30 Minuten Deutschland Folge 115: Die Angst vor dem Euro-Crash – Deutschland im Goldrausch
Folge 115
Die Angst vor dem Euro-Crash – Deutschland im Goldrausch
Folge 115
Deutschland ist im Goldrausch. Dank der Schulden- und Finanzkrise haben viele Menschen Angst vor einer Inflation und dem Wertverlust des Euro. Auf der Suche nach sicheren Geldanlagen wird immer wieder Gold ins Gespräch gebracht und der Goldpreis steigt ständig auf neue Rekordwerte. Deshalb greifen immer mehr Menschen in die Schmuckkästen, um ihren Familienschmuck zu verkaufen. Doch woran erkennt man einen seriösen Goldankäufer? Mit der versteckten Kamera testen wir fünf verschiedene Geschäfte – mit erschreckenden Ergebnissen. In nur einem wird uns der tatsächliche Wert angeboten, alle anderen würden uns mit viel weniger Geld für unser Gold
abspeisen. In der Stadt des Goldes, Pforzheim, werfen wir einen Blick hinter die Kulissen einer Goldscheideanstalt. Hier werden Münzen, Alt- und Zahngold verflüssigt und in Barrenform gegossen. Und in Pforzheim befindet sich auch Europas größte Erlebniswelt rund ums Thema Schmuck. Denn immerhin kommen 80 Prozent des aus Deutschland exportierten Geschmeides aus der kleinen Stadt. Oft sind es Familienunternehmen wie Wellendorff, die in vierter Generation Gold verarbeiten. Gold in seiner Naturform, das ist es, was Sven Kreher fasziniert. Der Vogtländer hat ein eigenes Goldmuseum eröffnet und bietet Goldwaschkurse an. (Text: RTL)
Deutsche TV-PremiereMo. 07.11.2011RTL
Sendetermine
So. 20.12.2015
14:00–14:30
14:00–
Sa. 10.10.2015
14:00–14:30
14:00–
Mi. 29.07.2015
14:00–14:30
14:00–
Di. 28.07.2015
18:00–18:30
18:00–
Sa. 14.03.2015
21:15–21:45
21:15–
Sa. 14.03.2015
16:00–16:30
16:00–
Mo. 09.03.2015
14:00–14:30
14:00–
Mo. 21.07.2014
23:30–00:00
23:30–
Do. 06.03.2014
23:30–00:00
23:30–
Mo. 07.11.2011
23:30–00:00
23:30– NEU
Füge 30 Minuten Deutschland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 30 Minuten Deutschland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.