04:30–Themen: Saarbahn: Sauere Kunden und das Unternehmen sucht händeringend Fahrer / Rentendebatte in Berlin: Meinung der Wirtschaft und Bürger im Saarland / Ramstein: Erinnerung an die Flugkatastrophe, bei der heute vor dreißig Jahren siebzig Menschen starben
Do. 30.08.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 31.08.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Sulzbachtalbrücke: Entwarnung nach Sperrung / Arbeitsmarkt: Weniger Arbeitslose im August / Vorstellung: Mobilitätsratgeber für Menschen mit Handicap / Auftakt: Weinlese an der Obermosel / Kunst: Slevogt-Ausstellung in der Modernen Galerie
Sa. 01.09.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Schäden: Maßnahmen in Kleinblittersdorf und Bübingen / Projekt: Behördensprache in einfache verständliche Sprache übertragen / Neunkirchen: Nadelöhr Plättschesdoole wird wieder für den Verkehr freigegeben
Sa. 08.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Umwelt: Neunkirchen/Nahe will Bioenergiedorf werden / Unser Dorf hat Zukunft: Letzter Rundgang der Jury in Wittersheim / Neuer Trend: Wie Jogger beim „Plogging“ gleich noch die Landschaft aufräumen
Di. 11.09.2018
04:30–05:00
04:30–Sommer 2018: Bäderbilanz / Umwelt: „Plogging“ gegen illegale Müllablagerungen / In der Region: Landessieger des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
Mi. 12.09.2018
04:30–05:00
04:30–Landtag: Untersuchungsausschuss zum Landessportverband tagt / Bergbau: Die letzten saarländischen Bergleute in Ibbenbüren / Lebach: Besuch auf dem Maria Geburtsmarkt
Do. 13.09.2018
04:30–05:00
04:30–LSVS: Live vom Treffen des Gesamtvorstandes / Weltall: Luxemburg gründet eine Weltraumagentur / Universität: Studierende klagen über zu hohe Gebühren
Fr. 14.09.2018
04:30–05:00
04:30–Neue Halberg Guss: Die Gewerkschaft informiert die Beschäftigten über das weitere Vorgehen / Riegelsberg: Der neue Pavillon, der der Ortsmitte ein neues Gesicht und neues Leben geben soll, steht leer / Moderne Galerie: Eine Restauratorin bei der Arbeit /
Sa. 15.09.2018
05:30–06:00
05:30–Vereine: Wie sichern die über 10.000 Vereine ihr Bestehen? / Borussia Neunkirchen: Traditionsverein wieder in Finanznöten / Geburtstag: Oskar Lafontaine wird 75
Sa. 22.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Live: Sprengung der Sendemasten in Heusweiler / Debatte: Politiker beraten, wie der Wohnungsbau angekurbelt werden kann / Messe: Cake Sensation zum ersten Mal in Saarbrücken
Di. 25.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Busfahrerstreik: Der Streik und seine Auswirkungen. / Fahrsicherheitstraining: Wie sicher sind die Paketzusteller unterwegs? / Kinderkarussell: TuS Ommersheim auf der Suche nach einem Kinderkarussell fürs Dorffest.
