Gibt es für Frauen ein Ablaufdatum in Sachen Liebe? „Adélaïde entdeckt etwas früher die Unsichtbarkeit der fünfzigjährigen Frau.“ In ihrem neuen Roman „Le cœur synthétique“ zeichnet Chloé Delaume das Porträt einer Frau, die mit der Grausamkeit des Liebesmarktes konfrontiert ist. Die engagierte Autorin sieht in der Schwesterlichkeit die einzige Möglichkeit, um außerhalb des Begehrens der Männer zu existieren. Allerdings ist die Überwindung des Wunsches zu gefallen schwieriger als es scheint. Die Geschichte von Adélaïde führt dies sehr deutlich vor Augen. Chloé Delaume wird uns heute Abend im Studio von „28 Minuten“ mehr darüber berichten. Kann Frankreich den Libanon retten?Am 4. August wurde Beirut durch eine spektakuläre Explosion
weitgehend zerstört. Die Explosion ereignete sich zu einem Zeitpunkt, als das Land bereits von einer wirtschaftlichen und politischen Krise erschüttert wurde. Einen Monat später versucht der Libanon, sich mit der Unterstützung Frankreichs aus seiner Asche zu erheben. Am Montag, den 31. August, besuchte der französische Präsident Emmanuel Macron zum zweiten Mal die libanesische Hauptstadt, um Diskussionen mit der korrupten Regierung des Landes aufzunehmen. Trotz der Ernennung eines neuen Premierministers auf Druck Frankreichs scheinen die Positionen verhärtet zu sein. Kann der Besuch des französischen Staatspräsidenten den Graben zwischen den Machthabern und dem Volk überbrücken? Kann Frankreich den Libanon retten? Darüber diskutieren wir heute Abend. (Text: arte)