Staffel 5: Abenteuer Autobahn: Brennpunkte, Folge 1–18
Staffel 5 (Abenteuer Autobahn: Brennpunkte) von Abenteuer Autobahn startete am 13.04.2020 bei Joyn und am 20.04.2020 auf DMAX.
81. Brennpunkte: Folge 1
Staffel 5, Folge 1Auf den Autobahnen der Bundesrepublik sind jeden Tag zigtausend Kraftfahrzeuge unterwegs. Ein Filmteam zeigt die Menschen, die auf den Fahrbahnen im Einsatz sind und den Verkehr am Laufen halten.Bild: Discovery ChannelDietmar Schlossmacher und die Jungs von der Autobahnmeisterei Kaarst sind auf der A57 in Fahrtrichtung Köln unterwegs. Das Team soll dort Abflüsse kontrollieren. Im Stau kommen die Männer aber nur langsam voran. Die Ursache: ein havarierter Lkw. 250 Kilometer nordöstlich eilt Abschlepper Oliver Flörke einer Frau zu Hilfe, die an einer Ausfahrt von der Fahrbahn abgekommen ist. Das Fahrzeug sorgt in einer Kurve für erhöhte Unfallgefahr. Und die Autobahnpolizei Holzkirchen fahndet in dieser Folge nach Brummi-Fahrern, die das Überholverbot missachten. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 20.04.2020 DMAX Deutsche Streaming-Premiere Mo. 13.04.2020 Joyn 82. Brennpunkte: Folge 2
Staffel 5, Folge 2Bild: DMAXAuf der A37 haben sich zwei Sattelschlepper ineinander verkeilt. Oliver Flörke eilt über die A7 zur Unfallstelle, um die havarierten Fahrzeuge an den Haken zu nehmen. Dabei muss der Abschlepper den Gegenverkehr im Auge behalten. Olivers Berufskollege Benedikt Schrot hat derweil bei der Arbeit mit Kommunikationsbarrieren zu kämpfen. Der Fahrer eines liegengebliebenen Transporters spricht kein Deutsch. Und die Beamten von der Autobahnpolizei Holzkirchen können dreisten Brummi-Fahrern auf der Fernstraße nicht alles durchgehen lassen – Zeitdruck hin oder her. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Di. 21.04.2020 DMAX 83. Brennpunkte: Folge 3
Staffel 5, Folge 3Bild: DMAXAm Albaufstieg kommt der Verkehr ins Stocken. Die Ursache hat Konstantinos Satrazanis schon ausgemacht: Ein Oldtimerbus ist auf der rechten Spur liegengeblieben. Da es keinen Seitenstreifen gibt, versucht der Pannenhelfer den Havaristen schnellstmöglich aus der Gefahrenzone zu schleppen. Auf der A40 bei Essen wird derweil der Standstreifen gesperrt. Nach einem schweren Sturm drohen Bäume auf die Fahrbahn zu stürzen. Und die Beamten der Bundespolizei Bexbach nehmen auf der A8 die Verfolgung auf. Dort ist ein BMW mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 22.04.2020 DMAX 84. Brennpunkte: Folge 4
Staffel 5, Folge 4Bild: DMAXAbschlepper Walter Subey kämpft sich auf der A24 durch den Berufsverkehr. Sein Ziel: ein havarierter Pkw. Obermonteur Harald Meiers und seine Kollegen versetzen unterdessen an der Anschlussstelle Zuffenhausen eine Schilderbrücke um hundert Meter, denn in Zukunft soll der Standstreifen zur Mitbenutzung freigegeben werden. Bei der Aktion muss alles reibungsfrei ablaufen, sonst droht auf der Fernstraße ein Verkehrschaos. Und 670 Kilometer nordöstlich hat Mike Berger einen Rohrverleger aufgeladen. Der Schwertransport wird von Polizeibeamten begleitet. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 23.04.2020 DMAX 85. Brennpunkte: Folge 5
Staffel 5, Folge 5Bild: DMAXBenedikt Schrot hat auf der A73 an der Anschlussstelle Hirschhaid alle Hände voll zu tun. Der Abschlepper befreit dort mit Unterstützung von Polizei und Feuerwehr an einer Auffahrt einen havarierten Pkw aus der Leitplanke. 380 Kilometer westlich stellen Schleierfahnder an einer Tankstelle einen BMW-Fahrer zur Rede. Der Mann zeigt sich im Gespräch mit den Beamten uneinsichtig. Und die Verkehrspolizei Deggendorf kontrolliert am Rastplatz Ohetal ein verdächtiges Kraftfahrzeug. Bei der Durchsuchung des Vehikels staunen die Gesetzeshüter nicht schlecht. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.04.2020 DMAX 86. Brennpunkte: Folge 6
Staffel 5, Folge 6Bild: DMAXIm hessischen Haiger geht ein acht Meter breiter Tunnelbohrantrieb auf Reisen. Der Großraumtransport wird von bis zu sechs Begleitfahrzeugen eskortiert. Die Beamten der Bundespolizei Bexbach kontrollieren unterdessen einen Fernbus. Unter den Fahrgästen befindet sich eine gesuchte Person. Und auf der A42 bei Herne reißen Jens Bartsch und seine Arbeiter die Fahrbahn auf. Solche Baumaßnahmen sorgen für erhebliche Beeinträchtigungen im Verkehr. Das Team muss sich bei der Arbeit sputen, damit die Vollsperrung bald wieder aufgehoben werden kann. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 27.04.2020 DMAX 87. Brennpunkte: Folge 7
Staffel 5, Folge 7Bild: DMAXAn der A5 wurde eine Brücke abgerissen. Beim Abtransport des Gerölls ist Eile geboten, denn der Verkehr soll schnellstmöglich wieder rollen. In Thüringen an der A9 nehmen Heiko Redig und Alexander Specht von der Autobahnpolizei unterdessen die verrosteten Bremsen eines Lkws unter die Lupe. Und auf der A1 bei Hamburg kommt Abschlepper Walther Subey einem Havaristen zu Hilfe. Auf dem Standstreifen sollte man sich aus Sicherheitsgründen nicht länger aufhalten, als unbedingt nötig. Aber Gepäck im Kofferraum behindert den Zugriff auf das Reserverad. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Di. 28.04.2020 DMAX 88. Brennpunkte: Folge 8
Staffel 5, Folge 8Bild: DMAXAn der A6 setzt sich ein Konvoi in Bewegung. Fünf Fahrzeuge transportieren einen Baukran von Lampertheim nach Wangen. Sollte sich die Kolonne verspäten, steht am Ziel die Baustelle still. Das Team von Alexander Fischer bringt unterdessen 300 Kilometer nordwestlich auf der Fernstraße bei Herne Markierungen an. Und in Südbayern kommt die neueste Waffe gegen Staus zum Einsatz. Der „Roadzipper“ versetzt nach dem Reißverschlussverfahren Betonschutzwände. Damit kann die Autobahndirektion bei erhöhtem Verkehrsaufkommen weitere Fahrspuren freigeben. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 29.04.2020 DMAX 89. Brennpunkte: Folge 9
Staffel 5, Folge 9Bild: DMAXMehmet Gören transportiert Blechrohre von Bad Urach nach Arzberg. Bei der Anfahrt auf einen Parkplatz wird der Berufskraftfahrer von einem parkenden Lastwagen ausgebremst. Michael Missfeld steht auf dem Weg nach Remsfeld ebenfalls unter Zeitdruck. Vor ihm liegen noch über 300 Kilometer – und zu Hause warten die Kinder. Aber im Stau kommt der alleinerziehende Vater auf der Fernstraße nur langsam voran. Und die Beamten der Bundespolizei Bexbach kontrollieren auf der A8 die Insassen eines schwarzen Audis. Bestätigt sich der Verdacht der Prostitution? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 30.04.2020 DMAX 90. Brennpunkte: Folge 10
