04:30–Corona-Schnelltests: Wie hoch ist die Nachfrage im Saarland? / Schule: Welche Sommerprojekte gibt es? / Sammelleidenschaft: Unser Moped-Reporter trifft einen Sammler von Smarts
Fr. 23.07.2021
04:30–05:00
04:30–Unwetterkatastrophe: Wie ist das Saarland auf solche Ereignisse vorbereitet? / Studie: Wie kann Ausdauersport eine Psychotherapie unterstützen? / Wildes Saarland: Zu Gast bei der Wildtier-Auffangstation in Eppelborn
Sa. 31.07.2021
04:32–05:00
04:32–Regionalmagazin, BRD
Di. 03.08.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 04.08.2021
04:32–05:00
04:32–Regionalmagazin, BRD
Do. 05.08.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Fr. 06.08.2021
04:31–05:00
04:31–Regionalmagazin, BRD
Sa. 14.08.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 17.08.2021
04:30–05:00
04:30–Nur raus hier! Wie Afghanen im Saarland die Situation in Afghanistan erleben / Länger arbeiten? Der VdK sieht eine Verlängerung der Lebensarbeitszeit kritisch / Sommerpraktikum: SR-Reporter als Hausmeister auf dem Camping-Platz
Mi. 18.08.2021
04:30–05:00
04:30–Briefwahl: Wie laufen die Vorbereitungen und was muss man beachten? / Besuchsregeln: Was gilt in Seniorenheimen und Krankenhäusern? / Auszeichnung: Die Bäckerei Schaefer aus Illingen engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung
Do. 19.08.2021
04:30–05:00
04:30–Afghanistan: Interview mit Brigadegeneral a.D. Volker Bescht zu Fehlern der Bundeswehr beim Abzug / Corona: Neue Rechtsverordnung im Saarland / Sommerpraktikum: SR-Reporterin in der Bierbrauerei
Fr. 20.08.2021
04:30–05:00
04:30–Altersstruktur: Saarländer und Saarländerinnen werden immer älter / Neue Regeln: Die Schulen rüsten sich für den Start in anderthalb Wochen / Tolle Knolle: Der Tag der Kartoffel
Sa. 21.08.2021
05:30–06:00
05:30–Integrationshelfer: was machen sie und warum gibt es Streit um ihre Bezahlung? / Stadtquartier: was plant Saarlouis in der Innenstadt an der Walter-Bloch-Straße? / Sommerpraktikum: wie gelingt die perfekte Eiskugel?
Sa. 28.08.2021
04:30–05:00
04:30–Pandemie: Wie schnell breitet sich das Corona Virus aus? / Bilanz: Welche Probleme hat die Pandemie für Verbraucherinnen und Verbraucher gebracht? / SR-Sommerpraktikum in der Brauerei: Julia Berdin hilft beim Ausfahren des Bieres
Di. 31.08.2021
04:30–05:00
04:30–Schulstart: Wie fing das neue Schuljahr unter Corona-Bedingungen an / Stau: Große Einschränkungen für Autofahrer an der Saarbrücker Ostspange ab 6. September / Jubiläum: Seit 70 Jahren gibt es das Micky Maus-Heftchen in Deutschland
Mi. 01.09.2021
04:30–05:00
04:30–Ohne Rassismus: Saarbahn startet neue Kampagne gegen Anfeindungen / Ohne Barrieren: Saarländische Parkhäuser unter der Lupe / Über die Stange: live vom Stabhochsprung-Meeting in St. Wendel
Do. 02.09.2021
04:30–05:00
04:30–Bahnstreik: Was kommt ab morgen auf das Saarland zu? / Bilanz: Wie läuft es bei Karlsberg? / Öko-Logisch: Wie umweltschädlich ist die Digitalisierung?
Fr. 03.09.2021
04:30–05:00
04:30–Bahnstreik: Wie hat sich der erste Tag auf das Saarland ausgewirkt? / Internationale Schule: Wie ist das erste Schuljahr in der neuen Schule angelaufen? / Hundeschwimmen: Wie war der Saisonabschluss im Freibad Landsweiler-Reden?
