28.03.2020–10.07.2021

Sa. 28.03.2020
05:30–06:00
05:30–
Themen: Corona-Krise: Drohender Notstand in der Haushaltspflege /​ Corona-Helfer: Busunternehmer in Wadgassen organisiert Lieferdienst für ältere Mitbürger /​ Tag der Astronomie: Sternwarte Peterberg zeigt Angebote per Live-Stream
Fr. 10.04.2020
04:30–05:02
04:30–
Themen: Brennpunkt: die Situation in Alten- und Pflegeheimen /​ Kassensturz: Städte und Gemeinden fordern Finanzspritzen /​ Einsamkeit: Mönche geben Tipps, wie man die Isolation aushält
Sa. 18.04.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Corona-Schutzmaßnahmen: Schutzmasken im Alltag? /​ Corona-Fahrplan: Wie geht es für die Gstronomie weiter? /​ Politik: Wie arbeiten Städte- und Gemeinderäte in Zeiten von Corona?
Fr. 22.05.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 04.06.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Arbeitsmarkt: Anstieg der Arbeitslosigkeit durch Corona /​ Lockerung: Kita-Öffnung stellt Träger vor Probleme /​ Unterhaltung: Vorstellung des Saarland-Monopolys
Sa. 13.06.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Coronamaßnahmen: Weitere Lockerungen ab Montag geplant /​ Anne-Frank-Tag: Schulen gedenken der Symbol-Figur des Nationalsozialismus’ /​ Fridays-For-Future: Plakataktion statt Demo für mehr Klimaschutz
Di. 16.06.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Schegen lebt wieder: Grenzöffnung sorft für Freude, auch am Stockweiher /​ DRP probt wieder: Orchestermusik mit Abstandsregeln /​ Geschichte wird wieder erlebbar: Saarhundert-Projekt des SR
Do. 18.06.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Corona: Wie gut ist das Saarland gerüstet für eine mögliche zweite Welle? /​ Armut: Was steht im Aktionsplan der Landesregierung? /​ Aale: Fischereiverband setzt Jungfische aus.
Sa. 11.07.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Sommerferien: Schulen nutzen die Zeit um Präsenzunterricht zu planen /​ Borreliose: Wie erkennt man gefährliche Zeckenbisse? /​ Kirschen: Von der Frucht zum Kirschwasser
Di. 28.07.2020
04:30–05:00
04:30–
Rückblick: Sechs Monate Corona in Deutschland /​ Corona: Wie sinnvoll sind Massentests? /​ #blacklivesmatter: Wie steht es um die Anti-Rassismus-Bewegung im Saarland?
Do. 30.07.2020
04:30–05:00
04:30–
Urlaubszeit: Touristenziele in Deutschland /​ Rente: Wie bereitet man sich auf das Leben nach der Arbeit vor? /​ Lebensmittelkontrolle: Wie gut ist das Eis im Saarland?
Mi. 12.08.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Do. 13.08.2020
04:30–05:00
04:30–
Diskussionen: Corona-Impfstoff in Russland zugelassen /​ St. Ingbert: Stadt klagt über zu viel Müll /​ Trockenheit: Auch Feuchtbiotope und deren Bewohner leiden
Fr. 14.08.2020
04:30–05:00
04:30–
Steigende Zahlen: Sind die Gesundheitsämter auf die Corona-Neuinfektionen vorbereitet? /​ Gender-Gap: Wo hapert es noch vierzig Jahre nach dem Gleichstellungsgesetz? /​ Cold Cases: Eine neue Ermittlergruppe untersucht ungeklärte Todesfälle
Sa. 15.08.2020
05:25–06:00
05:25–
Corona-Testergebnisse: Verzögerungen bei der Übermittlung /​ Schulstart: Fragen an die saarländische Bildungsministerin Streichert-Clivot /​ „Uff Da Schnerr“: Reporter Pasquale D’Angiolillo auf dem Weg nach Tholey
Di. 25.08.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Geschützt: Wie sinnvoll sind Masken im Schulsaal und im Büro? /​ Geliehen: 20 Jahre Car-Sharing „Cambio“ in Saarbrücken /​ Gesammelt: Landfrauen sammeln Beeren für Liköre und mehr
Mi. 26.08.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Retten, Löschen, Bergen, Schützen: die Bilanz der Feuerwehren im Saarland /​ Fahrpläne: Maßnahmen gegen übervolle Schulbusse /​ Hygienekonzept: Tour de France in Corona-Zeiten
Fr. 28.08.2020
04:30–05:00
04:30–
Corona-Verordnungen: Auf welche einheitlichen Regeln einigen sich die Ministerpräsidenten? /​ Pflege-Richtlinien: Pflegeplan des Landes seit 2017 ausgelaufen /​ Gartenarbeiten: Der Herbst steht vor der Tür – was ist jetzt zu tun?
