03:15–Andi Christl am Samerberg: Kochen verbindet – Brot aus Eritrea / Mehler in Tirschenreuth: die letzte Tuchfabrik Deutschlands / Rund um die Burg Rabenstein: Ausflug in die Fränkische Schweiz / Vogelbeobachtung: Kiebitz & Co. im Mindeltal
Sa. 06.04.2024
17:45–18:30
17:45–Andi Christl am Samerberg: Kochen verbindet – Brot aus Eritrea / Mehler in Tirschenreuth: die letzte Tuchfabrik Deutschlands / Rund um die Burg Rabenstein: Ausflug in die Fränkische Schweiz / Vogelbeobachtung: Kiebitz & Co. im Mindeltal
Di. 02.04.2024
10:00–10:45
10:00–Paul Enghofer in Eichstätt: Osterspeisen selber g’macht / Hutmacherin Christine Halbig: Hüte für jeden Anlass / Strong Dog: Hindernislauf mit Hund / Luisa Brummers „Boderei“: unverpackt und regional
Mo. 01.04.2024
18:00–18:45
18:00–Paul Enghofer in Eichstätt: Osterspeisen selber g’macht / Hutmacherin Christine Halbig: Hüte für jeden Anlass / Strong Dog: Hindernislauf mit Hund / Luisa Brummers „Boderei“: unverpackt und regional
So. 31.03.2024
04:45–05:35
04:45–Paul Enghofer in Eichstätt: Osterspeisen selber g’macht / Hutmacherin Christine Halbig: Hüte für jeden Anlass / Strong Dog: Hindernislauf mit Hund / Luisa Brummers „Boderei“: unverpackt und regional
Sa. 30.03.2024
17:45–18:30
17:45–Paul Enghofer in Eichstätt: Osterspeisen selber g’macht / Hutmacherin Christine Halbig: Hüte für jeden Anlass / Strong Dog: Hindernislauf mit Hund / Luisa Brummers „Boderei“: unverpackt und regional
Di. 26.03.2024
10:00–10:45
10:00–Traudi Siferlinger unterwegs: Begegnungen in Mühldorf / Die „Wooligang“: nachhaltige Osterdekoration aus Filz / Selber g’macht mit Paul Enghofer: eine Suppe für Gründonnerstag / Starke Frauen: die Klavierbauerinnen von Hettstadt
Mo. 25.03.2024
17:30–18:15
17:30–Traudi Siferlinger unterwegs: Begegnungen in Mühldorf / Die „Wooligang“: nachhaltige Osterdekoration aus Filz / Selber g’macht mit Paul Enghofer: eine Suppe für Gründonnerstag / Starke Frauen: die Klavierbauerinnen von Hettstadt
So. 24.03.2024
03:55–04:40
03:55–Traudi Siferlinger unterwegs: Begegnungen in Mühldorf / Die „Wooligang“: nachhaltige Osterdekoration aus Filz / Selber g’macht mit Paul Enghofer: eine Suppe für Gründonnerstag / Starke Frauen: die Klavierbauerinnen von Hettstadt
Sa. 23.03.2024
17:45–18:30
17:45–Traudi Siferlinger unterwegs: Begegnungen in Mühldorf / Die „Wooligang“: nachhaltige Osterdekoration aus Filz / Selber g’macht mit Paul Enghofer: eine Suppe für Gründonnerstag / Starke Frauen: die Klavierbauerinnen von Hettstadt
Di. 19.03.2024
10:00–10:45
10:00–Mehr als Karpfen: Aufbruch im Aischgrund / Großes Kino: Lichtspiel in der Kirche von Geiselhöring / Die Dorfgemeinschaft lebt! Osterbrunnen in Gnadenberg / Sphärische Musik: die Handpan-Spielerin Lea Valentina
Mo. 18.03.2024
17:30–18:15
17:30–Mehr als Karpfen: Aufbruch im Aischgrund / Großes Kino: Lichtspiel in der Kirche von Geiselhöring / Die Dorfgemeinschaft lebt! Osterbrunnen in Gnadenberg / Sphärische Musik: die Handpan-Spielerin Lea Valentina
So. 17.03.2024
03:15–04:00
03:15–Mehr als Karpfen: Aufbruch im Aischgrund / Großes Kino: Lichtspiel in der Kirche von Geiselhöring / Die Dorfgemeinschaft lebt! Osterbrunnen in Gnadenberg / Sphärische Musik: die Handpan-Spielerin Lea Valentina
Sa. 16.03.2024
17:45–18:30
17:45–Mehr als Karpfen: Aufbruch im Aischgrund / Großes Kino: Lichtspiel in der Kirche von Geiselhöring / Die Dorfgemeinschaft lebt! Osterbrunnen in Gnadenberg / Sphärische Musik: die Handpan-Spielerin Lea Valentina
Di. 12.03.2024
10:00–10:45
10:00–Kulinarische Spezialität – Schmalzgebäck „Hauberlinge“ aus Haag / Handwerk und Baukunst – Schindelmacher im Allgäu / Designerin Kathrin Schiefer – Slow Fashion aus Schafwolle / Mini-Baumarkt – Der Schrauben-Sepp in Würzburg
Mo. 11.03.2024
17:30–18:15
17:30–Kulinarische Spezialität – Schmalzgebäck „Hauberlinge“ aus Haag / Handwerk und Baukunst – Schindelmacher im Allgäu / Designerin Kathrin Schiefer – Slow Fashion aus Schafwolle / Mini-Baumarkt – Der Schrauben-Sepp in Würzburg