Sa. 04.09.2021
05:30–06:00
05:30–Booster: Die Strategie der Landesregierung in Sachen Auffrischungsimpfung / Aktionstag: Die Lage der Beschäftigten bei Amazon in Völklingen / Jubiläum: 60 Jahre Funkhaus Halberg
Sa. 11.09.2021
04:30–05:00
04:30–Überherrn: Überprüfung der Deckenkonstrukion der alten Sendehalle / Bundestagswahl: Der aktuelle bericht stellt den Wahlkreis Saarbrücken vor / Staatstheater: Saisonstart mit einer Opernpremiere
Sa. 18.09.2021
05:30–06:00
05:30–Endspurt im Wahlkampf: Wie positionieren sich die Spitzenkandidaten? / Hospitalisierungsrate: Was ist das und wofür steht sie in der Pandemie? / Bundeswehr: Wie gestaltet sich eine Schnupperwoche?
Sa. 25.09.2021
04:30–05:00
04:30–Klimademo: Fridays for Future-Aktionen in St. Wendel und Saarbrücken / Baumwollspinnerei: Stadt St. Ingbert kauft Anteile vom Investor zurück / Theaterfestival: „Spielstark“ startet in Ottweiler
Di. 28.09.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2021
Mi. 29.09.2021
04:30–05:00
04:30–Nach der Wahl: Landesvorstände von CDU und SPD haben getagt. / Corona-Regeln: Welche Änderungen hat der Ministerrat beschlossen? / Taptree: Saarländische Gründer entwickeln nachhatliges Bezahlsystem
Do. 30.09.2021
04:30–05:00
04:30–Bunt statt Grün: Neue Wählerinitiative im Saarland gegründet / Vorsicht vor Taschendieben: Die Bundespolizei gibt Tipps, wie man sich schützen kann / Saar-Fari: Wie sich die Natur einen ehemaligen Absinkweiher zurückerobert
Fr. 01.10.2021
04:30–05:00
04:30–Impfzentren: Schließung in Saarlouis, Neunkirchen, Saarbrücken und Lebach / Gersheim: Vorwürfe gegen Haus Sonne erhoben / Luisenthal: Kunstprojekt erinnert an den Bergbau
Sa. 02.10.2021
05:30–06:00
05:30–Lockerungen: Das halten die Saarländer von den neuen Corona Regeln / Cyber-Kriminalität: Staatsanwaltschaft bildet neue Spezialabteilung / Kulinarik: Der beste Wein Frankreichs kommt aus dem Département Moselle
Sa. 09.10.2021
04:30–05:00
04:30–Personalspekulationen: Entwicklungen bei Ford Saarlouis / Schultablets: Ungenutzte Geräte in St. Wendel / Musical: Inszenierung von „Evita“ im Staatstheater
Di. 12.10.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 13.10.2021
04:30–05:00
04:30–Alte Baumwollspinnerei: St. Ingberter Stadtrat entscheidet über den Kauf des Gebäudes / Herbstferien: Welche Freizeitangebote gibt es für Familien? / Sport: Saarpfalz-Gymnasium möchte Radfahren für Kinder fördern
Do. 14.10.2021
04:30–05:00
04:30–Landtag: Debatte um Gesetz zum Umgang mit psychisch kranken Menschen, sowie der Digitalisierung und Modernisierung der Verwaltung / Hanweiler: Ärger um den Bau eines Spielcasinos / Saarbrücken: Start der Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse / …
Fr. 15.10.2021
04:30–05:00
04:30–Jahresbericht Landungsrechnungshof: Der Landesrechnungshof legt heute seinen Jahresbericht vor / Regionales Saatgut: Das Geschäftsmodell mit regionalem Saatgut ist gescheitert. / Grippeimpfungen: Wir informieren uns über den Stand der …
Sa. 16.10.2021
05:30–06:00
05:30–Messe- und Kongresszentrum: Pläne rund um die Congresshalle / Digitale Schulbuchausleihe: Buchhändler mit massiven Umsatzeinbußen / Spiritpreise: Die Spritpreise steigen.
