unvollständige Folgenliste

  • Das Jahr des Rotmilans

    45 Min.
    Eigentlich müsste er Deutschlands Wappenvogel sein: In keinem Land brüten so viele Rotmilane wie bei uns in Deutschland. Wo sich Wälder, Äcker und Wiesen abwechseln, sind auch die wunderschönen Greifvögel zuhause. Ihre rötliche Färbung und der gegabelte Schwanz machen sie unverwechselbar – und zu besonderen Schönheiten in unseren Kulturlandschaften. Aber wie sie brüten, blieb lange im Verborgenen. Mehr als zwei Jahre arbeiteten die Naturfilmer Sarah Herbort und Robin Jähne an ihrer Dokumentation über Rotmilane. Sie entwickelten spezielle ferngesteuerte Kameras, um das Familieneben der Greife im Horst aus nächster Nähe aufzunehmen. So entstanden einzigartige Bilder:
    Vom Schlüpfen aus dem Ei bis zu den ersten Flugversuchen zeigt der Film, wie aus Küken gefräßige Jungvögel werden.
    Die dürfen nicht wählerisch sein. Ihre Eltern versorgen sie in Teamarbeit mit Mäusen, Singvögeln, Blindschleichen und Aas. Sie gönnen sich kaum eine Pause, denn der Nachwuchs hat nur 50 Tage Zeit, flügge zu werden. Der Film begleitet die Vögel von Ostwestfalen über die Pyrenäen bis nach Spanien, wo sie überwintern. Dort profitieren sie von Futterplätzen, die Naturschützer für wilde Geier angelegt haben. Der Film zeigt das Leben der Rotmilane – aber auch das, was ihr Überleben bedroht – so hautnah wie kaum eine Dokumentation zuvor. (Text: WDR)

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 09.07.2021
13:05–13:50
13:05–
Do. 08.07.2021
21:00–21:45
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge Abenteuer Erde kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Erde und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App