Folge 1898

  • Folge 1898

    46 Min.
    Literatur als Gegenpol zur Grausamkeit der WeltLiteratur, Frauen und die besondere Art der weiblichen Erzählung, Bücher, aber auch die Französische Revolution, deren Spezialistin sie ist, sind die zentralen Themen des neuen Werkes der Historikerin und Philosophin Mona Ozouf mit dem Titel „Pour rendre la vie plus légère“ (Stock-Verlag). In Form einer Sammlung von Interviews mit Alain Finkielkraut in der Sendung „Répliques“ im Radiosender France Culture zeichnet der Essay ihren „intellektuellen Werdegang“ nach, von ihrer wissenschaftlichen Arbeit bis zu ihren Ausflügen in die Literatur. Mona Ozouf ist
    heute Abend unser Gast.Terrorismus, Flüchtlinge: Ist Syrien eine Bedrohung für Europa?
    Die syrische Provinz Idlib ist heute Schauplatz von Kämpfen der türkischen und der syrischen Armee. NGO sprechen von einer humanitären, migratorischen und sicherheitspolitischen Katastrophe. Obwohl Europa in diesem Konflikt machtlos zu sein scheint, ist es vom Schicksal dieser Provinz betroffen, da sie in der Nähe der europäischen Grenze liegt. Welche Terror- und Migrationsrisiken birgt die Provinz für Europa? Welche Druckmittel stehen ihr zur Verfügung? Darüber diskutieren wir in „28 Minuten“. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.02.2020 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 09.02.2020
04:00–04:46
04:00–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App