Sa. 23.10.2021
04:30–05:00
04:30–Pläne: Was wird aus dem Gelände der Grube Luisenthal? / Rezepte: Vegane Foodbloggerin bringt erstes Kochbuch raus / Techniken: Aktuelle Winzerarbeit in Weinberg und Keller
Di. 26.10.2021
04:30–05:00
04:30–Heizöl: Welche Folgen die Preissteigerungen für Verbraucher haben / Welt-Nudeltag: Pasta-Manufaktur gibt Einblicke in die Nudelherstellung / Vogesen: Boomender Tourismus im Herbsturlaub
Sa. 30.10.2021
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2021
So. 31.10.2021
07:00–08:00
07:00–Matthias Maurer und sein „Cosmic Kiss“ – Der Start zur Weltraumstation ISS
Sa. 06.11.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 09.11.2021
04:30–05:00
04:30–Fastnachts-Sessionseröffnung: Wie bereiten sich die Vereine auf die Session unter Coronabedingungen vor? / Corona: Über welche Maßnahmen denken die Parteien gerade nach? / „Stadt.Land.Wandel“: Ein Wohnprojekt, dass Stadtleben und Dorfgemeinschaft …
Mi. 10.11.2021
04:30–05:00
04:30–Finanzen: Steuerzahlerbund listet Fälle von besonders krasser Geldverschwendung / Gesundheit: Projekt kümmert sich um Kinder, deren Eltern an Krebs erkrankt sind / Kultur: Eröffnung des deutsch-französischen Theaterfestivals Loostik
Do. 11.11.2021
04:30–05:00
04:30–CDU: Armin König verlässt seine Partei nach 47 Jahren / Schuldner-Atlas: Trotz Pandemie Schulden der Bevölkerung Zurückgegangen / Unwetterkatastrophe: Die Landesregierung bedankt sich bei den Helfern
Fr. 12.11.2021
04:30–05:00
04:30–Ausfall: Die Notrufnummern waren in der Nacht nicht erreichbar. / Lift-off: Matthias Maurer ist ins Weltall gestartet. / Alleh hopp: Die fünfte Jahreszeit ist eröffnet.
Sa. 13.11.2021
05:30–06:00
05:30–Angekommen: Matthias Maurer ist auf der ISS. / Aufgefrischt: Probleme bei den Booster-Impfungen. / Aufgestellt: CDU und SPD rüsten sich für die Landtagswahl.
Sa. 20.11.2021
04:30–05:00
04:30–Corona: Reaktionen auf die neuen Maßnahmen im Saarland / Auffrischungsimpfung ab 18 Jahren: Schaffen die Hausärzte das alleine? / Neugestaltung: Das Viertel am Bahnhof in St. Wendel
Di. 23.11.2021
04:30–05:00
04:30–Impfen: wie läuft es im Saarland und wer will die Impfpflicht? / Weihnachtsmärkte: können sie in Saarlouis und Saarbrücken stattfinden und wie macht es Metz? / Schifffahrt: was bringt die neue Kammer an der Moselschleuse in Trier?
Mi. 24.11.2021
04:30–05:00
04:30–Impfen: Ansturm und Ungereimtheiten in der Bevölkerung. / Digitales Bauen: Kongress im Saarbrücker Schloss. / Abschied: Nach 10 Jahren geht Wolfgang Edlinger als Vorsitzender der Armutskonferenz.
Do. 25.11.2021
04:30–05:00
04:30–Saarlandtrend: Wie sehen die Saarländer und Saarländerinnen die Corona-Maßnahmen? / 3G: Wie funktioniert die Nachweispflicht am Arbeitsplatz und in Bus und Bahn? / Christstollen: Wer backt den besten im Saarland?
Fr. 26.11.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2021
Sa. 27.11.2021
05:30–06:00
05:30–Impfen: Erster Testlauf im Impfzentrum Neunkirchen / Saarlandtrend: Nachholbedarf beim ÖPNV / Weihnachtsfeiern: Absagen setzen Gastronomie zu
Sa. 04.12.2021
04:30–05:00
04:30–Gatro- und Hotelbranche: Was bedeuten die strengeren Maßnahmen für das Weihnachtsgeschäft? / 3G-Regel: Welche Herausforderungen gibt es für den Arbeitsplatz? / Nikoläuse: Wie wird der Nachwuchs in Völklingen ausgebildet?
