Es wird frühlingshaft im Studio. Die Sonne scheint, die Vöglein singen. Aber warum zwitschern sie eigentlich gerade bei Sonnenaufgang? Zu Gast im Studio ist Vogelkundler Prof. Peter Berthold. Warum glänzen die gefärbten Eier aus dem Supermarkt und die eigenen bleiben matt? Und was hat es mit dem sogenannten Schellack auf sich? Der zwölfjährige Magnus hat sich auf den Weg in eine Ostereierfabrik gemacht und einen Blick auf die kunterbunten Eier geworfen. Manche Tiere sehen im Frühjahr ganz
schön struppig aus, so zum Beispiel die Kaninchen. Aber woher kommt das? Elton klärt spannende Fragen rund um den Frühling und nimmt dabei kein Blatt vor den Mund: Warum riecht Urin unangenehm, wenn man Spargel gegessen hat? Und warum leeren Bienen ihren Darm beim ersten Flug nach dem Winterschlaf mehr als sonst? Die Kandidaten kämpfen für ihre Klassenkasse und raten kräftig mit. Sie kommen aus Dessau (Deutschland), Wieselburg (Österreich) und Helmsange (Luxemburg). (Text: ZDF)