Staffel 5, Folge 10Bild: DMAXDas Team der Autobahnmeisterei Dortmund rückt auf der A40 zum Einsatz aus. Christian Gross, Holger Thuynen und Heiko Wojach reinigen den Abwasserablauf der Ausfahrt Essen-Zentrum. Weiter nördlich bekommen es die Abschlepp-Profis Manuel Dräger und Walther Subey mit einem havarierten Sattelzug zu tun. Bei der Bergung des Vehikels ist auf einem Feld schweres Gerät gefragt. Und an der A9 kontrollieren Beamte der Autobahnpolizei den internationalen Fernverkehr. Ein 40-Tonner hat vitaminreiche Kost geladen. Aber wurde die Fracht ausreichend gesichert? (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 04.05.2020 DMAX 91. Brennpunkte: Folge 11
Staffel 5, Folge 11Bild: DMAXDie Autobahnpolizei hat im Süden der Republik einen Kleintransporter im Visier, der eine Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer darstellt. Havarierte Fahrzeuge erhöhen auf den Fernstraßen ebenfalls das Unfallrisiko, deshalb muss sich Christoph Reinicke auf der A3 sputen. Der Abschlepp-Profi nimmt auf dem Standstreifen am Offenbacher Kreuz einen defekten Personenkraftwagen an den Haken. Und Mitarbeiter der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) lokalisieren mit einem Messfahrzeug auf Deutschlands wichtigsten Verbindungsrouten marode Streckenabschnitte. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.10.2020 DMAX 92. Brennpunkte: Folge 12
Staffel 5, Folge 12Bild: DMAXDie Uhr tickt! Taxi-Chauffeur Dirk Holl befördert einen Fahrgast von Gergenau zum Stuttgarter Flughafen. Auf der hundert Kilometer langen Strecke drohen in Baden-Württemberg nervige Wartezeiten. Am Dreieck Karlsruhe geht es im Stau nur langsam voran. Auf der A6 rückt unterdessen die Feuerwehr zum Einsatz aus. Nach einem Lkw-Crash steht an der Unfallstelle während der Bergungsarbeiten nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Und Berufskraftfahrer Mario Schlenzig wartet mit seinem Schwertransport auf einem Rastplatz bei Krefeld auf die Polizeieskorte. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Di. 06.10.2020 DMAX 93. Brennpunkte: Folge 13
Staffel 5, Folge 13.Bild: Warner Bros. DiscoveryDie Polizei entschärft auf der A2 bei Bad Oeynhausen mithilfe von Geschwindigkeitsmessungen einen Unfallbrennpunkt. Dabei gerät ein Lastkraftwagen in den Fokus der Ordnungshüter. Ein Crash auf der A442 macht in dieser Folge deutlich, warum Präventivmaßnahmen im Straßenverkehr unerlässlich sind. Die Rettungssanitäter Sebastian Thielsch und Lukas Steinmeyer eilen dort verletzten Personen zu Hilfe. Und Lkw-Fahrer Fred Arutjonow ist auf der A8 unterwegs. Die 505 Kilometer lange Schnellstraße zählt zu den wichtigsten Ost-West-Verbindungen in Mitteleuropa. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 07.10.2020 DMAX 94. Brennpunkte: Folge 14
Staffel 5, Folge 14.Bild: Warner Bros. DiscoveryArne Saathoff und seine Feuerwehr-Kollegen werden auf der A28 zu einem Verkehrsunfall gerufen. Dort ist ein Lastwagen ungebremst in eine Baustellenabsicherung gekracht. Heinz Opladen und Dietmar Schlossmacher von der Autobahnmeisterei Kaarst kontrollieren unterdessen am Niederrhein ein Regenrückhaltebecken und eine Flughafenbrücke. Und die Bundeswehr beseitigt 250 Kilometer entfernt Überreste aus dem Kalten Krieg. Ein Bollwerk gegen den Warschauer Pakt: Sprengfallen und Sperranlagen sollten an der A49 den Vormarsch feindlicher Truppen stoppen. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Do. 08.10.2020 DMAX 95. Brennpunkte: Folge 15