Di. 07.12.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 08.12.2021
04:30–05:00
04:30–Saar-Kliniken: Verschiebung von planbaren Operationen durch Covidpatienten / Corona: Probleme mit gefälschten Impfausweisen / Zweibrücken: Umbau eines Bundeswehrtransportflugzeugs zur Ferienwohnung
Do. 09.12.2021
04:30–05:02
04:30–Regierungswechsel: was erwarten die SaarländerInnen vom neuen Kanzler und seinem Kabinett? / Stromsperre: wie kann man sich wehren und was kann die Politik tun? / Büchertipps: welche Evergreens lohnen sich, wieder oder neu entdeckt zu werden?
Fr. 10.12.2021
04:30–05:00
04:30–Gefälschte Impfausweise: Thema im Justizausschuss des Landtags / Rare Teststationen: Testmöglichkeiten auf dem Land sind Mangelware / Alte Drucktechnik: Die neue Auflage der Saarbrücker Hefte macht jedes zu einem Unikaten
Sa. 11.12.2021
05:30–06:00
05:30–Lockerungen: Neue Rechtsverordnung schafft zusätzlichen Test für Geboosterte ab / Einblicke: Alltag auf der Covid-Isolierstation – hier werden die meisten Corona-Patienten versorgt / Büchertipps: Bücher für Sportbegeisterte
Sa. 18.12.2021
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 21.12.2021
04:20–05:00
04:20–Lebach: Brand von fünf Getreidesilos hält Feuerwehr in Atem / Corona: Ob Demos, Bund-Länder-Treffen oder die Forderung nach Kontaktbeschränkungen – Wie sehen die Landtagsfraktionen die aktuelle Lage? / Saarlouis: Diskussion über die Platanen am …
Mi. 22.12.2021
04:30–05:00
04:30–Corona: Diskussion um neue Kontaktbeschränkungen / Zweimal Lebenslänglich: Urteil im Fall Gregorius ist gesprochen / Weihnachten: Weihnachtlicher Besuch für schwerkranke Kinder
Do. 23.12.2021
04:20–04:55
04:20–Lkw-Unfall: Vollsperrung auf der A8 / Corona-Verordnung: Ministerrat passt Beschlüsse an / Winzer: Eisweinlese an der Obermosel
Fr. 24.12.2021
04:20–04:55
04:20–Bilanz: Wie lief das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel? / Corona: Wohnungslose leiden besonders unter der Pandemie / Jubiläum: Klinik-Clowns feiern 20. Geburtstag
2022
Di. 04.01.2022
04:30–05:00
04:30–Corona-Ausbruch: Sind in St. Wendel noch weitere Fälle dazugekommen und wie läuft die Nachverfolgung? / Impfung: Wie gut ist das neue Impfzentrum in St. Ingbert in den Betrieb gestartet? / Proberäume: Die Musikszene klagt über einen Mangel.
Mi. 05.01.2022
04:30–05:00
04:30–Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosenquote im Saarland ist leicht gesunken / Omikron: Wie wirken sich die steigenden Fallzahlen auf den Klinikalltag aus ? / Niederschläge: Dauerhafter Regen lässt die Zuflüsse der Saar anschwellen
Do. 06.01.2022
04:30–05:00
04:30–Rasanter Anstieg: Corona-Neuinfektionen im Saarland verdreifacht / Corona-Ausbruch: Situation am Wendalinus-Gymnasium in St.Wendel / Verkehr: Pilotprojekt für mehr 30er-Zonen in Saarbrücker Innenstadt
Sa. 08.01.2022
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2022
Sa. 15.01.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 18.01.2022
04:30–05:00
04:30–Filmfestival: Einblicke in die Eröffnung des Max-Ophüls-Preises / Coronaprämien: Wie beurteilen die Landtagsfraktionen die viel diskutierten Prämien für Staatsbedienstete? / Kleine Erfinder: Wie steht es um den Forschernachwuchs im Saarland?
