Specials, Seite 1
Best of
75 Min.In dem vergangenen „3nach9“-Jahr haben Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo mit ihren Gästen für viele unterhaltsame und nachwirkende Momente gesorgt. Die Highlights daraus werden in dieser Best-of-Ausgabe präsentiert. Darin Gespräche mit: Ausnahmeschauspieler und Bestsellerautor Joachim Meyerhoff, den Fernsehköchen Horst Lichter und Tim Mälzer, den erfolgreichen Zwillingen Bill und Tom Kaulitz der Band Tokio Hotel, der Biathlon-Doppelolympiasiegerin Magdalena Neuner, dem Regisseur und Komiker Michael „Bully“ Herbig mit seinen besten Freunden Christian Tramitz und Rick Kavanian.
Gezeigt wird auch der erste Talkshowauftritt des ehemaligen Topmanagers Thomas Middelhoff, der sich zum Zeitpunkt des Gesprächs im offenen Vollzug befand. Außerdem Gespräche mit Moderatorin Dunja Hayali, der vor Kurzem das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, sowie mit dem ehemaligen Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) und dem aktuellen Bundesminister des Außenwärtigen Heiko Maas (SPD), der Hautärztin und Bestsellerautorin Yael Adler und weiteren großartigen Gästen. (Text: hr-fernsehen)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.08.2018 NDR evtl. auch als 90 Min.-FassungBest of (2012–2018) (125 Min.)
125 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 01.09.2018 hr-fernsehen Best of (2012–2018) (60 Min.)
60 Min.Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo haben in ihren sechs gemeinsamen Jahren als „3nach9“-Moderatoren viele unterhaltsame Momente geteilt. Die Highlights daraus präsentiert dieses Best-of. Mit dabei sind: Kelly-Family-Mitglied Angelo Kelly, Entertainer Helge Schneider, Sängerin Sarah Connor, Schauspielerin Ingrid van Bergen, Starpianist Lang Lang, Comedy-Star Bülent Ceylan, Liedermacher Reinhard Mey, Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy, die Politiker Sahra Wagenknecht und Olaf Scholz, „Tagesschau“-Sprecherin Linda Zervakis, Star-Geiger David Garrett und weitere großartige Gäste. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.08.2018 NDR Best of (2017)
Best of (2017/2018)
60 Min.Im letzten „3nach9“-Jahr haben Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo mit ihren Gästen für viele unterhaltsame Momente gesorgt. 3sat zeigt ein „Best of“ der Höhepunkte des Jahres 2018. Zu sehen sind Gespräche mit Bestsellerautor Joachim Meyerhoff, Moderator Jörg Thadeusz, Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel, Biathlon-Doppelolympiasiegerin Magdalena Neuner, Regisseur Michael „Bully“ Herbig mit seinen Freunden Christian Tramitz und Rick Kavanian. Gezeigt wird der erste Talkshowauftritt des ehemaligen Topmanagers Thomas Middelhoff, der sich zum Zeitpunkt des Gesprächs im offenen Vollzug befand. Außerdem dabei Moderatorin Dunja Hayali, der unlängst das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, sowie Gespräche mit dem ehemaligen und aktuellen Bundesaußenminister, Sigmar Gabriel und Heiko Maas, der Hautärztin und Bestsellerautorin Yael Adler und weiteren großartigen Gästen. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 24.04.2019 3sat Best of 2018
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo haben bei „3nach9“ in der Vergangenheit mit ihren Gästen für viele unterhaltsame und nachwirkende Momente gesorgt. In diesem Best-of werden daraus Highlights präsentiert. Zuschauerinnen und Zuschauer können sich freuen auf die Gespräche mit: dem Ausnahmeschauspieler und Bestsellerautor Joachim Meyerhoff, den Fernsehköchen Horst Lichter und Tim Mälzer, den eineiigen Erfolgszwillingen Bill und Tom Kaulitz von Tokio Hotel, der Biathlon-Doppelolympiasiegerin Magdalena Neuner, dem Regisseur und Komiker Michael „Bully“ Herbig mit seinen besten Freunden Christian Tramitz und Rick Kavanian.
