Wie geht man mit politischen und ideologischen Positionen am äußersten rechten Rand um? Eine Auseinandersetzung vermeiden und Menschen mit extremen Überzeugungen ignorieren? In einer Zeit, in der nationalistische und fremdenfeindliche Tendenzen nicht nur in Deutschland wieder auf dem Vormarsch sind, gehen die NDR-Autoren Stefanie Gromes und Lars Kaufmann den gegenläufigen Weg: Sie suchen im
Landtagswahlkampf der Thüringer NPD das Gespräch mit den Rechten und den Menschen, die sie wählen. Was treibt Menschen zu einer Partei, die viele am liebsten verbieten würden? Was sind die Gründe, aus denen heraus Wähler ihr Kreuz trotzdem bei dieser Partei machen? „7 Tage … unter Rechten“ – ein Film über Propaganda, Politikverdrossenheit und alltäglichen Rassismus. (Text: NDR)