Mi. 19.01.2022
04:30–05:00
04:30–Neujahrsempfang: Die Linke im Saarland startet zerstritten in den Landtagswahlkampf / Vereinbarung: Saarländische Bahnhöfe sollen schöner und moderner werden / Schauspieltalente: zwei junge Völklinger auf der großen Fernsehbühne
Do. 20.01.2022
04:30–05:00
04:30–Neue Regeln: Janssen-Geimpfte gelten erst nach dritter Impfung als geboostert / Corona-Selbsttest: Was mache ich bei einem positiven Ergebnis oder einer Corona-Warnung per App? / Jubiläum: Freude schöner Götterfunken ist seit fünfzig Jahren die …
Fr. 21.01.2022
04:30–05:00
04:30–Corona: Über 2500 saarländische Schülerinnen und Schüler in Quarantäne / AfD: Dörr auf Platz eins der Wahlkreisliste für Saarbrücken / Nachhaltigkeit: Ärger um Bürgerbefragung im Mandelbachtal
Sa. 22.01.2022
05:30–06:00
05:30–Kirche: Reaktionen auf Gutachten / Wahlprogramme: FDP und Grüne / Filmpreis: Zwischenbilanz zu Ophüls
Sa. 29.01.2022
04:30–05:00
04:30–Sicherheit: wie die Landesregierung den Straßenverkehr sicherer machen will / Klimaschutz: wie die Saar-Grünen die regenerativen Energien voranbringen wollen / Abschied: Karikaturist und Grafiker Roland Stigulinszky ist tot
Di. 01.02.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 02.02.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 03.02.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Fr. 04.02.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 05.02.2022
05:30–06:02
05:30–Schweigeminute: In Gedenken an die beiden getöteten Polizisten in Kusel / Polizistenmord: Wie gehen junge Polizistinnen und Polizisten mit der schrecklichen Tat um? / Bildung und Klima: Wie stehen die kleinen Parteien im Saarland zu diesen Themen?
Sa. 12.02.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 15.02.2022
04:30–05:00
04:30–Landtagswahl: Ab heute kann per Briefwahl gewählt werden / Abhängigkeit: Wie suchtkranke Elternteile die Familie belasten / Valentinstag: Reportage aus dem Blumengroßhandel
Mi. 16.02.2022
04:30–05:00
04:30–Abschied: Beisetzung des in Kusel getöteten Polizisten / Urlaub: Reiselust der Saarländer und Saarländerinnen im dritten Corona-Jahr / Gesundheit: Vitamin-D-Mangel in sonnenarmen Zeiten
Do. 17.02.2022
04:30–05:00
04:30–Saarlandtrend: SPD baut ihren Vorsprung aus / Beschlüsse: Stufenplan zu Corona-Lockerungen / Warnung: Saarland bereitet sich auf Sturmtief vor
Fr. 18.02.2022
04:30–05:00
04:30–Saarlandtrend: Die meisten Saarländerinnen und Saarländer wollen Wechsel an der Spitze der Regierung / Sturmwarnung: Ylenia richtet nur wenige Schäden an / Abgehängt: Ohne Internet geht heute vieles nicht mehr
Sa. 26.02.2022
04:30–05:00
04:30–Ministerrat: Saarländische Ladesregierung verurteilt den Angriff auf die Ukraine scharf / KI-Transparenz: Algoright will Debatte anstoßen / Projekt: „Housing first“ der Diakonie Saar hilft Wohnungslosen
Di. 01.03.2022
04:30–05:02
04:30–Faasend: Zwischen Pandemie und Krieg – Friedensumzug statt Fastnachtsumzug. / Ukraine-Konflikt: Hilfsorganisationen kümmern sich um Konvois in betroffene Regionen. / Flucht: Saarland bereitet sich auch die ersten Geflohenen aus dem Kriegsgebiet …
Do. 03.03.2022
04:30–05:00
04:30–Ukraine: Landesregierung berät sich mit Wirtschaftsverbänden, Hilfsorganisationen und Kommunen / Krieg: Wie erklärt man Kindern die Situation? / Arbeitsmarkt: Arbeitslosigkeit im Februar gesunken
Fr. 04.03.2022
04:30–05:00
04:30–Mutmaßliche Polizistenmorde: Innenausschuss diskutiert über mögliche Versäumnisse der zuständigen Waffenbehörden / Gerichtsurteile: Entscheidung im Krankenpfleger-Prozess und BGH-Urteil zur Detektivaffäre des Homburger OB Schneidewind / Im Märzen …
Sa. 05.03.2022
05:30–06:00
05:30–Corona: Im Saarland treten Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Kraft. / Ukraine-Konflikt: Das Saarland will Flüchtlinge aus der Ukraine aufnehmen. / CDU – Tagung: Der CDU-Bundesvorstandes tagt in St.ingbert.
