Wie schafft es eine kleine portugiesische Stadt – mit gerade einmal gut 200.000 Einwohnern – in die Liga der beliebtesten Reiseziele Europas aufzusteigen? Und das, obwohl sie keine wirklich bedeutenden Sehenswürdigkeiten hat und ein wenig am Rand des Kontinents liegt? In der neuesten Folge von „2 für 300“ finden Tamina Kallert und ihr Kameramann Uwe Irnsinger genau das heraus – in Porto! Dabei wartet auf sie noch eine besondere Herausforderung: das Budget von 300 Euro, das Tamina und Uwe (inklusive Übernachtung) für ihren zweitägigen Aufenthalt haben, darf nicht überschritten werden. Doch in Porto war dieses Ziel für die beiden vergleichsweise leicht zu erreichen, freut sich Tamina. „Die unglaubliche Schönheit Portos kann man wirklich ohne Reue erleben. Wir waren überrascht, wie günstig man hier herausragendes Essen zwischen Tradition und Moderne genießen kann!“ Ob leckere Mittagsmenüs für gerade mal fünf Euro, die portugiesische Luxusvariante des Sandwichs, die sogenannte „Francesinha“ oder kreative Spitzenküche zum Tapas-Preis: Porto ist ein kleines
Paradies für Feinschmecker. Doch natürlich geht es Tamina und Uwe nicht nur ums Essen … Überall in den engen Gassen der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist nach der Wirtschaftskrise nun der kreative Aufbruch zu spüren. In den kleinen blaugekachelten Häuschen lebt der Unternehmergeist: ob in innovativen Boutiquen, die portugiesische Handwerkskunst vollkommen neu präsentieren, in designverliebten Portwein-Bars oder beim spannenden Versuch, die alte musikalische Fado-Tradition in Straßenbahnen wieder aufleben zu lassen. Übrigens: wie sehr Tradition und Moderne in der alten Seefahrerstadt Porto zusammenhängen, fällt Harry-Potter-Fans vielleicht noch schneller auf als anderen Besuchern. „Die verwunschene Buchhandlung ‚Lello‘, das altehrwürdige Café Majestic und der historische Bahnhof, auf dem man fast unwillkürlich nach Gleis 9¾ sucht, erinnern schon extrem an die Welt des jungen Zauberers“, erzählt Uwe Irnsinger. Und das ist kein Zufall: die damals noch vollkommen unbekannte Joanne K. Rowling schrieb in Porto die allerersten Kapitel ihres späteren Welterfolgs! (Text: WDR)