Der algerische Schriftsteller Boualem Sansal träumt von einer neuen Welt Paolo wird in einem Traum von einem Wesen besucht, das ihm das baldige Ende der Menschheit ankündigt. Er hat die Aufgabe – zusammen mit anderen „Berufenen“ – diejenigen auszuwählen, die zur Rettung auf einen anderen Planeten gebracht werden sollen, und das in nur 780 Tagen. So lautet die Zusammenfassung des neuesten Romans des algerischen Schriftstellers Boualem Sansal mit dem Titel Vivre, Le compte à rebours (Leben. Der Countdown). Der Schriftsteller, dessen literarische Karriere unter den besten Vorzeichen begann – mit einem ersten Roman, der 1999 mit zwei Preisen ausgezeichnet wurde -, legt nun einen demonstrativen Roman vor. Er kehrt zu seinen Lieblingsthemen zurück: dem Kampf gegen den religiösen Fundamentalismus und in jüngerer Zeit gegen den „Wokismus“. Der Autor hat sich durch seine mutigen und radikalen Stellungnahmen gegen den Islamismus und die algerische Staatsmacht ausgezeichnet, die ihm Zensur einbrachten, ihn aber nicht davon abhielten, sein Land zu verlassen. Boualem Sansal ist heute in der Sendung von „28 Minuten“ zu Gast. Muss sich die Welt auf Trumps Rückkehr
im Jahr 2024 vorbereiten? Wenige Monate vor den Präsidentschaftswahlen am 5. November in den USA deutet alles auf eine Wiederholung des Duells Joe Biden gegen Donald Trump hin. Bei den Republikanern scheint es keinen ernsthaften Gegner für den ehemaligen Präsidenten zu geben. Auf der Seite der Demokraten wird die Kandidatur von Joe Biden als die am wenigsten schlechte Lösung dargestellt. Obwohl die Vorwahlen und der entscheidende Super Tuesday noch nicht stattgefunden haben, sehen die Umfragen Donald Trump bereits vor Joe Biden, der durch sein Alter – er wird im November 82 Jahre alt – und seine niedrigen Popularitätswerte belastet ist. Der republikanische Kandidat hat bereits seine Absicht bekundet, im Fall seiner Wiederwahl die Unterstützung für die Ukraine einzustellen, was die europäischen Mächte befürchten. Auch wenn der Ausgang der Wahlen noch vollkommen offensteht, stellt sich die Frage, ob sich die Welt auf eine mögliche Rückkehr Trumps im Jahr 2024 vorbereiten sollte. Darüber diskutieren wir heute Abend mit unseren Gästen. Und zum Abschluss der Sendung zeigen wir Ihnen die interessanten und humorvollen Beiträge von Xavier Mauduit und Marie Bonnisseau (Text: arte)