12 Jahre, 3 Monate, 9 Tage – Die Jahreschronik des Dritten Reichs Folge 3: 1935: Aufrüstung und Nürnberger Gesetze
Folge 3
3. 1935: Aufrüstung und Nürnberger Gesetze
Folge 3 (51 Min.)
Einer gigantischen Wahlpropaganda folgt der mehr als deutliche Sieg bei der Saarabstimmung vom 13. Januar 1935. So gelingt es Hitler, das nach dem Versailler Vertrag von Deutschland getrennte Saargebiet wieder „heim ins Reich“ zu holen. Derweil drängen die Parteioberen Hitler, „Rassegesetze“ zu erlassen. Die Juden sollen endgültig aus der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft ausgestoßen werden. Die „Nürnberger Gesetze“ ermöglichen bald die öffentliche Diskriminierung. (Text: Discovery Geschichte)
Deutsche TV-PremiereMo. 27.11.2006Discovery Geschichte