Mi. 26.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: LSVS: Erste Sitzung des neuen Präsidiums / Studie: Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche / Aktionstag: Vorbereitungen zu den Feuerwehrtagen am Bostalsee
Do. 27.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Saarland: Versicherung für Hochwasserschäden verbessern sich / Wirtschaft: Die IHK-Saar steuert zum dritten Mal in Folge auf ein Millionendefizit zu und zieht jetzt die Notbremse / Homburg: Eineinhalb Jahre nach der Eröffnung einer neuen Kita werd
Fr. 28.09.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Saar-Uni: Entscheidung über Exzellenz-Förderung für die Informatik / Völklingen: Sanierungsbedürftiges Rathaus wird doch nicht abgerissen / Neunkirchen: Was am langjährigen Stahlstandort heute noch produziert wird / Redaktionsgespräch: Luxemburgis
Sa. 29.09.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Lebach: Landesaufnahmestelle wird zum Ankerzentrum / Saarbrücken: Auswirkungen des Entzugs der Excellenz-Förderung / Saarlouis: Stadtrat beschäftigt sich mit Störfällen in der Dillinger Hütte
Sa. 06.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Gesundheit: Tipps rund um die Grippeimpfung / Wein: Reiche Traubenernte bei den Winzern / Kultur: Kinder nehmen ihr erstes, eigenes Hörspiel auf
Di. 09.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Polizei: Autoaufbrüche im Raum Neunkirchen / Treibhausgase: Wie viel CO2 produziert das Saarland und kann es seine eigenen Klimaziele einhalten? / 75. Todestag: Erinnerung an den Widerstandskämpfer Will Graf
Mi. 10.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Pläne: Wie sieht es auf dem Lebacher Schulareal aus und wie geht es weiter? / Saabrücker Schloss: Neue Beleuchtung für Saarbrücker „Burggraben“ / Völklingen: Besuch beim Drachenclub Nepomuk
Do. 11.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Lärm als Gesundheitsrisiko: Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt neue Grenzwerte / Besuch: Die Protokollchefin der Staatskanzlei erklärt, wie man sich auf das Königspaar vorbereitet / Ehrenamt: Wie sieht die Arbeit von ehrenamtlichen Vollzugs
Fr. 12.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Royal: Wir begleiten das niederländische Königspaar bei ihrem Besuch im Saarland / Politik: Annegret Kramp-Karrenbauer im Interview / Bildung: Die HTW startet ins Wintersemester / Geschichte: Spektakulärer Keltenfund von der Grumbachtalbrücke
Sa. 13.10.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Niederlande im Saarland: Der Besuch des niederländischen Königspaares im Saarland / Wahlen in Luxemburg: Die aktuelle politische Situation im Großherzogtum / Kunst in Metz: Eröffnung einer neuen Ausstellung im Centre Pompidou
Sa. 20.10.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Di. 23.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Stahlgipfel: Vertreter aus sechs Bundesländern beraten über die Zukunft der Stahlindustrie / Polizireform: Neuorganisation der saarländischen Polizei
Mi. 24.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Saarland: Finanzminister Peter Strobel bringt den Haushalt für die beiden nächsten Jahre in den Landtag ein / Sammlungsbewegung: Start der neuen Sammlungsbewegung „aufstehen“ von Oskar Lafontaine und Sarah Wagenknecht / Wörschweiler …
Do. 25.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Haushaltsentwurf: Der aktuelle bericht fasst die Debatte zusammen / Riegelberg: Ein geplanter Kita-Neubau auf einem Bolzplatz echauffiert die Anwohner / Bibliotheken: Der aktuelle bericht hat sich am Tag der Bibliotheken in einer Umgesehen
Fr. 26.10.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Hochschule: Zu wenig Wohnungen für Studenten / Politik: Jugendorganisationen der Parteien / Großbritannien: Folgen des Brexit für saarländischen Unternehmer
Sa. 27.10.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Schätzung: Bund, Länder und Kommunen können bis 2022 mit 6,7 Milliarden Euro mehr an Steuereinnahmen rechnen / Politik: Die Jugendorganisationen der Parteien CDU, FDP und Grüne / Herbsttradition: Rommelbootze schnitzen in Berschweiler
Sa. 03.11.2018
04:30–05:00
04:30–Arbeitsmarkt: Arbeitskräfte in der Pflege sind gesucht, das ist gut für die Leiharbeiter in dieser Branche. / Pavian-Haltung: Menschenaffenexperte legt Gutachten für den Neunkircher Zoo vor / Handwerk: Glaskunsttage in Sulzbach
Di. 06.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Baumwollspinnerei: Landesrechnungshof kritisiert Umsetzung des Bauprojekts / Expertenbefragung: Welches Mietrecht gilt für Haustiere in der Mietwohnung? / Panorama: Neuer Bildband über das Schaumberger Land
Do. 08.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: CDU-Parteivorsitz: Annegret Kramp-Karrenbauer gibt Erklärung zur Kandidatur ab / Nahverkehr: Sondierungsgespräch zwischen verdi und dem Landesverband Verkehrsgewerbe / Fasching: Vorbereitungen für den Beginn der fünften Jahreszeit
Fr. 09.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Prozess: Einsturzgefährdeter Kindergarten in Nalbach vor Gericht / Gastronomie: Fachtagung zu Arbeitsbedingungen / Musikfestspiele: Wassermusik im Schwimmbad
Sa. 10.11.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: 80 Jahre Reichspogromnacht – Gedenkmarsch in Saarbrücken. / Dieselnachrüstung – Saarländische Meinungen zum Berliner Kompromiss. / Kindertheater – Festival „Loostik“ und „Peterchens Mondfahrt“ im Staatstheater.
