1): Story – Das Kino von Jacques Demy: „Lola, das Mädchen aus dem Hafen“, „Die Regenschirme von Cherbourg“, „Die Mädchen von Rochefort“, „Eselshaut“ – die Musicalfilme des Franzosen Jacques Demy sind romanhaft und bewegend, manchmal aber auch sehr ernst. In jedem Fall prägten sie das französische Kino mit ihren gesungenen Dialogen, ihren Bonbonfarben und den sowohl heiteren als auch dramatischen Plots. „Abgedreht!“ nimmt eine dem Filmemacher gewidmete Retrospektive in der Cinémathèque Française vom10. April bis 4. August 2013 zum Anlass, um sich ganz auf das Kino von Jacques Demyeinzulassen. (2): Der Dia-Vortrag: Nantes, natürlich: Nantes war die Heimat von Jacques Demys Familie und eine seiner größten Inspirationsquellen: Von der Werkstatt seines Vaters bis an die Hochschule der Schönen Künste, von der Straße „rue du roi Albert“ aus „Ein Zimmer in der Stadt“ bis hin zur Pommeraye-Passage aus „Lola, das Mädchen aus dem Hafen“ steckt Nantes voller symbolträchtiger Orte für den Mann, den die Filmemacherin Agnès Varda liebevoll ihr „Hänschen aus Nantes“ nannte. Licht aus und Spot an für eine Dia-Show aus der sechstgrößten Stadt Frankreichs, auf den Spuren von Jacques Demy. (3): Bei den Dreharbeiten von „Eselshaut“: Agnès Varda und ihre Tochter Rosalie kommentieren Familienbilder: Taschentuchalarm. Agnès Varda, die Ehefrau Jacques Demys, und ihre Tochter Rosalie haben sich kurzfristig dazu entschlossen, die Sprechkabinen von Collin und Mauduit zu kapern, um einen Familienfilm, der vom Filmdreh von „Eselshaut“ stammt, zu kommentieren. Man sieht Jacques Perrin, der den Prinz in dem Film verkörpert, im zeitgemäßen Kostüm genüsslich ein paar Kippen rauchen, und die kleinen Rosalie und Christian Vadim laufen auf der Wiese des Schlosses Chambord umher.
François Truffaut ist auch da, auf der Durchreise, genau wie Jim Morrison, der den Dreh von Demys Film sehen wollte. Bewegt und in ungewohnter Stimmung erinnern sich die Vardas. (4): Story II: Die Musik in Jacques Demys Filmen: Und dann ist da die Musik! Was wären die Filme Jacques Demys ohne die Musik von Michel Legrand? In fast 10 Jahren, von ’61 bis ’70 hat das Duo einer Vielzahl von eklektischen und rhythmischen Filmen ins Leben gerufen, vom nüchternen „Lola“ bis zum gesungenen „Eselshaut“. „Abgedreht!“ kehrt zurück zu diesem goldenen Zeitalter des musikalischen Films und zu der mythischen Zusammenarbeit der beiden Künstler Demy und Legrand. (5): Rare Perle: Jeanne Moreau in „Die blonden Sünderin“: 1962, Jeanne Moreau ist platinblond und mitten in den Dreharbeiten zu „Die blonde Sünderin“ zusammen mit Jacques Demy in Nizza. Zeit für die Sendung „Cinépanorama“, in der sie den forschen und seltsamen Fragen von François Chalais Antwort geben muss: „Falls sie sich noch nicht kennen gelernt haben, würden sie das gerne nachholen?“, „Gefallen Sie sich körperlich?“ oder auch: „Haben Sie moralisch gesehen ihre Zustimmung?“ Physisch wie moralisch, bei „Abgedreht“! genießt Jeanne ganzheitliche Zustimmung! (6): Skandal! Der Kinostart von „Ein Zimmer in der Stadt“: Das filmische Musical „Ein Zimmer in der Stadtdas l von Jacques Demy kam am 27. Oktober 1982 in die Kinos – am selben Tag wie der französische Kassenschlager „As der Asse“ von Gérard Oury mit Jean-Paul Belmondo. Nach einer Woche registrierte das französische Box-Office 21 000 Eintritte für Demy und 463 000 für Oury … Autorenfilm mit kleinem Budget vs. Blockbuster mit Starbesetzung, David gegen Goliath. Französische Filmkritiker sprachen von einem Skandal und gingen so weit, eine halbe Seite Werbung in „Le Monde“ zu finanzieren, um Jacques Demys Film dem Publikum gegenüber zu bewerben … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSo. 07.04.2013arte
Sendetermine
Sa. 13.04.2013
06:45–07:30
06:45–
Mo. 08.04.2013
09:05–09:50
09:05–
So. 07.04.2013
16:20–17:05
16:20– NEU
Füge Abgedreht! kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abgedreht! und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abgedreht! online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.