2012, Folge 1–20
Der geheimnisvolle Koffer
Folge 1Einsatz für die Bundespolizisten Nadine Sporn und Philipp Neumann am Münchner Flughafen: Ein herrenloser Koffer steht im Terminal. Harmloses Gepäckstück oder eine Gefahr für die Passagiere? Die Sprengstoffexperten rücken an und der Bereich wird weitläufig abgesperrt. Währenddessen taucht ein Österreicher auf. Er glaubt, es sei sein Koffer, kennt aber die Zahlenkombination des Kofferschlosses nicht. Merkwürdig – die Ermittlungen laufen an. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.11.2012 kabel eins Die Koffer sind zu schwer!
Folge 2Am Flughafen Frankfurt-Hahn hat es Supervisor Hans-Jürgen Olbermann mit einer Familie zu tun, die viel zu viel Handgepäck dabei hat. Und das wiegt auch noch mehr als erlaubt. Ein zusätzliches Gepäckstück für 50 Euro einchecken wollen sie aber nicht. Also ziehen sie an, was geht, bis der Begriff „Zwiebellook“ ganz neue Dimensionen annimmt. Trotzdem: Die überzähligen Taschen lösen sich nicht einfach in Luft auf. Zu allem Überfluss geht in wenigen Minuten der Flieger … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 20.11.2012 kabel eins Da wird mir übel!
Folge 3Ein Flugzeug, ein Passagier und drei Haftbefehle: Die beiden Münchner Bundespolizisten Nadine Sporn und Philipp Neumann greifen einen mutmaßlichen Kriminellen direkt im Flugzeug auf. Bei der Verkündung, dass er entweder vier Monate ins Gefängnis oder knapp 5.000 Euro Strafe bezahlen muss, wird dem Mann schlecht. Angeblich hat er etwas mit dem Herzen. Die Bundespolizisten rufen einen Arzt, um festzustellen, wie ernst die Lage ist. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 21.11.2012 kabel eins Last Minute am Ticketcounter
Folge 4Am Flughafen Düsseldorf liegen bei einem Australier die Nerven blank: Er will nach New York, der Flieger startet in 15 Minuten – aber der Mann darf nicht mit! Er hat kein Rückflugticket. Und ohne Rückflug kein Hinflug! Es gelten strikte Einreisebestimmungen in die USA. Mit seinem Laptop sucht er jetzt verzweifelt nach günstigen Flügen. Findet er noch rechtzeitig einen Rückflug, oder endet für ihn die Reise in Düsseldorf? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 22.11.2012 kabel eins Ohne Essen kein Abflug!
Folge 5Am Flughafen Palma de Mallorca ist Traffic-Managerin Anja Kirilow im Stress: Die Crew wartet schon, aber der Flieger ist noch nicht da. Jede Minute Verspätung kostet die Airline viel Geld. Als das Flugzeug endlich landet und das Reinigungspersonal sich an die Arbeit macht, stellt Anja fest: Das Catering fehlt! Deshalb dürfen die Gäste nicht einsteigen. Zeit ist Geld: Hoffentlich kommt das Catering noch rechtzeitig! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 23.11.2012 kabel eins Ausmisten – einmal anders
Folge 6Handgepäckkontrolle am Flughafen Frankfurt-Hahn: Ein Gepäckstück pro Person ist erlaubt und das darf maximal zehn Kilo wiegen – so die Regeln der Airline. Supervisor Christian Riether kontrolliert eine junge Mutter mit ihren beiden Kindern: Sie haben drei Taschen zu viel! Jetzt wird fleißig ausgemistet und weggeworfen. Ob die junge Frau mit ihrer Entrümpelungsaktion am Ende aus sechs Taschen drei zaubern kann? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.11.2012 kabel eins Wo sind die Passagiere?
Folge 7Flughafen Düsseldorf: Fünf Minuten vor Abflug in die Karibik fehlen noch zwei Passagiere. Die Koffer der beiden sind schon in der Maschine. Die Urlauber haben bereits am Vortag ihr Gepäck eingecheckt. Die Zeit vergeht, aber sie kommen nicht! Supervisor Maria Berning entscheidet: Das Gepäck muss wieder raus. Die Suche im Frachtraum des Flugzeuges beginnt. Irgendwann tauchen die Gäste auf. Können sie noch mit, oder war’s das mit dem Traumurlaub in der Karibik? (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 27.11.2012 kabel eins Nicht ohne meinen Rucksack!
