Folge 1071

  • Folge 1071

    Lucas Belvaux /​ Wie kann ein Zweiklassensystem im Gesundheitswesen vermieden werden?
    Wie kann ein Zweiklassensystem im Gesundheitswesen vermieden werden?
    Ein Filmemacher konfrontiert den Front National /​ Ein Zweiklassensystem im Gesundheitswesen?
    Ein Filmemacher konfrontiert den Front National
    Mitten im französischen Präsidentschaftswahlkampf hat Lucas Belvaux einen politischen Spielfilm gedreht. Der Film mit dem Titel Chez nous ist ab dem 22. Februar im Kino zu sehen und beschreibt die Eroberung einer Gemeinde im nordfranzösischen Pas-de-Calais durch die fiktive nationalistische Partei Bloc patriotique.
    Die von allen geschätzte Krankenschwester Pauline Duez tritt bei den Stadtratswahlen als Kandidatin an. Sie soll das beruhigende Vorzeigegesicht der Partei sein, hinter dem sich aber nach wie vor die Ideale der Rechtsextremen verstecken.
    Mit diesem politisch engagierten Film, der den Aufstieg der Partei von Marine Le Pen in Szene setzt, möchte der Regisseur „die Diskussion anregen und weder Ängste schüren noch den FN provozieren“. Obwohl kein Vertreter des FN den Film vor dem Kinostart gesehen hat, wird der Regisseur bereits heftig von der rechtsextremen Partei
    angegriffen.
    Darüber werden wir heute Abend um 03:30 Uhr mit Lucas Belvaux persönlich diskutieren.
    Wie kann ein Zweiklassensystem im Gesundheitswesen vermieden werden?
    Am Dienstag, den 21. Februar, haben fünf Kandidaten der Präsidentschaftswahlen auf die Einladung des Verbands der Krankenzusatzversicherungen Mutualité française ihre Vorschläge für die Finanzierung des Gesundheitssystems erläutert.
    Das Gesundheitswesen ist ein Thema, das bisher nicht im Zentrum des Wahlkampfs stand, den Franzosen aber wichtig ist. Auch wenn der Verzicht auf ärztliche Behandlung vielfältige Ursachen hat, stehen meistens finanzielle Probleme im Vordergrund und die Erstattungssätze der gesetzlichen Krankenversicherung sind seit 30 Jahren unverändert. Die Entwicklung des Gesundheitssystems beunruhigt die Franzosen und der Zugang zur medizinischen Versorgung wird zunehmend ungleicher, da die Kosten der medizinischen Behandlung immer teurer werden.
    Um diese Situation zu analysieren, empfangen wir heute Abend den Soziologen und Experten für Gesundheitspolitik Frédéric Pierru, die Leiterin der Stiftung iFRAP Agnès Verdier-Molinié und den Chirurgen und Mitglied der Staatlichen Medizinischen Akademie Professor Guy Vallancien. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.02.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 24.02.2017
03:30–04:20
03:30–
(OmU) NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge 28 Minuten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 28 Minuten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn 28 Minuten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App