Sa. 17.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Gesundheit: Grippeimpfstoff wird im Saarland knapp / Saarbrücken: Treffen der Saarlandbotschafter / Freizeit: Riesiger Mitgliederzustrom beim Kneippverein Sulzbach
Di. 20.11.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Mi. 21.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Straßenverkehr: Schlecht beleuchtete Pkws im Saarland / Politik: CDU-Regionalkonferenz in Idar-Oberstein / Finanzen: Land hätte eigentlich mehr Geld für die Kommunen zur Verfügung
Do. 22.11.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2018
Fr. 23.11.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Tanken in Luxemburg – Dort wird jetzt der Sprit knapp. / Wohnkosten – Die steigenden Mieten setzen immer mehr Menschen finanziell zu. / Harmonie – Heute ist der Tag der Hausmusik.
Sa. 24.11.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Paketflut zu Weihnachten: wie geht es den Zustellern? / Die Annegret aus Püttlingen: wie sehen die Püttlinger die Kandidatin für den CDU-Vorsitz? / Entscheidungen bei schwerer Krankheit: wie können niedergelassene Ärzte den Angehörigen helfen?
Sa. 01.12.2018
04:30–05:00
04:30–Ein Jahr danach: Wadern nach der Klinikschließung / Auszeichnung für Museumschef: Roland Mönig bekommt die Goldene Ente der Saar-Journalisten / Kinder-Radionacht: Heute Abend kommt die ARD-weite Sendung live aus Saarbrücken
Di. 04.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Auseinandersetzung: Gelbwesten protestieren in Frankreich / Betriebsversammlung: Eberspächer in Neunkirchen / Toter Winkel: Wie können Unfälle vermieden werden?
Mi. 05.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Leipzig passt auf: Fluglotsen in Leipzig geben die Anweisungen für Starts und Landungen auf dem Saarbrücker Flughafen / Pflegenotstand: Ein Bundesmodellprogramm sorgt für Qualifizierung und Ausbildungsanerkennung in den Gesundheitsberufen
Do. 06.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Demonstration: Stiller Protest von Arvato-Mitarbeitern / Tag des Ehrenamtes: Ehrenamt stärker fördern / Adventszeit: Der Nikolaus ist im Saarland unterwegs
Fr. 07.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Der innerparteiliche Wahlkampf tobt: Im Dreikampf ringen die aussichtsreichsten Kandidaten Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und Jens Spahn um die Stimmen der 1.001 Delegierten des CDU-Parteitages. Wir sind vor Ort in Hamburg / Was ist ..
