Moore gelten als unheimlich – das zu Unrecht! Dort leben besondere Tiere und Pflanzen, die es sonst nirgends gibt. Pflanzenexperte Tim Biking geht auf Entdeckungsreise. Moore sind besser als jeder Kühlschrank zu hause. Diese Erfahrung macht Reporterkind Jannes. Ein Stück Fleisch hält sich dort in der Torfschicht auch nach zwei Wochen viel besser als zuhause. Woran das wohl liegt? Tim Biking hat einige interessante fleischfressende Pflanzen dabei, welche Insekten auf ganz unterschiedliche Weise fangen. Klappfalle, Schlauchfalle, Klebfalle
und viele mehr … Welchen weiteren Trick sie noch nutzen, das dürfen die Rateteams herausfinden. Außerdem wird’s richtig bunt: Warum werden einige Frösche im Moor zu einer bestimmten Zeit im Jahr wunderschön blau? Auch dieses Rätsel wartet auf die Teams. Und am Ende wird es sogar ein bisschen gruselig: Moorleichen haben nämlich alle eine besondere Eigenschaft. Welche das ist, das gilt es zu erraten. Mit dabei sind Rateteams aus Hamburg (Deutschland), Pressbaum (Österreich) und Sevilla (Spanien). (Text: KiKA)