- Alle Sender
10.07.2015–23.09.2016
Fr. 10.07.2015 Helene Schjerfbeck: Der kleine Kranke
01:55–02:05
01:55– Fr. 10.07.2015 Hugo Simberg: Der verletzte Engel
02:05–02:15
02:05– Fr. 14.08.2015 Tyko Sallinen: „Die Fanatiker“
00:40–00:50
00:40– Fr. 14.08.2015 Albert Edelfelt: „Der Luxembourg Garten“
00:50–01:00
00:50– Fr. 14.08.2015 Juan Gris: „Der Frühstückstisch“
01:00–01:10
01:00– Fr. 14.08.2015 Jean Dubuffet
01:10–01:20
01:10– Fr. 11.09.2015 Sonia Delaunay: „Elektrische Prismen“
03:05–03:15
03:05– Fr. 11.09.2015 Yves Tanguy: „Um vier Uhr im Sommer, die Hoffnung“
03:15–03:25
03:15– Fr. 11.09.2015 Eduardo Viana: Die Kleine „La Petite“
03:25–03:35
03:25– Fr. 11.09.2015 Alberto Giacometti: „Porträt Jean Genet“
03:35–03:45
03:35– Fr. 09.10.2015 Amadeo de Souza-Cardoso: „A Entrada“
00:50–01:00
00:50– Fr. 09.10.2015 Werk: José Sobral de Almada-Negreiros: „Selbstporträt mit Gruppe“
01:00–01:10
01:00– Fr. 09.10.2015 Maria H. Vieira da Silva: „Tragische Geschichte auf dem Meer“
01:10–01:20
01:10– Fr. 09.10.2015 Paula Rego: „Manifest für eine verlorene Sache“
01:20–01:30
01:20– Fr. 13.11.2015 Théodore Géricault: „Das Floß der Medusa“
02:10–02:20
02:10– Fr. 13.11.2015 Paolo Veronese: „Die Hochzeit zu Kana“
02:20–02:30
02:20– Fr. 13.11.2015 Antoine oder Louis Le Nain: „Bauernfamilie“
02:30–02:40
02:30– Fr. 13.11.2015 Hubert Robert: „Entwurf für die Einrichtung der Großen Galerie des Lourdes Museums“
02:40–02:50
02:40– Fr. 11.12.2015 Andrea Mantegna: „Kreuzigung Christi“
02:15–02:25
02:15– Fr. 11.12.2015 Lorenzo Lotto: „Maria mit dem Kind und den heiligen Katharina und Jacob“
02:25–02:35
02:25– Fr. 11.12.2015 Hans Memling: Johannes-Altärchen, Triptychon
02:35–02:45
02:35– Fr. 11.12.2015 Joachim Patinier: „Taufe Christi“
02:45–02:55
02:45– 2016
Fr. 15.01.2016 Anthonis van Dyck: „Simson und Delila“
01:30–01:40
01:30– Fr. 15.01.2016 Jacob van Ruisdael: „Der große Wald“
01:40–01:50
01:40– Fr. 15.01.2016 Albrecht Dürer: „Bildnis einer jungen Venezianerin“
01:50–02:00
01:50– Fr. 15.01.2016 Lorenzo Lotto: „Bildnis eines Jünglings vor weißem Vorhang“
02:00–02:10
02:00– Fr. 12.02.2016 Giuseppe Arcimboldo: „Das Feuer“
02:10–02:20
02:10– Fr. 12.02.2016 Parmigianino: „Bildnis einer jungen Dame“
02:20–02:30
02:20– Fr. 12.02.2016 Master of Female Half-Lengths: „Bildnis einer jungen Dame“
02:30–02:40
02:30– Fr. 12.02.2016 Werk: Viggo Johansen: „Kücheninterieur“
02:40–02:50
02:40– Fr. 11.03.2016 Christian Krohg: Der Fischer Niels Gaihede beim Mittagsschla
02:35–02:45
02:35– Fr. 11.03.2016 Peter Krøyer: „Sommerabend am Südstrand von Skagen“
02:45–02:55
02:45– Fr. 11.03.2016 Anna Ancher: Sonnenschein im blauen Zimmer
02:55–03:05
02:55– Fr. 11.03.2016 Michael Ancher: Der Ertrunkene
03:05–03:15
03:05– Fr. 15.04.2016 Kasimir Malevich: „Ein Engländer in Moskau“
02:25–02:35
02:25– Fr. 15.04.2016 Anselm Kiefer: „Innenraum“
02:35–02:45