Gezeigt wird der erste Talkshowauftritt des ehemaligen Topmanagers Thomas Middelhoff, der sich zum Zeitpunkt des Gesprächs im offenen Vollzug befand. Außerdem dabei: Moderatorin Dunja Hayali, der unlängst das Bundesverdienstkreuz verliehen wurde, sowie Gespräche mit dem ehemaligen und aktuellen Bundesaußenminister, Sigmar Gabriel und Heiko Maas, der Hautärztin und Bestsellerautorin Yael Adler und weiteren großartigen Gästen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere 2018 NDR Best of: Geheimnisse und gute Laune
120 Min.Judith Rakers und Giovanni di LorenzoBild: Radio Bremen/Matthias Hornung / RB TV/PressestelleSeit fast 50 Jahren ist „3nach9“ jetzt auf den Bildschirmen in den Wohnzimmern zu Gast! Noch sind aber nicht alle Geheimnisse gelüftet. Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo berichten in dieser Best-of-Ausgabe exklusiv, wie es hinter den Kulissen von Deutschlands ältester Talkshow zugeht. Welche kulinarischen Köstlichkeiten benötigen die beiden Moderatoren unbedingt vor der Sendung? Warum wurden bei „3nach9“ sogar mal Steine geworfen? Und was schätzen Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo nach 13 gemeinsamen Jahren als „3nach9“-Moderatorenteam aneinander? Das erfahren die „3nach9“-Zuschauerinnen und -Zuschauer in dieser Highlight-Sendung.
Sie dürfen sich auf Gespräche freuen mit Giovanni Zarrella, David Garrett und seiner Mutter Dove Bongartz, Andrea Petkovic oder Marie Versini, die in den Karl-May-Verfilmungen der 1960er-Jahre als Winnetous Schwester Nscho-tschi bekannt wurde. Außerdem dabei: Ferdinand von Schirach, Katarina Witt, Tim Raue, Sabine Christiansen, Klaus Meine und eine ganz besondere Sporteinheit mit Bundeskanzler Olaf Scholz. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 11.08.2023 NDR Die Herrenrunde
Im November 1988 trafen sich vier Herren zum Gedankenaustausch: Vicco von Bülow alias Loriot, der Dichter Stefan Heym, Journalist Georg Stefan Troller und der junge Jürgen von der Lippe. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.03.2010 NDR Loriot & Co.: Die 100 schönsten Showmomente
Radio Bremens Studio 3 hat Fernsehgeschichte geschrieben, seit es 1967 in Betrieb genommen wurde. Rudi Carrell, Loriot , Hape Kerkeling, Bruno Jonas, Harald Schmidt, Maren Kroymann u.v.a. haben hier ihre Sendungen produziert, die Radio Bremen-Markenzeichen Beat-Club, Musikladen und „3 nach 9“ entstanden ebenfalls im Studio 3. Radio Bremen bezog ein neues Funkhaus, und das legendäre Studio 3 hat ausgedient. Aus diesem Anlass präsentieren Amelie Fried und Giovanni di Lorenzo mit prominenten Gästen „3 nach 9, Loriot & Co.“ – die von den Zuschauern gewählten Höhepunkte aus 40 Jahren Show-Geschichte. Und dann heißt es: „Bye Bye Studio 3!“ (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.08.2007 NDR Loriot zu Gast bei III nach 9
20 Min.Deutsche TV-Premiere Sa. 15.11.2008 Eins Festival Maden, Morde, Machtmissbrauch – Berichte von der dunklen Seite
Zwei Kriminologen berichten über Schwerverbrechen, ein Pornostar packt ungeschönt über die Hardcore-Industrie aus und eine Mutter schildert den Kampf um ihre Tochter in der Todeszelle. Kriminalbiologe Mark Benecke und der österreichische Star-Profiler Thomas Müller erzählen aus erster Hand von der Aufklärung und Verhinderung von Verbrechen. Dru Berrymore berichtet von psychischen und physischen Verletzungen im Porno-Business. Die Schweizerin Renate Janka schildert ihren verzweifelten Kampf um das Leben ihres Kindes. Ihre Tochter Tochter Debra Milke saß 2000 seit zehn Jahren unschuldig in einer Todeszelle in Arizona. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.02.2010 NDR Mit 3nach9 um die Welt
120 Min.Urlaubszeit: In dieser „3nach9“-Ausgabe werden sinnbildlich die Koffer gepackt. Mit Gästen aus Sendungen der vergangenen Jahrzehnte bekommt das Publikum abenteuerliche Geschichten, skurrile Begegnungen und außergewöhnliche Lebensformen aus der ganzen Welt präsentiert. So gibt es auch ein Wiedersehen mit Sabine Kuegler, die im Dschungel von Westneuguinea aufgewachsen ist. Die Erlebnisse ihrer Kindheit beim Volk der Fayu hat sie in dem Bestseller „Dschungelkind“ niedergeschrieben. Der ehemalige Bremer Bürgermeister Henning Scherf berichtet amüsiert über eine Schiffsreise, die er eigentlich gar nicht antreten wollte, und zeigt sein malerisches Reisetagebuch.