Staffel 5, Folge 15.Bild: Warner Bros. DiscoveryLevent Altundag kämpft sich mit seinem Fahrzeug durch den dichten Verkehr der Hansestadt Hamburg. Der Abschlepp-Profi soll im Norden der Republik einen beschädigten Landrover abtransportieren. 200 Kilometer südlich macht sich Video-Journalist Festim Beqiri abfahrbereit. Der 29-Jährige berichtet seit zwölf Jahren von Unfällen, Bränden und Staus auf den Fern- und Schnellstraßen zwischen Münster und Bremen. Und in Rheinland-Pfalz wird in die Hände gespuckt. Uwe Langer und sein Team verbreitern am Autobahnkreuz Mainz-Süd eine Brücke mit Stahlträgern. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Fr. 09.10.2020 DMAX 96. Brennpunkte: Folge 16
Staffel 5, Folge 16.Bild: Warner Bros. DiscoveryStillstand auf der A1: Thomas Renzsch und sein Team stellen an der Anschlussstelle Seevetal-Hittfeld eine Behelfsbrücke auf, damit die Vollsperrung bald wieder aufgehoben werden kann. Aber ein Bauteil hat die falsche Höhe. Beim Transport einer Schiffsschraube von Plön nach Hamburg ist ebenfalls mit Komplikationen zu rechnen. Denn auf der Route behindern viele Baustellen den Verkehr. Und auf der A6 bei Mannheim hat sich ein tragischer Unfall ereignet. Die Feuerwehr stellt am Einsatzort Sichtschutzwände auf, um schaulustige Personen fernzuhalten. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.10.2020 DMAX 97. Brennpunkte: Folge 17
Staffel 5, Folge 17.Bild: Warner Bros. DiscoveryTino Schöning hebt mit einer Cessna in die Luft ab. Der Redakteur berichtet aus der Vogelperspektive über das Verkehrsgeschehen auf den Autobahnen rund um Berlin. Polizeiobermeister Bartosz Zwolinski und sein Kollege Sergio Coskun werden unterdessen zu einer Unfallstelle gerufen. Auf der A23 ist ein Transporter auf einen Kleinwagen aufgefahren. Die Beamten fordern einen Rettungswagen an und beseitigen auf der Fahrbahn gefährliche Gegenstände. Und auf der A29 ist ein Lastkraftwagen umgekippt. Das Vehikel wurde auf einer Brücke von einem Windstoß erfasst. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Di. 13.10.2020 DMAX 98. Brennpunkte: Folge 18
Staffel 5, Folge 18.Bild: Warner Bros. DiscoveryDennis Meinders und Timo Wellnitz ziehen auf der Autobahn einen Pkw aus dem Verkehr. Die Fahrzeuginsassen sind stark alkoholisiert. Danach kontrollieren die Polizeibeamten Reisende auf dem Heimweg von Amsterdam nach Schweden. Dabei kommen verdächtige Substanzen zum Vorschein. Torsten Pötzsch montiert derweil mit seinem Team auf der A99 einen Lüfter an der Tunneldecke – während Servicetechniker Werner Tittel die Notfalltüren inspiziert. Und Stephan Fricke berichtet in dieser Folge von seinen Erfahrungen als Ersthelfer bei einem schweren Verkehrsunfall. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mi. 14.10.2020 DMAX
zurück
Füge Abenteuer Autobahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Abenteuer Autobahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Abenteuer Autobahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail