2: Umzüge von Kerlingen bis Spiesen-Elversberg /​ Schließungspläne: Das Krankenhaus in Ottweiler vor dem Aus
Do. 27.02.2020
04:30–05:00
04:30–
Fastnacht: Beerdigung der fünften Jahreszeit ins Lisdorf /​ Aschermittwoch: Politiker in der „Bütt“ /​ Sterbehilfe: Bundesverfassungsgericht kippt Verbot geschäftsmäßiger Sterbehilfe
Fr. 28.02.2020
04:30–05:00
04:30–
Corona-Virus: Vorbereitungen im Saarland /​ Verkehrsstatistik: So wenige Todesfälle im Saarland wie nie zuvor /​ Bous: Freiwillige Feuerwehr geht erfolgreich gegen Personalmangel vor
Sa. 29.02.2020
05:30–06:00
05:30–
Uni-Klinik Skandal: Was wusste die Landesregierung? /​ Kältetot: Im Saarbrücken erfriert ein Obdachloser, doch wie kann das passieren? /​ Theater: Premiere ders Stücks „Die Zertrennlichen“ im Theater Überzwerg
Sa. 07.03.2020
04:30–05:00
04:30–
Corona über die Grenzen hinweg: Interregionaler Parlamentarierrat berät Maßnahmen in der Großregion /​ Endlich Ruhe: An die Bahngleise bei Bruchhof kommt eine Lärmschutzwand /​ Vergängliche Kunst: Tibetische Mönche streuen in der Saarbrücker …
Di. 10.03.2020
04:30–05:00
04:30–
Corona: Krisenstab der Landesregierung berät über weiteres Vorgehen /​ Wirtschaft: Ölpreis fällt rasant /​ Lebach: Krankenhaus droht Schließung
Mi. 11.03.2020
04:30–05:00
04:30–
Reisebranche: Auswirkungen des Corona-Virus auf saarländische Busunternhemen /​ Schulen: Absage von Klassenfahrten in Corona-Risikogebiete /​ Bahnverkehr: Ortsvorsteher wollen Ostertal-Bahn reaktivieren
Do. 12.03.2020
04:30–05:00
04:30–
Coronavirus: Sofortmaßnahmen im Saarland /​ Risiko: Grand-Est wurde vom Robert-Koch-Institut zum Risikogebiet erklärt /​ FAQ zum Coronavirus: Virologe und Hausarzt zu Gast im Studio
Fr. 13.03.2020
04:30–05:00
04:30–
Corona: Sprübare Auswirkungen auf die saarländische Wirtschaft /​ Lebach: Stadtrat befasst sich mit drohender Klinikschließung /​ Landsweiler-Reden: Geplante Straße auf die Halde sorgt für Diskussionen
Sa. 14.03.2020
05:30–06:00
05:30–
Corona-Pandemie: Das Saarland schließt alle Schulen und Kitas /​ Interview: Ministerpräsident Tobias Hans ist zu Gast im Studio /​ Sport: Der Spielbetrieb mehrer Ligen in der Bundesrepublik ist lahmgelegt
Sa. 21.03.2020
04:30–05:00
04:30–
Kultur: Künstler zu Zeiten der Coronakrise /​ Einzelhandel: Schutz für Mitarbeiter an der Kasse /​ Corona: Testzentren im Saarland
Di. 24.03.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Ordnung: Weitere Sicherheitsmaßnahmen schränken das öffentliche Leben ein /​ Arbeit: Viele Firmen im Saarland beantragen Kurzarbeit /​ Bildung: Neue Lernplattform für Schüler*Innen
Mi. 25.03.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Start: Corona-Teststationen gehnen in Betrieb /​ Nachschub: Schutzausrüstung in Kliniken und Praxen wird knapp /​ Sport: Spitzensportler im Heim-Training
Do. 26.03.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Corona-Hilfspaket: Was bringen die Maßnahmen für Arbeitnehmer? /​ Völklinger Hütte: Ralf Beil wird neuer Generaldirektor des Weltkulturerbes /​ Neue Serie: „Bleib dehemm“ gibt Tipps, wie man die Zeit zu Hause nutzen kann
Fr. 27.03.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Corona: Hallen sollen Corona-Notfallzentren werden /​ Europa: 25. Jahrestag des Schengen-Abkommens /​ Reihe: „Bleib dehemm“ präsentiert Buchtipps
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2005 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Aktueller Bericht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Aktueller Bericht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aktueller Bericht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App