Folge 1838

  • Folge 1838

    46 Min.
    Reise ins Zentrum Bangladeschs, der Fabrik der Welt“Nur weil du drei Gesetze kennst, heißt das nicht, dass du hier die Anweisungen gibst.“ Diese Worte hat die ehemalige Arbeiterin in einer Textilfabrik in Bangladesch Daliya Akter zu hören bekommen. Seit ihren Teenagerjahren arbeitete Akter in der Textilindustrie und litt unter den extrem schwierigen Arbeitsbedingungen. In der letzten Fabrik, in der sie tätig war, gründete sie schließlich eine Gewerkschaft. Das langjährige Engagement der Aktivistin hat Rubaiyat Hossains zu dem Film „Made in Bangladesh“ inspiriert, der ab dem 4. Dezember im Kino gezeigt wird.
    Daliya Akter berichtet heute Abend in „28 Minuten“ über ihre Erfahrungen. Kann das Programm für das öffentliche Krankenhaus die Krise lösen?Die
    Protestbewegung, die mit den Mitarbeitern der Notaufnahmen der öffentlichen Krankenhäuser begonnen hatte, hat sich inzwischen auf alle in den Krankenhäusern tätigen Berufsgruppen ausgeweitet. Am 10. Dezember werden die Volontärärzte zu einem unbefristeten Streik aufgerufen.
    Wieist es eigentlich so weit gekommen? In einem in der Zeitung Journal du Dimanche veröffentlichten Artikel berichtet der Verein der Notfallmediziner Frankreichs über dreißig Jahre öffentliche Krankenhauspolitik und stellt folgende Frage: „Ist die Erschöpfung des Systems nicht programmiert worden?“ Wie können die Krankenhäuser heute, im Jahr 2019, gerettet werden? Kann das von der Regierung am 20. November vorgelegte „Notprogramm“ die Situation ändern? Darüber diskutieren wir heute Abend. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 23.11.2019 arte

Cast & Crew

Sendetermine

So. 24.11.2019
03:50–04:36
03:50–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App