Sa. 08.12.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: CDU-Bundesparteitag: Wer folgt auf Angela Merkel? / ZF-Konzern: 800 Millionen Euro Investition in Saarbrücker Standort
Sa. 15.12.2018
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 18.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Hochwasser-Schäden: Kommunen erhalten weitere Hilfen vom Land / Debatte: Die Leistungsbilanz des Saarlandes / Die schönsten Weihnachtsmärkte der Region: Traben-Trarbach
Mi. 19.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: EX-Präsident Gerd Meyer zu LSVS Landtagsuntersuchungsausschuss geladen / Stimmung in der Saarwirtschaft wird schlechter / Saarbrücker Kältebus ist wieder im Einsatz
Do. 20.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Bundesagentur für Arbeit: Blick auf das Jahr 2018 / Saarländische Automobilindustrie: Blick in die Zukunft / Merziger Zeltpalast: Generalprobe der großen Weihnachtsshow / Eindrücke: Gabriel „Gaga“ Clemens bei der Darts-Weltmeisterschaft in London
Fr. 21.12.2018
04:30–05:02
04:30–Themen: Hochwasser: Jahrhunderthochwasser vor 25 Jahren – wie funktioniert der Hochwasserschutz heute? / Politik: Spitzengespräche zum Saarlandpakt / Universität: Weihnachtsvorlesung der Chemiker
Sa. 22.12.2018
05:30–06:00
05:30–Themen: Schwerpunktthema: Ende des Steinkohlebergbaus in Deutschland / Rückblick: Die letzten Jahre des Bergbaus / Saarland: Traditionelle Mettenschickt in Gonnesweiler
Sa. 29.12.2018
04:30–05:00
04:30–Themen: Silvesterfeuerwerk: Die Böller-Trends 2018 / Neujahrs-Drillinge: Besuch bei den ersten Neu-Saarländern des Jahres 2018 / Hallenfußball: Herren von Galatasaray Istanbul beim Legends Cup
2019
Do. 03.01.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 04.01.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 05.01.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Hackerangriff: Veröffenlichung von Daten, unter anderem von Saarpolitikern / Landärzte: Was will die kassenärtzliche Vereinigung gegen den Mangel an Landärzten im Saarland unternehmen? / Ausstellung: Das Leben von Michel Ney, einer von Napoleons .
Sa. 12.01.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 15.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Max-Ophüls-Preis: Filmfestival startet mit Vergabe des Ehrenpreises an Iris Berben / Weltkulturerbe: Vertrag von Generaldirektor Grewenig wird offenbar nicht verlängert / Streit mit dem Nachbar: Wie kann ein Schiedsmann schlichten?
Mi. 16.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: LPK: Regierung zu Schuldenbremse und Grundsteuer / Gericht: Urteil im Doppelmordprozess / Besuch: EU-Kommissarin Mariya Gabriel an Bruchwiesenschule / Max Ophüls Festival: Reportage vom 1. Festivaltag
Do. 17.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Landtagssitzung: Präsidenten des Départementrates Moselle spricht vor dem Parlament / Antisemitismusbeauftragter: Jurist Roland Rixecker zu Gast im Studio / Max-Ophüls-Preis: Die Dokumentationen der Jubiläums-Ausgabe / Sport: Dieter Ferner wird 70
Fr. 18.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Merzig: Sprengung weiterer Geldautomaten / Braunkohle: Strukturhilfe für die vom Braunkohle-Ausstieg betroffenen Länder / Max Ophüls Preis: Genrefilme auf dem Festival / Theater: Neues Bühnenprojekt des Staatstheaters
Sa. 19.01.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Weltkulturerbe: Ende der Ära Grewenig? / Max-Ophüls-Festival: SR-Tatort Preview / „Fridays For Future“: Schüler-Demo für besseren Klimaschutz / Kommunen: Stand der Zusammenarbeit
Sa. 26.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Muss das neu? Investitionsstau bei der Wasserversorgung im Saarland / Ist das Sport? Bei der bislang größten E-Sport-Veranstaltung zocken 80 Spieler FIFA19 / Macht das schlank? Vor- und Nachteile des Verzichts auf Kohlenhydrate bei der ketogenen .
Di. 29.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Bodycams: Bilanz nach einem Jahr / Strafprozess: Homburgs Ex-Oberbürgermeister Schöner vor Gericht / Auftakt: SR 3-Vereinsduell startet in eine neue Runde
Mi. 30.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Prozessauftakt: Der Homburger Oberbürgermeister Schneidewind und die Detektivaffäre / Auszeichnung: Die besten Auszubildenden im Handwerk / Treue Begleiter: Blindenhunde im Saarland
Do. 31.01.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Verkehr: Schneefall sorgt für Behinderungen auf den Straßen / Eurodistrikte: Welchen Nutzen haben sie vom Aachener Vertrag? / Antibiotika: Saarland verzeichnet deutlichen Rückgang
Fr. 01.02.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Reportage: Schnee im Saarland / Buchhandlungen: Preisverleihung / Matthieu Otto: Sieger Bocuse d’or Frankreich
Sa. 02.02.2019
05:30–06:02
05:30–Themen: Grundsteuer: Debatte um Reform / Warnstreik: Textilbeschäftige in Völklingen / Baguette: Pestizide und Schimmel im Baguette
Sa. 09.02.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 12.02.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 13.02.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 14.02.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Fr. 15.02.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 16.02.2019
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 23.02.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Gerichtsurteil: Homburgs OB wird zu einer Bewährungsstrafe von 15 Monaten verurteilt. Reaktionen aus dem Land / Politik: Ministerpräsident Hans ist seit einem Jahr im Amt. Eine Bilanz / Gesellschaft: Mobbing ist ein immer größer werdendes …
Di. 26.02.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: LSVS Affäre: Vorgespräch vor Prozess gegen Ex-LSVS-Präsident Klaus Meiser / Verkauf: Zweibrücker Kranfirma Terex bekommt einen japanischen Eigentümer / Interview: Palliativmediziner Gottschling zu Schul- und Alternativmedizin
Mi. 27.02.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Auftakt: Prozess gegen ehemalige Präsidiumsmitglieder des Landessportverbandes / Michelin-Auszeichnungen: Gibt es neue Sterne für das Saarland? / Warnstreik: Die Folgen für den Öffentlichen Dienst
Do. 28.02.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Sicherheit: Sicherheitsvorkehrungen der Veranstalter in der Fastnacht / Kulinarisches: Zu Besuch bei einem der neuen Sterneköche / Gefahr für Kinder: Sabotage auf einem Kinderspielplatz in Eppelborn
Fr. 01.03.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 02.03.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Fastnacht: Wir begleiten Umzüge und sind in Besseringen beim traditionellen Nachtumzug dabei / 20 Jahre UnserDing: Das SR-Jugendradio UnserDing feiert Geburtstag / Sicherheit: Die Aktion „BOB“ gegen Alkohol im Straßenverkehr, soll jetzt mit einer
Sa. 09.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Fridays for Future: Schüler in Wadern gehen auf die Straße / Öffentlicher Dienst: Was würde eine Tarifeinigung für das Land bedeuten? / Motorsport: Auftakt der Deutschen Ralley-Meisterschaft in St. Wendel
Di. 12.03.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 13.03.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 14.03.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 15.03.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 16.03.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Fridays for future: Wie ist die Schülerbewegung organisiert? / Digitalisierung: Wie funktionieren Tablets im Klassenzimmer? / Jubiläum bei der Fürstin: 30 Jahre Europäischer Kulturpark Bliesbruck-Reinheim
Sa. 23.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: LSVS: Neue Struktur für den Sportverband / „Fridays for future“: Klimaschutz im Unterricht / „Tag des Wassers“: Portrait einer Familie, die einen Tag auf Wasser verzichtet
Di. 26.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Interview: August-Wilhelm Scheer zum IT-Standort Saarland / Ford: Betriebsversammlung soll Klarheit schaffen / Großregion: Das Saarland übernimmt den Vorsitz für die nächsten zwei Jahre
Mi. 27.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Bombendrohung: E-Mail legt Neunkircher Rathaus lahm – was steckt hinter der E-Mail? / Kommunalwahl: In zwei Monaten steht die Wahl an – wie ist die Lage in den Gemeinden? / Jubiläum: Zehn Jahre Behindertenrechtskonvention – ist Reisen mit …
Do. 28.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Ex-OB vor Gericht: Wie fällt das Urteil im Betrugsprozess gegen Karlheinz Schöner aus? / Amphetamine im Abwasser: Warum ist das Saarland eine Hochburg für diese Droge? / Für den guten Zweck: Berufsschülerinnen in Neunkirchen spenden ihre Haare
Fr. 29.03.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Wie unabhängig sind die Richter? Wie öffentlicher Druck die Rolle der Justiz verändert. / Wie kriegt man mehr Frauen zur Polizei? Girls’ Day bei der Bundespolizei. / Schädlich oder erträglich? Rundgang im Garten zum Ehrentag des Unkrauts.
Sa. 30.03.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Autoindustrie: Wie geht es weiter bei Ford in Saarlouis? In Köln entscheidet heute der Aufsichtsrat / Jugend forscht: Wer forscht am besten? Landessieger bei Jugend forscht / Ausstellung: Tim und Struppi auf der Burg – Hergé-Ausstellung im …
Sa. 06.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Prozess: Urteil im Prozess gegen Ex-Oberbürgermeister Schöner / Ergebnisse: Verkehrsministerkonferenz in Saarbrücken / Jubiläum: 40. Geburtstag von Jochems Kneipe in Riegelsberg
Di. 09.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Wirtschaft: Schröder will sich in Eigeninsolvenz sanieren / LSVS: Die Linke will den Landessportverband gesetzlich neu regeln / Kultur: der Handwerkerhof in Ottweiler soll zum Handwerksmuseum werden
Mi. 10.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Protestfahrt: Bürgermeister fordern in Berlin Kohleentschädigungen / Gleichberechtigung: Wie kommen mehr Frauen in die Parlamente? / Radfahren: Wie sicher fühlen sich Radler in saarländischen Städten?
Do. 11.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: LSVS: Wie sehen die Vereine die Diskussion über die Neu-Organisation? / Bildung: Immer mehr junge Menschen brechen die Schule ab – was kann man dagegen tun? / Unabhängige Patientenberatung: Wie läuft es drei Jahre nach der Umstrukturierung?
Fr. 12.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Investitionen: Verkehrsministerin Rehlinger will 21 Millionen in die saarländischen Landstraßen investieren / Parkinson: Den Alltag bewältigen mit einer unheilbaren Krankheit / Ausstellung: Holzskulpturen statt Fäden im Saarlandmuseum
Sa. 13.04.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Ausnahmezustand bei der Saarbrücker Feuerwehr: Wie geht es weiter im Streit um den Chef? / Protest ohne Ende: Wie sieht die Zukunft aus für „Fridays for Future“? / Klimaschutz beim Wohnen: Warum hinken wir bei der Sanierung unserer Häuser so …
Mi. 24.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Welttag des Buches: Lieblingsbücher und Literatur-Trends / Josef Schun: Feuerwehr-Chef wieder im Dienst / Kommunalwahlen: Bürgermeisterkandidaten aus Tholey und Schwalbach
Do. 25.04.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Fr. 26.04.2019
04:30–05:00
04:30–Themen: Studie: Rechtspopulistische Einstellung gegenüber Asylsuchenden nimmt zu / Kirkel: Vorstellung der Pläne für neuen Großstandort der Polizei / Auftakt: 30. Ausgabe der Musikfestspiele Saar in Saarbrücken gestartet
Sa. 27.04.2019
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 04.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 07.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 08.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 09.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 10.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 11.05.2019
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 18.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 21.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 22.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 23.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 24.05.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 25.05.2019
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 01.06.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Di. 04.06.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Mi. 05.06.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Do. 06.06.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Fr. 07.06.2019
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2019
Sa. 08.06.2019
05:30–06:00
05:30–Themen: Saarbrücken: Warnstreik im saarländischen Einzelhandel / Ensdorf: Erneut Attacken freilaufender Hunde auf Rehwild / Eröffnung: Theater-Festival Perspectives in Saarbrücken gestartet
Sa. 15.06.2019
04:30–05:00
04:30–Live von der Veranstaltung „SR Fernsehen vor Ort“ in Riegelsberg
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)