Folge 8Am Flughafen Dortmund hat es Check-in-Mitarbeiterin Ümit Kilisli mit einer sehr engen Beziehung zwischen einer Frau und ihrem Rucksack zu tun. Nur ein Handgepäckstück darf sie mit an Bord nehmen. Prompt taucht die Frau am Gate wieder mit Rucksack und Handtasche auf. Jetzt muss sie 60 Euro nachzahlen und soll ihren Rucksack einchecken. Doch die Frau will sich partout nicht von dem guten Stück trennen! (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.11.2012 kabel eins Reine Nervensache
Folge 9Flughafen Dortmund: Markus Jorczik, Mitarbeiter Parkraumüberwachung, regelt den Bereich vor dem Terminal. Ein Mann parkt an der Feuerwehrzufahrt und lässt als „Pfand“ seinen Mitfahrer im Auto zurück. Der fühlt sich für’s Umparken nicht zuständig. Als Markus Jorczik ungeduldig wird, taucht der Fahrer auf. Der fährt aber nicht etwa weg. Er parkt das Auto einfach in zweiter Reihe und verschwindet erneut. Jetzt wird es Markus langsam zu bunt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 29.11.2012 kabel eins Ohne Rückflug kein Hinflug!
Folge 10Flughafen Düsseldorf – Boarding einer Maschine nach Florida: Supervisor Maria Berning diskutiert mit einer Passagierin, die kein Rückflugticket vorzeigen kann. Das ist ein Problem: Denn ohne nimmt die Airline sie nicht mit! Es gelten strikte Einreisebestimmungen in die USA. Angeblich hat die Frau schon einen Rückflug gebucht, kann ihn aber am Gate nicht nachweisen. 500 Euro kostet das Ticket, das sie jetzt lösen muss. Oder sie bleibt in Düsseldorf … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 30.11.2012 kabel eins Am Anfang steht das Problem
Folge 11Sascha aus Kevelaer am Niederrhein mit viel Herz, aber wenig Heimwerkerverstand. In drei Tagen erwartet seine Frau ihr zweites Kind – nun wollen die beiden noch rasch ein Babyzimmer im neuen Haus hochziehen. Die Tapete kommt aus dem Baumarkt, doch die ist gar nicht so einfach an die Wand zu bringen. Thomas und sein Kumpel Rainer wollen eine Theke bauen. Rainer, ein Heimwerker mit Plan, hat Mühe die Patzer seines Freundes auszubügeln. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 03.12.2012 kabel eins Wenn Frauen bauen!
Folge 12Siggi will ihrem Freund Fred beim Renovieren seines neuen Hauses tatkräftig helfen. Als sie dann in High Heels eine Wand einzureißen versucht, wird Fred stutzig … Sabine und Carsten wollen bei Sturm und Regen ein Gartenhäuschen für ihre Meerschweinchen aufbauen. Carsten und die Retter aus dem Baumarkt kämpfen gegen Wetter und schlechte Laune … Baumarkt-Boss Oliver Monteleone testet Tapetenkönigin Lisa in neuer Funktion – als Kassenaufsicht. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 04.12.2012 kabel eins Zement bitte nicht mit Blut anrühren
Folge 13Vanessa und Hans Georg kaufen ein Haus für ihre Enkelin. Einzige Bedingung für das kostspielige Geschenk: Die „Kinder“, Nina und deren Mann Richie müssen das Haus gemeinsam mit Oma und Opa renovieren. Auf der Generationen-Baustelle gibt es Stress und blutige Fehler … Die Heimwerker-Spezialisten Thomas und Rainer bauen heute eine Garderobe für Thomas’ Gattin. Und Baumarkt-Boss Monteleone lässt seine Azubis einen Tag lang den Markt organisieren. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 05.12.2012 kabel eins Der Nikolaus an der Kettensäge
Folge 14Partymaus Ulla will das Hinterzimmer ihrer Stammkneipe zu einer Disko-Bar umbauen. Die Dartkumpels sollen helfen, doch vor lauter Baufreude setzt bei den Jungs immer wieder der Verstand aus. Auf der Generationen-Baustelle von Vanessa und Hans Georg, Enkelin Nina und Ehemann Richie steht Parkett schleifen auf dem Programm. Baumarkt-Boss Monteleone hat am Vorabend des 6. Dezembers eine Überraschung für die Kunden parat. Dabei spielt der Nikolaus eine ungewohnte Handwerker-Rolle. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 06.12.2012 kabel eins Heimwerken als ständiger Lernprozess