Sa. 12.03.2022
04:30–05:00
04:30–Landtagswahlen: Zwei Mitglieder der Linken sind ausgetreten / Verkehrssicherheit: Sensor zum Schutz von Radfahrern / Frühlingsgefühle: Wir genießen das erste Eis des Jahres
Di. 15.03.2022
04:30–05:00
04:30–Ukrainekonflikt: Wie ist die Lage bezüglich der Unterbringung, Registrierung und Versorgung der Flüchtlinge im Saarland? / Corona: Die Infektionszahlen steigen erneut auf Rekordhöhen – wie denken die Landtagsfraktionen über die geplanten …
Do. 17.03.2022
04:30–05:00
04:30–Landtagssitzung: Abgeordnete befassen sich unter anderem mit Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf das Saarland. / Ukraine: Unterwegs mit dem Hilfskonvoi zur ukrainisch-moldawischen Grenze. / Infektionszahlen: Wie stark sind die saarländischen …
Fr. 18.03.2022
04:30–05:00
04:30–Umfrage von infratest-dimap: Aktuelle Zahlen zur Landtagswahl / Oskar Lafontaine: Rückzug aus der Partei nach Abschiedsrede im Landtag / Ukraine-Krieg: Bund und Länder beraten heute
Sa. 19.03.2022
05:30–06:00
05:30–St. Arnual: Erste Ukraine-Flüchtlinge in neuer Unterkunft angekommen. / Corona-Maßnahmen: Welche Regelungen gelten ab Sonntag? / Wahlkampf: Bundeskanzler Olaf Scholz zur Wahlkampf-Unterstützung in Neunkirchen.
Sa. 26.03.2022
04:30–05:02
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 29.03.2022
04:30–05:00
04:30–Wahlergebnis: Jubel bei SPD, Schock bei CDU / Wahlanalyse: Woher kommen die Stimmen für die SPD? / Wahlreaktion: Wie kommt das Wahlergebnis bei den Saarländern an?
Mi. 30.03.2022
04:30–05:00
04:30–Landtagswahl: Wie geht es für die CDU nach der Wahlniederlage weiter? / Corona: Viele Corona-Beschränkungen fallen Anfang April weg, was bedeutet das für das Saarland? / Wetter: Wann kommt der Frühling wieder zurück?
Do. 31.03.2022
04:30–05:00
04:30–Sanktionen: Gas-Notfall-Plan – was bedeutet die ausgerufene Frühwarnstufe. / Transgender: Wie es sich anfühlt, im falschen Körper geboren zu sein. / Corona-Maßnahmen: Was bedeuten die Regeländerungen für die Schulen?
Fr. 01.04.2022
04:30–05:00
04:30–Corona-Politik: Lockerungen bei Quarantäne- und Isolationszeiten / Präsidentschaftswahl: Stimmungsbild bei französischen Jungwählerinnen und -wählern / St. Wendel: Erster Ostermarkt seit Corona-Beginn
Sa. 02.04.2022
05:30–06:00
05:30–Industrie: Was passiert, wenn das Gas knapp wird? / Corona: Wie ist die derzeitige Lage in den Arztpraxen? / Unterhaltung: Osterkirmes in Saarlouis startet
Sa. 09.04.2022
04:30–05:00
04:30–Ausblick: Wie geht es weiter mit der SVolt-Ansiedlung in Überherrn? / Zivilschutz: Wie ist die aktuelle Situation im Saarland? / Stadtjubiläum Völklingen: Walter Engel geht nach Jahrzehnten im Saarknappenchor in den Ruhestand.
Di. 12.04.2022
04:30–05:00
04:30–Stichwahl: Wie geht es weiter bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich? / Welt-Parkinson-Tag: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es mittlerweile? / Energiepreise: Mit welchen Tipps kann man beim Kochen Energie sparen.
Mi. 13.04.2022
04:30–05:00
04:30–Corona: Die Impfzentren sollen bis Ende des Jahres offen bleiben- was bedeutet das für das Saarland? / Erhöhung: Die Parkgebühren in Saarbrücken steigen schon wieder- wie stehen wir im deutschlandweiten Vergleich? / Startschuss …
Do. 14.04.2022
04:30–05:00
04:30–Oster-Reise: Wir haben uns in Reisebüros umgehört / Steigende Lebensmittelpreise: Tafeln am Limit / Energiekosten: Sparen beim Heizen
Fr. 15.04.2022
04:30–05:00
04:30–Diversität: Wie vielfältig sind die Abgeordneten unseres neu gewählten Landtags? / Energiewende: Lange Wartezeiten bei Umstieg von fossiler Energie zu Photovoltaikanlagen / Jungfernfahrt: Start des neue Shuttle-Service zum Saarpolygon auf der …
Sa. 23.04.2022
04:30–05:00
04:30–Lebensmittelpreise: Wie ist die Situation auf Wochenmärkten, bei Direktvermarktern und Verbrauchern? / Waldarbeit: Große Schäden durch Aprilschnee / Freizeit: Ein ganz besonderes Geo-Caching-Angebot in St.Wendel
Di. 26.04.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 27.04.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Do. 28.04.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Fr. 29.04.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Sa. 30.04.2022
05:30–06:00
05:30–Regionalmagazin, BRD 2022
Sa. 07.05.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD 2022
Di. 10.05.2022
04:30–05:00
04:30–Über die Sorgen und Ängste der ukrainischen Mütter / Picknick für Geflüchtete aus der Ukraine in Saarbrücker Innenstadt / 1. FC Saarbrücken steht vor dem Finaleinzug der deutschen Meisterschaft / Globus Marathon fand erneut statt / SV Elversberg …
Mi. 11.05.2022
04:30–05:00
04:30–Wie man sich vor der Sonne schützen kann / VdK fodert mehr Beratung für pflegende Angehörige / Interview mit VdK-Vorsitzendem Krause zur häuslichen Pflege / Pflegerin wegen Totschlags zu Haftstrafe verurteilt / Günthers Popularität pusht CDU zum …
Do. 12.05.2022
04:30–05:00
04:30–Anklage wegen mutmaßlichem Polizistenmord in Kusel erhoben / Wie sieht der Plan zur Konfliktentschärfung an der Johanneskirche aus? / Leiter des Bruder-Konrad-Hauses Wolfgang Höfner zur Situation an der Johanneskirche / Die CDU-Basiskonferenz im …
Fr. 13.05.2022
04:30–05:00
04:30–Heiße Temperaturen bereits im Mai / Meteorologe Sven Plöger: „Die Umwelt ist viel zu trocken“ / ESA-Astronaut Maurer gibt erstes Interview / Handwerk zwischen Zuversicht und Sorge / Zensus des Statistischen Landesamts beginnt / Nachrichten / …
Sa. 14.05.2022
05:30–06:00
05:30–Bund beschließt Entlastungspaket / Paritätischer Wohlfahrtsverband kritisiert Entlastungspaket / SPD will Schulsozialarbeit stärken / Diskussion um Erweiterung des Fashion Outlet-Centers in Zweibrücken / Nachrichten / Ausbildungsbilanz am Tag der …
Sa. 21.05.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Di. 24.05.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
Mi. 25.05.2022
04:30–05:00
04:30–Regionalmagazin, BRD
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)