Die Journalistin Marietta Slomka erzählt von ihrer Begegnung mit seltenen Gorillas in den Bergen von Ruanda. Außerdem mit dabei: Wissenschaftsjournalist Dirk Steffens, Corinne Hofmann, die mit ihrem Bestseller „Die weiße Massai“ bekannt geworden ist, Bergsteigerlegende Reinhold Messner und Moderatorin Bettina Tietjen, die über unfreiwillige FKK-Erfahrungen auf dem Campingplatz berichtet. In gewohnter Manier werden die Gespräche von Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo geführt. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit „3nach9“-Moderatorinnen und Moderatoren der vergangenen Jahrzehnte. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 13.08.2021 NDR NDR Talk Show und 3nach9 – Das Beste aus 2022
120 Min.Zwei Talkshows, unzählige Gesprächspartnerinnen und -partner und ein Jahr voller Gespräche am Freitagabend ergeben eine Menge besonderer Momente. Überraschend, emotional, unterhaltsam und nachdenklich. Wenn sechs Talk-Moderatorinnen und -Moderatoren aufeinandertreffen, ist klar, dass sie über genau diese Höhepunkte sprechen! In dieser Sendung präsentieren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo („3nach9“), Bettina Tietjen und Johannes Wimmer sowie Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt („NDR Talk Show“ erstmals gemeinsam außergewöhnliche Gespräche des Jahres 2022: Tennisspieler Alexander Zverev erinnert sich an sein Kinderzimmer in Hamburg und US-Superstar Michael Bublé erklärt, warum er sich zum glücklichsten Menschen auf der Welt zählt.
Schauspielerin Anneke Kim Sarnau berichtet über ihre Fischbrötchen-Leidenschaft und Schlagerstar Roland Kaiser gesteht, ein schlechter Autoverkäufer gewesen zu sein. Außerdem wundert sich Lena Meyer-Landrut über ihren Ruhm im fernen Japan und von David Hasselhoff erfährt man etwas über seine familiären Verbindungen zu Niedersachsen. Spannend wird, was die Moderatorinnen und Moderatoren untereinander verbindet, zu sehen in „NDR Talk Show und 3nach9 – Das Beste aus 2022“! (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 06.01.2023 NDR NDR Talk Show und 3nach9 – Das Beste aus 2023
120 Min.Zwei Talkshowformate, unzählige Gesprächspartnerinnen und -partner, prominent und nichtprominent. Ein Jahr voller Gespräche am Freitagabend ergeben viele besondere Talkmomente. Überraschend, emotional, unterhaltsam und nachdenklich. Wenn sechs Talk-Moderatorinnen und -Moderatoren aufeinandertreffen, ist es der perfekte Moment, genau über diese Momente zu sprechen. In dieser Sendung präsentieren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo, Bettina Tietjen und Johannes Wimmer sowie Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt gemeinsam außergewöhnliche Gespräche aus „3nach9“ und der „NDR Talk Show“ des Jahres 2023: Giovanni die Lorenzo lässt sich von Timon Krause hypnotisieren, Elke Heidenreich spricht über die Vorzüge von Papierunterwäsche, Pflegerin Leah Weigand bewegt mit ihrem Poetry-Slam die Herzen.
Schauspielerin Brigitte Antonius erzählt, warum sie auf Fitness durch Kopfstand schwört. Radlegende Jan Ullrich spricht über seine unbewusste Selbstzerstörung und Günther Jauch darüber, warum Freitag der 13. für ihn ein echter Glückstag ist. Außerdem berichten Helfer des THW, wie sie nach über 100 Stunden eine Frau aus den Trümmern im Erdbebengebiet der Türkei retten konnten. Es wird gesteppt, gesungen und sich an den optimalen Tiergeräuschen versucht. Die Moderatorinnen und Moderatoren beantworten Zuschauerfragen und erzählen unterhaltsam, was sie untereinander verbindet oder eben doch unterscheidet. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 29.12.2023 hr-fernsehen Spannung, Spaß und Sport – Die besten sportlichen Momente bei 3nach9
120 Min.Laufschuhe weggestellt, Hanteln in den Schrank, Badeanzug auf die Wäscheleine hängen und es sich bequem machen: „3nach9“ macht fit auf dem Sofa. Gemeinsam mit „3nach9“-Gästen der vergangenen Jahrzehnte treibt „3nach9: Spannung, Spaß und Sport“ 120 Minuten (Gedanken-)Sport und erzählt viele persönliche Geschichten prominenter Sportlerinnen und Sportler: Wie erlebte Franziska van Almsick ihre ersten Niederlagen und Erfolge, würde Axel Schulz jemals wieder in den Boxring steigen und wie erging es Torwartlegende Sepp Maier in seinen ersten Trainerjahren? Außerdem dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf Eiskunstlauflegende Katarina Witt sowie ihre österreichische Kollegin Beatrix (Trixi) Schuba freuen, die 1974 eine der ersten Gäste bei „3nach9“ war.
Ob Speerwerferpaar Christina und Boris Obergföll, Europas bekannteste Anglerin Claudia Darga oder Petra Schniesa, Dörte Neitzel und Sabine Vahlenkamp, die in den 1980er-Jahren als Bodybuilderinnen von sich reden machten – sie alle werden dafür sorgen, dass die „3nach9“-Fans ordentlich ins Schwitzen kommen. Präsentiert wird „3nach9: Spannung, Spaß und Sport“ in vertrauter „3nach9“-Atmosphäre, begleitet von Judith Rakers, Giovanni di Lorenzo und den großartigen Moderatorinnen und Moderatoren aus beinahe 50 Jahren „3nach9“ – frei nach dem Motto: „Let’s get ready to rumble!“. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.08.2022 NDR Von Pumas, Tigern und Liberalen
Seit über 20 Jahren fühlt Giovanni di Lorenzo bei „III nach neun“ prominenten Zeitgenossen auf den Zahn. Neben ihm ist Judith Rakers seit 2010 feste Moderatorin der Sendung. Helge Schneider erzählt von den Abenteuern des Pumas Légumes, Tom Jones gibt den fauchenden Blues-Tiger und der FDP-Ehrenvorsitzender Hans-Dietrich Genscher erklärt, was genau los war, 1989 auf dem Balkon der Botschaft in Prag. Außerdem in dieser Ausgabe dabei: Jürgen Vogel, Anna Prohaska und andere. (Text: 3sat)„Wer pupst denn da so schön?“ (Best of)
Seit fünf Jahren moderieren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo gemeinsam „3nach9“, die Talkshow aus Bremen. Anlass genug, um die Best-of-Ausgabe „Wer pupst denn da so schön?“ zu präsentieren. Neben der „Darm mit Charme“-Bestsellerautorin Giulia Enders sind mit dabei Moderatorin Verona Pooth, Liedermacher Reinhard Mey, die Politiker Peer Steinbrück und Matthias Platzeck, die Schauspieler Mario Adorf, Oliver Mommsen, Bjarne Mädel, Florian David Fitz sowie Jürgen Vogel, Designer Michael Michalsky, Publizist Roger Willemsen, HSV-Legende Uwe Seeler und weitere großartige Gäste. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.08.2015 NDR Best of (1)
Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo haben mit ihren Gästen bei der Radio Bremen-Talkshow „3nach9“ im Dritten und in 2019 erstmals auch beim Talk am Dienstag für viele unterhaltsame und auch nachdenkliche Momente gesorgt. Die Highlights präsentiert Das Erste jetzt in einem „Best of“. Mit dabei sind u. a. Modedesigner Wolfgang Joop, die Politiker Sigmar Gabriel, Wolfgang Bosbach und Theo Waigel, die Moderatorinnen Linda Zervakis und Sylvie Meis. Schauspiellegende Klaus-Maria Brandauer verneigt sich in einem seiner seltenen Talkshowauftritte im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo vor seinen Eltern und spricht über seine ganz persönlichen Glücksmomente.
Außerdem mit dabei: die Schauspieler Axel Prahl, Joe Bausch, Uschi Glas und Armin Rohde. Der ehemalige Topmanager Thomas Middelhoff erinnert sich an seinen Alltag in der Haftanstalt. Unternehmer Dirk Roßmannn, Entertainer Alfons und die Schriftsteller Wladimir Kaminer und Ferdinand von Schirach geben persönliche Einblicke in ihr Leben – ebenso wie die wunderbare Dagmar Koller und viele weitere spannende Gäste. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 21.01.2020 Das Erste Best of (2)
In den vergangenen Jahren haben Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo mit ihren Gästen bei „3nach9“ im Dritten und erstmals auch beim „TALK am Dienstag“ im Ersten für viele unterhaltsame und auch nachdenkliche Momente gesorgt. Die Highlights präsentiert Das Erste am 11. Februar in einem 90-minütigen „Best of“. Mit dabei sind u. a. Marius Müller Westernhagen, die Schauspieler Lars Eidinger, Michael „Bully“ Herbig, Martin Brambach, Maria Furtwängler, Marie Bäumer und Thomas Kretschmann, der über seine spektakuläre Flucht aus der DDR spricht.
Gregor Gysi, Sahra Wagenknecht und Norbert Blüm geben persönliche Einblicke in ihr Leben – ebenso wie Barbara Becker und Autor und Musiker Sven Regener. Bettina Tietjen nimmt die „3nach9“-Fans mit auf den Campingplatz und Jörg Thadeuz erzählt, warum er nach 20 Jahren „wilder Ehe“ doch noch geheiratet hat. Außerdem dabei sind die ehemaligen Fußballprofis und Schalke-Legenden Helmut und Erwin Kremers, sowie H.P. Baxxter und der wunderbare Helge Schneider. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Di. 11.02.2020 Das Erste Das Beste!
120 Min.Die Sendung „3nach9 – das Beste!“ präsentiert unterhaltsame und spannende Momente mit vielen Publikumslieblingen, die in jüngster Vergangenheit im Studio an der Weser in Bremen Platz genommen haben. Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf Gespräche von Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo u.a. mit Franziska van Almsick, Mario Adorf, Bjarne Mädel, Sarah Connor, Torsten Sträter, Anne-Sophie Mutter, Matthias Brandt und Martin Rütter freuen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.07.2024 NDR 50 Jahre 3nach9 – Die Mutter aller Talkshows feiert Geburtstag
90 Min.3nach9 – Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo, ModeratorenBild: Radio Bremen/Hendrik LüdersSeit genau 50 Jahren gibt es „3nach9“ im deutschen Fernsehen. Damit ist sie die am längsten laufende Talksendung Deutschlands und gilt deshalb auch als „die Mutter aller Talkshows“. Die Moderatoren Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo feiern ein halbes Jahrhundert deutsche Fernsehgeschichte! Am 19. November 1974 wird „3nach9“ erstmals bei Radio Bremen ausgestrahlt. Damals schreibt „Der Spiegel“: „Der Fernseher muss kein toter Briefkasten sein. Denn wenn Talkshow, dann so oder ähnlich: kein feines Posieren auf teuren Gestühlen, sondern Leben in der Bude“.
Seit nunmehr fünf Jahrzehnten herrscht „Leben in der Bude“ im Studio an der Weser. Denn noch immer präsentiert Deutschlands dienstälteste Talkshow sehr erfolgreich einmal im Monat Unterhaltung zum Mitdenken aus Bremen. Mit Menschen, die hier aus ihrem Leben erzählen: Persönliches, Streitbares, Lustiges. In dieser Sendung, kommen erinnerungswürdige und unvergessene Momente zum Vorschein, einige davon haben sogar Fernsehgeschichte geschrieben: Ex-Kommunarde Fritz Teufel, der auf einen leibhaftigen Bundesminister mit einer Wasserpistole schießt, eine Prostituierte, die sich handgreiflich mit einer Feministin anlegt, oder die britische Soul- und Jazz-Sängerin Amy Winehouse, die bei „3nach9“ ihren ersten Auftritt in einer deutschen Fernsehsendung hatte.
Ein Blick in die Archive verrät: Es gab kaum jemanden, der in den vergangenen 50 Jahren nicht bei „3nach9“ zu Gast war, von Angela Merkel bis Sting. Und es gibt wohl kaum eine Sendung, die seit 1989 durchgehend einen Moderator als Gastgeber hat: Giovanni di Lorenzo. Der profilierte Journalist hat bisher keine einzige Sendung verpasst. Judith Rakers komplettiert seit 2010 das beliebte Moderations-Duo.
Bisher verzeichnet „3nach9“ 47 Moderatorinnen und Moderatoren: Die allererste war Marianne Koch, die sich in dem Film ebenso ausführlich an die Anfänge aus Bremen erinnert wie die spätere Moderatorin Amelie Fried. Das Publikum wird außerdem Bendix Böttger kennenlernen, den Sohn des legendären „3nach9“-Pianisten Gottfried Böttger. Zahlreiche Prominente gratulieren der Freitagabendtalkshow sehr persönlich. Und es gibt einen Ausblick mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz, wie „3nach9“ in den nächsten 50 Jahren Fernsehgeschichte schreiben wird. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Fr. 15.11.2024 NDR
zurück
Füge 3nach9 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 3nach9 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.