Folge 15Das Leben ist ein ständiger Lernprozess – und beim Heimwerken erteilt uns das Leben die unbarmherzigsten Lektionen. Alles geht heute schief: Saskia und Sascha bekommen in drei Tagen ihr zweites Kind, doch dessen Zimmer ist noch nicht fertig. Siggi darf Freds neues Badezimmer planen. Ihr schweben Aquarien-Wände vor, damit beim Duschen echtes Meerfeeling aufkommt. Eine teure Idee. Fred will möglichst viel selbst machen und schleppt Siggi zum Fliesenlege-Seminar in den Baumarkt. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.12.2012 kabel eins Immer Stress auf dem Bau
Folge 16Thomas bekommt ordentlich Druck von seiner Frau: Sie ist es leid, in einem Haus voller liegengelassener Baustellen zu leben. Also machen sich Thomas und sein bester Freund Rainer daran, diese Nachlässe zu beheben – und der Baumarkt-Profi muss helfen. Die von Pannen geplagten Heimwerker Maxi und Tobi werkeln an einer hauseigenen Kneipentheke. Doch trotz Tobis Wunderwaffe Silikon droht den Beiden bald der Bau-Ruin. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mo. 10.12.2012 kabel eins Mit und ohne Plan
Folge 17Ulla und ihre Jungs wollen die Hinterzimmer ihrer Stammkneipe partytauglich aufmotzen. Der Plan: Ein Torbogen mit integriertem Licht. Bei der Umsetzung tappt die Truppe allerdings erst mal total im Dunkeln. Auch bei Carsten und Sabine wird geheimwerkelt: Sabines Tochter Jessi möchte eine Schrankwand und selbstgemalten Wandschmuck in ihrem Zimmer haben. Ehrensache, dass die ganze Familie mitarbeitet … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Di. 11.12.2012 kabel eins Die Ahnungslosen
Folge 18Die Studentinnen Frida und Chiara sind blutige Heimwerker-Anfängerinnen. Das hält die beiden nicht davon ab, ihre neue WG selbst zu renovieren. Maxi und Tobi, die liebenswerten Chaoten von der Dauerbaustelle Privatkneipe, basteln voller Eifer aber ohne Plan an ihrer Zapfanlage. Und Baumarktchef Monteleone produziert eine neue Folge „Self TV“. Damit preisen er und seine Truppe die neuesten Schnäppchen im Internet an. Die Bauprofis haben ziemlich ausgefallene Werbestrategien … (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Mi. 12.12.2012 kabel eins Auch Schlümpfe brauchen ein Zuhause
Folge 19Saskia und Sascha haben sich mal wieder kopfüber ins nächste Bauvorhaben gestürzt: Ein Schlumpfzimmer für den Ehemann. Der hegt nämlich eine besondere Liebe für die kleinen blauen Wesen und hat über 2.500 Stück davon. Frida und Chiara sind frisch zu Hause ausgezogen und wollen jetzt ihre Unabhängigkeit beweisen, indem sie ihre WG selbst renovieren. Heute ist Laminatlegen dran. Und schon tauchen Probleme auf … Und: Der Baumarkt feiert in großem Stil sein Jubiläum. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Do. 13.12.2012 kabel eins Wo ist denn der Rauchabzug?
Folge 20Ein Bäcker aus Filderstadt hat sich Großes vorgenommen: den längsten Stollen der Welt! Der derzeitige Weltrekord liegt bei 155 Metern. Bäcker Jürgen Kettinger möchte die 160-Meter-Marke knacken. Das besondere Rezept hat der findige Bäcker mit einem Dresdner Stollenexperten zusammen entwickelt. „Knackpunkt“ wird auf jeden Fall der vier Kilometer lange Transport von der Backstube bis zum Filderstädter Weihnachtsmarkt sein, wo Kettinger den XXL-Stollen aufbauen und verkaufen will. (Text: kabel eins)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.12.2012 kabel eins
weiter
Füge Abenteuer Leben Spezial kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Leben Spezial und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abenteuer Leben Spezial online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail