Kommentare 11–17 von 17

  • (geb. 1950) am

    4 GEGEN WILLI war für die ARD sicherlich ein schwieriger Spagat, der als Samstagabendunterhaltung scheitern musste. Einerseits die Jugend mit damals moderner, zeitgemässer Pop-, Rockmusik gewinnen, andererseits aber als Familienunterhaltung auch die älteren Zuschauer ab 45 Jahre zu bedienen - das war wohl ein antagonistischer, nicht zu lösender Widerspruch. Die ältere Generation mochte halt den Deutschrock und den internationalen Rock nicht - und es sank die Quote. Das ist der gleiche Generationenkonflikt wie in den 60ern, wo die Eltern die Teenager nicht verstanden, als diese Stones und Beatles hörten.
    Wahrscheinlich setzte die ARD deshalb danach wieder auf RUDI CARELL. Etwas gekürzt, in der Woche ausgestrahlt und noch mehr auf die Jugend ausgerichtet, glaube ich schon, daß
    4 GEGEN WILLI länger gelaufen wäre.
    • (geb. 1970) am

      Nun Mike Krüger ist nicht Campino und Willi ein Hamster und kein Meerschweinchen - aber die Show konnte ich mir mit
      meiner Freundin im Bett schon antun. Bei Rudi Carell oder
      Kulenkampff wär' uns die Lust vergangen. Bei Mike konnte man
      immerhin noch ein Bier oder ein Rotwein dazu trinken.
      • (geb. 1953) am

        Hallo Claus, ich finde es gut, daß Du Dich offen am Diskurs
        beteiligst und zum Glück sehr oft Deine Meinung äusserst.
        Dennoch musst Du es vertragen können, daß ich Deine Kommentare manchmal echt lehrerhaft finde. Sie sind so, daß Du scheinbar für alle sprichst. Das ist aber nicht der Fall. Vielleicht wolltest Du Lehrer werden-und bist es nicht geworden, weil Du so bist. Auch bei dem Kommentar 4 gegen Willi. Du musst leider
        (für Dich bitter) zur Kenntnis nehmen, daß die Zuschauer
        4 gegen Willi sehen wollten. Ob Du es willst oder nicht, ist ne
        frage, die Dich interessiert - aber wirklich keinen anderen !
        Ich ermuntere Dich dennoch zum offenen, fairen, respektvollen Diskurs, damit diese schöne Webseite weiter lebt.
        • (geb. 1962) am

          "Willi go" und der Hamster flitzte. So richtig habe ich aber nie rausgekriegt, ob die ARD den Weg des Hamsters manipulierte. Vielleicht war ja irgendwo Futter für ihn versteckt. Das Anspruchsvolle, da stimme ich Claus voll zu, waren die musikalischen Gäste. Jethro Tull, Grönemeyer, Westernhagen
          und andere NDW-Stars-das war was, wos noch nicht Viva gab.
          Die Spiele waren nich' so - aber doch belustigend. RESPEKT
          - Mike Krüger schaffte damals noch ne ganze Samstagsabendsendung.
          • (geb. 1969) am

            Wie rief Mike Krüger immer zu Hamster Willi: "Willi go!". Ich habe
            bis jetzt jedoch nciht herausgefunden, ob die ARD den Lauf des
            Hamsters durch verstecktes Futter irgendwie beeinflusst hat.
            Gleiches habe ich auch bei "Noten für zwei" nicht herausbekommen. Da waren es aber keine Hamster, sondern
            Meerschweinchen, die über Sieg oder Niederlage entschieden.
            Ansonsten war 4 gegen Willi ganz okay. Spiele naja,
            Musik war gut (Deutschrock, internationaler Rock)
            • (geb. 1968) am

              Nun Claus, das sehe ich anders. Die Formate "Am laufenden Band", "Auf Los gehts los" waren ja wohl doch in den 80ern zu verstaubt. Kein Teenager hätte sich das angetan. Aber bei 4 gegen Willi traten doch damals populäre Deutschrock-Gruppen wie Heinz Rudolf Kunze, Grönemeyer oder internationale Größen wie Jethro Tull auf. Das machte schon 4 gegen Willi attraktiv.
              Und die Spiele waren doch recht lustig, vor allem der Hamster
              "Willi". Ob das nun Niveau hatte oder nicht. Es war nicht besser
              und nicht schlechter als das "laufende Band" - nur zum Glück
              nicht angestaubt. Habs ganz gern gesehen.
              • (geb. 1960) am

                Die Privatsender waren damals stark im Kommen, da dachte sich die ARD, versuchen wir doch einmal ein Showkonzept aus der untersten Schublade, um der drohenden Konkurrent das Wasser abzugraben. Leider ist ihnen das nicht gelungen, denn dazu war 4 gegen Willi noch zu anspruchsvoll.

                zurück

                Füge 4 gegen Willi kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                Alle Neuigkeiten zu 4 gegen Willi und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 4 gegen Willi online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Auch interessant…

                Hol dir jetzt die fernsehserien.de App