Di. 08.09.2020
04:30–05:00
04:30–
Ausbreitung: Steigende Coronazahlen in Frankreich – sieben neue Risikogebiete ausgewiesen /​ Bilanz: Wie geht es dem Einzelhandel im Saarland? /​ Games-Entwickler: Welche „Computerspiele“ sind derzeit angesagt?
Mi. 09.09.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Warntag: Üben für den Ernstfall am Donnerstag /​ Corona: Nachverfolgung von Kontakdaten verstößt gegen Verfassung – was plant die Landesregierung? /​ Online: Messe „Abi – was dann?“ erstmals virtuell
Di. 22.09.2020
04:30–05:00
04:30–
Welt-Alzheimertag: Wie ein Modellprojekt Alzheimer-Patienten im Krankenhaus hilft /​ Stellenabbau: Beschäftigte der Bosch Rexroth in Homburg treffen sich zu Betriebsversammlung /​ Protest: Warnstreiks im öffentlichen Dienst angekündigt
Do. 24.09.2020
04:30–05:00
04:30–
Gebärdendsprache: Dolmetscherin spricht über Maskenpflicht bei Gehörlosen /​ Pfarrermangel: Was die evangelischen Kirche dagegen tun will /​ Kultur: Start der Kinder- und Jugendbuchmesse in Saarbrücken
Sa. 26.09.2020
05:30–06:00
05:30–
Demo auf der Straße: Fridays for Future demonstriert für das Klima /​ Dach auf Nachbargrundstück: Windböe deckt Grundschule in Wehrden ab /​ Lichter im Garten: Merziger Herbstleuchten im Garten der Sinne
Sa. 03.10.2020
04:30–05:00
04:30–
Themen: Landesparteitag: AfD-Fraktionschef Dörr unter Druck /​ Rückblick: 30 Jahre Deutsche Einheit /​ Image: Freiwillige Feuerwehr Uchtelfangen dreht Werbefilm
Di. 06.10.2020
04:30–05:00
04:30–
Neue Spitze bei der Saar-AfD: Was bedeutet das für die Partei? /​ Recht auf Homeoffice: Wie sehen das die Arbeitgeber im Saarland? /​ Besser lernen: Wie kann Neurofeedback dabei helfen?
Do. 08.10.2020
04:30–05:00
04:30–
Haushalt: Landtag diskutiert die Finanzen für 2021/​22 /​ Reisebestimmungen: Corona-Beschränkungen auch innerhalb Deutschlands /​ Literaturnobelpreis: Auf wen tippen saarländische Buchhändlerinnen und Buchhändler?
Fr. 09.10.2020
04:30–05:00
04:30–
Anstieg: Corona-Zahlen steigen auch im Saarland /​ Menschenkette: Beschäftigte von Bosch-Rexroth und Schaeffler protestieren gegen Arbeitsplatzabbau /​ Feuer: Millionenschaden bei Brand in Eschweilerhof
Sa. 17.10.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 20.10.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 22.10.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 24.10.2020
05:30–06:00
05:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Sa. 31.10.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 05.11.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 06.11.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 17.11.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 18.11.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 19.11.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Fr. 20.11.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Sa. 21.11.2020
05:30–06:00
05:30–
Stahlindustrie: Warum scheidet Tim Hartmann frühzeitig aus dem Amt? /​ Kontaktbeschränkungen: Wie hart trifft es Singles? /​ ARD-Themenwoche: Wie gelingt es, ein Haus nachhaltig zu bauen?
Sa. 28.11.2020
04:30–05:00
04:30–
Umfrage: Was halten saarländische Kommunen von der Grundsteuer C? /​ Überherrn: Gemeinderat befasst sich mit der geplanten Ansiedlung der Batterieherstellung S-Volt /​ Umwelt: Zustand der saarländischen Wälder
Di. 01.12.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 02.12.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 03.12.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 04.12.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 05.12.2020
05:30–06:00
05:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Sa. 12.12.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 15.12.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 16.12.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 17.12.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 18.12.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 19.12.2020
05:30–06:00
05:30–
Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 29.12.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 30.12.2020
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD

2021

Sa. 09.01.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 16.01.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 19.01.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 20.01.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 21.01.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 22.01.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 23.01.2021
05:30–06:00
05:30–
Frankreich: Wer einreisen will, muss künftig einen negativen Coronatest vorlegen – was bedeutet das für den kleinen Grenzverkehr in unserer Region? /​ Universität: Studierende protestieren gegen Präsenzpflicht bei Prüfungen /​ Feuerwehr …
Sa. 30.01.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 02.02.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 03.02.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 04.02.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 05.02.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 06.02.2021
05:30–06:00
05:30–
Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 13.02.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 20.02.2021
05:30–06:00
05:30–
Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 27.02.2021
04:20–05:00
04:20–
Regionalmagazin, BRD
Di. 02.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 03.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 04.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 05.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 06.03.2021
05:30–06:00
05:30–
Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 13.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 16.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Coronaimpfstoff: Einige EU-Länder setzen Einsatz von Astrazeneca aus /​ Schule: Wechselunterricht für alle Schulklassen /​ Gesundheit: Rückenschmerzen durch zu wenig Bewegung in der Coronapandemie
Mi. 17.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Impfstopp: Termine in den Impfzentren im Saarland bleiben bestehen /​ Freizeit: Sind Reisen an Ostern möglich? /​ Verkehr: Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club hat überprüft, wie gut man im Saarland Radfahren kann
Do. 18.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Vatikansentscheidung: Kritik am Segnungsverbot für Schwule und Lesben /​ Spatenstich: Erweiterungsbau für den Großstandort der Landespolizei in Kirkel gestartet /​ Neue App: Hilfe für blinde und sehbehinderte Fahrgäste in Bus und Bahn
Fr. 19.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Denkmalfund: Alte Flughafenhalle St. Arnual in Eiweiler wiederentdeckt /​ Krise: ZF macht im Corona-Jahr 2020 Verluste /​ Gartenwelt: Was kann man sich an Pflanzen jetzt schon in den Garten holen?
Sa. 20.03.2021
05:30–06:00
05:30–
Kultur: Museen im Saarland dürfen wieder öffnen /​ Gesundheit: Reaktionen auf die geplante Schließung des Krankenhauses in Dudweiler 2025 /​ Neustart: Familie Quack startet nach Restaurantbrand Neuanfang in einer Almhütte
Sa. 27.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Modellregion: Reaktionen auf die geplanten Lockerungen nach Ostern. /​ Besuchsregelungen: Wie läuft es in Altenheimen und Hospizen? /​ Ostermenü: Das Dessert zum Nachkochen von Cliff Hämmerle
Di. 30.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Corona: Kanzlerin kritisiert Modellregion-Pläne im Saarland /​ Corona: Arztpraxen bereiten sich auf Impfungen vor /​ Verkehr: Barrierefreiheit im ÖPNV
Mi. 31.03.2021
04:30–05:00
04:30–
Außengastronomie: Wie läuft es mit der Öffnung bisher in Rheinland-Pfalz? /​ Lockdown: Saarländische Jugendzentren sorgen sich um Jugendliche /​ Vorschau: Einblicke in den SR-Tatort von Ostermontag
Do. 01.04.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2021
Fr. 02.04.2021
04:20–05:00
04:20–
Staatstheater: Die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung laufen /​ Frankreich: Landesweiter Lockdown /​ Ostern: Auslastung der Testzentren
Sa. 10.04.2021
04:30–05:00
04:30–
Saarlandmodell: Bilanz nach einer Woche /​ Premiere: Wie lief der erste Abend im Staatstheater? /​ Mandelbachtal: Neuer Trinkwasserbrunnen gebohrt
Di. 13.04.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 14.04.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 15.04.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 16.04.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 17.04.2021
05:30–06:00
05:30–
Lockdown: Kommt die rote Ampel oder bleibt es bei gelb? /​ Datenschutz: Bericht der Landesbeauftragten /​ Baustoffmangel: Preisexplosion vor allem bei Holz und Styropor
Di. 27.04.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi. 28.04.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 29.04.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 30.04.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 01.05.2021
05:30–06:00
05:30–
Regionalmagazin, BRD 2021
Di. 11.05.2021
04:30–05:00
04:30–
Corona im Sommer: Verhaltener Optimismus bei der Bekämpfung der Pandemie /​ E-Bike-Boom: Kettler-Alu-Rad GmbH in Hanweiler profitiert /​ „Saarfari“-Reihe: Das Beweidungsprojekt auf den Habichtsweiden in Merchweiler
Mi. 12.05.2021
04:30–05:00
04:30–
Corona: Lockerungen ab Donnerstag in St. Wendel & Merzig-Wadern /​ Häusliche Pflege: VdK & Arbeitskammer fordern mehr Rechtssicherheit /​ Kurios: In Hühnerfeld schlüpfen Küken in der Kita
Do. 13.05.2021
04:30–05:00
04:30–
Covid-19-Therapie: Vielversprechender Ansatz von Forschern am UKS in Homburg /​ Landtagsdiskussion: Sollen Kinder und Jugendliche gegen Corona geimpft werden? /​ Schul-Versetzung: Wie sind die Regelungen nach dem durchwachsenen „Corona-Schuljahr“?
Sa. 15.05.2021
05:30–06:00
05:30–
Impfung: Diskussion um Aufhebung der Priorisierung /​ AKK: Bundesverteidigungsministerin besucht Heeres-Instandsetzungswerk /​ Reportage: Pasquale D’Angiolillo wieder „uff da Schnerr“
Sa. 22.05.2021
04:30–05:00
04:30–
Corona: Vorbereitungen zum digitaler Impfpass auch im Saarland /​ Ensheim: Flughafenstraße bis Sommer gesperrt /​ Kultur: Start des Festivals der Bühnenkunst perspectives
Mi. 26.05.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Do. 27.05.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr. 28.05.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 29.05.2021
05:30–06:00
05:30–
Wasserstoff: Was bedeutet die 400-Millionen Euro-Förderung für das Saarland? /​ Einzelhandel: Städte- und Gemeindetag fordert Ende der Testpflicht /​ Gastronomie: Restaurants und Cafés rüsten sich für gutes Wetter am Wochenende
Sa. 05.06.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Mo. 07.06.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 08.06.2021
04:30–05:00
04:30–
Corona: Impfpriorisierung entfällt ab heute /​ Ausstellung: neue Pläne für Guilliverwelt in Bexbach /​ Unterhaltung: Kirkeler Burgsommer startet das Programm
Mi. 09.06.2021
04:30–05:00
04:30–
Tag des Meeres: Gefährdung der Ozeane /​ Impfstart in Betrieben: Besuch im Impfzentrum der ZF /​ Gartenwelt: Schnittarbeiten im Frühsommer
Do. 10.06.2021
04:30–05:00
04:30–
Grubenflutung: RAG rechnet nach Gutachten mit der Freigabe /​ Saarbrücken: Designierte Kulturdezernentin Sabine Dengel im Interview /​ Jugend musiziert: Preisträgerinnen und Preisträger des 58. Wettbewerbs
Fr. 11.06.2021
04:30–05:00
04:30–
Veranstaltungen: Landesregierung zu neuen Öffnungsperspektiven /​ Schnellcheck: Wie weit ist der digitale Impfpass? /​ Gartenwelt: Schnittarbeiten im sommerlichen Garten
Sa. 12.06.2021
05:30–06:00
05:30–
Impfwirrwarr: Impfzentrum Saarbrücken mit falsch dokumentierten Chargennummern bei Impfungen /​ Neunkirchen: Diakonie schließt Abteilungen /​ Fußballstimmung: Wo grassiert das EM-Fieber im Saarland?
Sa. 19.06.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Di. 22.06.2021
04:30–05:00
04:30–
Grüne: sortieren nach dem Erdbeben beim Parteitag am Wochenende /​ Regionalwahlen: niedrige Wahlbeteiligung und starke Rechte /​ Lebensmittel: Was tun bei Unverträglichkeit oder Allergie?
Mi. 23.06.2021
04:30–05:00
04:30–
Bilanz: Gab es wegen Corona mehr Müll im Saarland? /​ Zukunftsbranche: Wie viele Chancen haben die Entwickler von Games? /​ Heilerzieher: Immer öfter gebraucht, aber schlechter bezahlt
Do. 24.06.2021
04:30–05:00
04:30–
Bilanz: Feuerwehrstatistik für 2020 /​ Inventur: Was kreucht und fleucht und wächst im Saarforst? /​ Gestaltung: Bemerkenswerte Häuser am Tag der Architektur
Fr. 25.06.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 26.06.2021
05:30–06:00
05:30–
Chaotisch: Chef der Saar-Grünen Rouget tritt zurück /​ Ausgebremst: Zirkusfamilie sitzt seit über einem Jahr in Blieskastel-Breitfurt fest /​ Hoffnungsvoll: Deutsche Radiophilharmonie stellt neues Programm vor
Sa. 03.07.2021
04:30–05:00
04:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa. 10.07.2021
05:30–06:00
05:30–
Merzig: Nordumfahrung rückt näher /​ Gesundheit: Unbemerkte Corona-Infektion kann bei Kindern zu einer schweren Erkrankung führen – zu PIMS /​ SR-Themenschwerpunkt zum Radfahren: Fahrrad-Schnellwege
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2005 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Erhalte Neuigkeiten zu Aktueller Bericht direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Aktueller Bericht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Aktueller Bericht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App