02:35– Fr. 15.04.2016 Yves Klein: „Blauer Akkord (Schwammrelief I)“
02:45–02:55
02:45– Fr. 15.04.2016 Asger Jorn: „Im Flügelschlag der Schwäne“
02:55–03:05
02:55– Fr. 13.05.2016 Willem de Kooning: Morgen: The Springs (Ohne Titel I)
03:10–03:20
03:10– Fr. 13.05.2016 Arshile Gorky: Im Jahr der Wolfsmilch
03:20–03:35
03:20– Fr. 13.05.2016 Werk: Roy Lichtenstein: Mädchen mit Haarband
03:35–03:45
03:35– Fr. 13.05.2016 Franz Kline: „C & O“ (1958)
03:45–03:55
03:45– Fr. 03.06.2016 Morris Louis: Beta Kappa
03:50–04:00
03:50– Fr. 03.06.2016 Helen Frankenthaler: „Berge und See“
04:00–04:10
04:00– Fr. 03.06.2016 Tommaso Masaccio: „Profilbildnis eines jungen Mannes“
04:10–04:20
04:10– Fr. 03.06.2016 Leonardo da Vinci: „Bildnis der Ginevra de’ Benci“
04:20–04:30
04:20– Fr. 10.06.2016 Rogier van der Weyden: „Bildnis einer jungen Dame“
02:15–02:25
02:15– Fr. 10.06.2016 Werk: Raphael: „Bildnis des Bindo Altoviti“
02:25–02:35
02:25– Fr. 10.06.2016 Albrecht Dürer: „Porträt eines Geistlichen“
02:35–02:45
02:35– Fr. 10.06.2016 Anders Zorn: „Unser täglich Brot“
02:45–02:55
02:45– Fr. 17.06.2016 Carl Larsson: „Atelieridylle“
03:20–03:30
03:20– Fr. 17.06.2016 Carl Wilhelmson: „Kirchgänger im Boot“
03:30–03:40
03:30– Fr. 17.06.2016 Eugène Jansson: „Sonnenaufgang über den Dächern“
03:40–03:50
03:40– Fr. 17.06.2016 Ernst Josephson: „Porträt Gottfrid Renholm“
03:50–04:00
03:50– Fr. 24.06.2016 Mary Cassatt: „Das Bad“
04:10–04:20
04:10– Fr. 24.06.2016 Grant Wood: „Amerikanische Gotik“
04:20–04:30
04:20– Fr. 24.06.2016 Edward Hopper: „Nachtschwärmer“
04:30–04:40
04:30– Fr. 24.06.2016 Gustave Caillebotte: „Pariser Straßenszene im Regen“
04:40–04:50
04:40– Fr. 01.07.2016 Robert Delaunay: Eiffelturm, Champs de Mars
05:30–05:40
05:30– Fr. 01.07.2016 Eugène Laermans: „Die Auswanderer“
05:40–05:50
05:40– Fr. 01.07.2016 Fernand Khnopff: „Liebkosungen“
05:50–06:00
05:50– Fr. 01.07.2016 Frits van den Berghe: „Sonntag“
06:00–06:10
06:00– Fr. 08.07.2016 Paul Delvaux: „Pygmalion“
04:55–05:05
04:55– Fr. 08.07.2016 Constant Permeke: „Die Verlobten“
05:05–05:15
05:05– Fr. 08.07.2016 Kurt Schwitters: „Merzbild 25 A – das Sternenbild“
05:15–05:25
05:15– Fr. 08.07.2016 Oskar Schlemmer: „Gruppe am Geländer“
05:25–05:35
05:25– Fr. 15.07.2016 George Grosz: „Ohne Titel“
04:15–04:25
04:15– Fr. 15.07.2016 Konrad Klapheck: „Der Krieg“
04:25–04:35
04:25– Fr. 15.07.2016 Richard Oelze: „Tägliche Drangsale“
04:35–04:45
04:35– Fr. 15.07.2016 Johann Peter Brandl: „Die Genesung des blinden Tobias“
04:45–04:55
04:45– Fr. 22.07.2016 Johann Kupecký: Porträt des Miniaturenmalers Karl Bruni
00:50–01:00
00:50– Fr. 22.07.2016 Master Teodoricus: „Der heilige Georg“
01:00–01:10
01:00– Fr. 22.07.2016 Frantisek Kupka: „Amorpha“ (1912)
01:10–01:20
01:10– Fr. 22.07.2016 Alfons Mucha: „Madonna mit Lilien“ (1950)
01:20–01:30
01:20– Fr. 29.07.2016 Georg Baselitz: „Die großen Freunde“
01:55–02:05
01:55– Fr. 29.07.2016 Lucio Fontana: „Concetto spaziale“
02:05–02:15
02:05– Fr. 29.07.2016 Gotthard Graubner: „Schwarze Haut“
02:15–02:25
02:15– Fr. 29.07.2016 Ernst Wilhelm Nay: „Grauzug“
02:25–02:35
02:25– Fr. 05.08.2016 Arnulf Rainer: „Selbstportrait übermalt“
06:10–06:20
06:10– Fr. 05.08.2016 Arnold Böcklin: „Frühlingserwachen“
06:20–06:30
06:20– Fr. 05.08.2016 Ferdinand Hodler: „Jüngling vom Weibe bewundert“
06:30–06:40
06:30– Fr. 05.08.2016 László Moholy-Nagy: „LIS“
06:40–06:50
06:40– Fr. 12.08.2016 Johannes Itten: „Die Begegnung“
01:55–02:05
01:55– Fr. 12.08.2016 Johann H. Füssli: „Titania liebkost Zettel mit dem Eselskopf“
02:05–02:15
02:05– Fr. 12.08.2016 Adrian Ludwig Richter: „Überfahrt am Schreckenstein“
02:15–02:25
02:15– Fr. 12.08.2016 Carl Gustav Carus: „Eichen am Meer“
02:25–02:35
02:25– Fr. 19.08.2016 Julius Schnorr von Carolsfeld: „Die Familie Johannes des Täufers bei der Familie Christi“ (1817)
02:20–02:30
02:20– Fr. 19.08.2016 Johan Christian Dahl: „Blick auf Dresden bei Vollmondschein“
02:30–02:40
02:30– Fr. 19.08.2016 Johann Friedrich Overbeck: „Germania und Italia“ (1828)
02:40–02:50
02:40– Fr. 19.08.2016 Hans von Marées: „Goldenes Zeitalter“
02:50–03:00
02:50– Fr. 26.08.2016 Wilhelm von Kaulbach: „Die Zerstörung Jerusalems durch Titus“ (1846)
03:00–03:10
03:00– Fr. 26.08.2016 Wilhelm von Kobell: „Die Belagerung von Kosel“
03:10–03:20
03:10– Fr. 26.08.2016 Carl Rottmann: Aus dem Griechenland-Zyklus
03:20–03:30
03:20– Fr. 26.08.2016 Lovis Corinth: „Selbstbildnis vor der Staffelei“
03:30–03:40
03:30– Fr. 02.09.2016 Pieter Bruegel der Ältere: „Der Triumph des Todes“
04:20–04:30
04:20– Fr. 02.09.2016 Peter Paul Rubens: „Der Liebesgarten“
04:30–04:40
04:30– Fr. 02.09.2016 Titian: „Das Bacchanal“ (die Andrier)
04:40–04:50
04:40– Fr. 02.09.2016 Diego Velázquez: „Las Meninas“ (Die Familie Philipps IV.)
04:50–05:00
04:50– Fr. 09.09.2016 Francisco de Goya: „Der Koloss“ (Die Panik)
04:50–05:00
04:50– Fr. 09.09.2016 Halfdan Egedius: „Mari Clasen“
05:00–05:10
05:00– Fr. 09.09.2016 Harriet Backer: „Taufe in Tanum“
05:10–05:20
05:10– Fr. 09.09.2016 Kitty Kielland: „Sommernacht“
05:20–05:30
05:20– Fr. 16.09.2016 Edvard Munch: „Asche“
02:10–02:20
02:10– Fr. 16.09.2016 Harald Sohlberg: „Sommernacht“
02:20–02:30
02:20– Fr. 16.09.2016 Georgia O’Keeffe: „Die weiße Kattun-Blume“
02:30–02:40
02:30– Fr. 16.09.2016 Reginald Marsh: „Zweigroschen-Kino“
02:40–02:50
02:40– Fr. 23.09.2016 Man Ray: „La Fortune“
03:40–03:50
03:40– Fr. 23.09.2016 Joseph Stella: „Brooklyn-Bridge“
03:50–04:00
03:50– Fr. 23.09.2016 Richard Estes: Ansonia
04:00–04:10
04:00– ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle ZDFkultur-Sendetermine von 2011 bis 2016 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge 1000 Meisterwerke kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu 1000 Meisterwerke und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.