So. 10.03.2024
03:20–04:05
03:20–Kulinarische Spezialität – Schmalzgebäck „Hauberlinge“ aus Haag / Handwerk und Baukunst – Schindelmacher im Allgäu / Designerin Kathrin Schiefer – Slow Fashion aus Schafwolle / Mini-Baumarkt – Der Schrauben-Sepp in Würzburg
Sa. 09.03.2024
17:45–18:30
17:45–Kulinarische Spezialität – Schmalzgebäck „Hauberlinge“ aus Haag / Handwerk und Baukunst – Schindelmacher im Allgäu / Designerin Kathrin Schiefer – Slow Fashion aus Schafwolle / Mini-Baumarkt – Der Schrauben-Sepp in Würzburg
Di. 05.03.2024
10:00–10:45
10:00–Magazin, BRD 2024
Mo. 04.03.2024
17:30–18:15
17:30–Magazin, BRD 2024
So. 03.03.2024
04:00–04:45
04:00–Abendläuten: damals und heute in Oberschnittenkofen / Heldin des Alltags: Deutschlands beste Busfahrerin / Die Kunst des Wiener Geflechts: Allgäuer Stuhlflechterin
Sa. 02.03.2024
17:45–18:30
17:45–Abendläuten: damals und heute in Oberschnittenkofen / Heldin des Alltags: Deutschlands beste Busfahrerin / Die Kunst des Wiener Geflechts: Allgäuer Stuhlflechterin
Di. 27.02.2024
10:00–10:45
10:00–Selbergmacht mit Paul Enghofer: veganer Leberkäs und Streichwurst / Traudi Siferlinger unterwegs: Dudelsack und Alpakas in Schaufling / Freiräume im Fichtelgebirge: der Architekt Peter Kuchenreuther
Mo. 26.02.2024
17:30–18:15
17:30–Selbergmacht mit Paul Enghofer: veganer Leberkäs und Streichwurst / Traudi Siferlinger unterwegs: Dudelsack und Alpakas in Schaufling / Freiräume im Fichtelgebirge: der Architekt Peter Kuchenreuther
So. 25.02.2024
03:10–03:55
03:10–Selbergmacht mit Paul Enghofer: veganer Leberkäs und Streichwurst / Traudi Siferlinger unterwegs: Dudelsack und Alpakas in Schaufling / Freiräume im Fichtelgebirge: der Architekt Peter Kuchenreuther
Sa. 24.02.2024
17:45–18:30
17:45–Selbergmacht mit Paul Enghofer: veganer Leberkäs und Streichwurst / Traudi Siferlinger unterwegs: Dudelsack und Alpakas in Schaufling / Freiräume im Fichtelgebirge: der Architekt Peter Kuchenreuther
Di. 20.02.2024
10:00–10:45
10:00–Baumpfleger und Holz-Designer: das zweite Leben von Berny Kühn / Besonderer Klang: ein Grammophon-Doktor im Film-Photo-Ton Museum / Backen mit Nervenkitzel: Fränkisches Festtagsgebäck Blöchla / Begabter Tausendsassa: der Musiker Florian Gröninger …
Mo. 19.02.2024
17:30–18:15
17:30–Baumpfleger und Holz-Designer: das zweite Leben von Berny Kühn / Besonderer Klang: ein Grammophon-Doktor im Film-Photo-Ton Museum / Backen mit Nervenkitzel: Fränkisches Festtagsgebäck Blöchla / Begabter Tausendsassa: der Musiker Florian Gröninger …
So. 18.02.2024
03:15–04:00
03:15–Baumpfleger und Holz-Designer: das zweite Leben von Berny Kühn / Besonderer Klang: ein Grammophon-Doktor im Film-Photo-Ton Museum / Backen mit Nervenkitzel: Fränkisches Festtagsgebäck Blöchla / Begabter Tausendsassa: der Musiker Florian Gröninger …
Sa. 17.02.2024
17:45–18:30
17:45–Baumpfleger und Holz-Designer: das zweite Leben von Berny Kühn / Besonderer Klang: ein Grammophon-Doktor im Film-Photo-Ton Museum / Backen mit Nervenkitzel: Fränkisches Festtagsgebäck Blöchla / Begabter Tausendsassa: der Musiker Florian Gröninger …
Di. 13.02.2024
10:00–10:45
10:00–Magazin, BRD 2024
Mo. 12.02.2024
17:30–18:15
17:30–Magazin, BRD 2024
So. 11.02.2024
03:15–04:00
03:15–Lebendige Tradition: die Hammerschmieden im Ostrachtal / Kochen verbindet: Andi Christl in der Rhön – Suppe aus Hagebutten / Waldarbeit im Winter: Holzrücken mit dem Pferd / Retten und Bewahren: die Restauratorin Martha Hendrykowski
Sa. 10.02.2024
17:45–18:30
17:45–Lebendige Tradition: die Hammerschmieden im Ostrachtal / Kochen verbindet: Andi Christl in der Rhön – Suppe aus Hagebutten / Waldarbeit im Winter: Holzrücken mit dem Pferd / Retten und Bewahren: die Restauratorin Martha Hendrykowski
Di. 06.02.2024
10:00–10:45
10:00–Landschaftsbild: am Bayerischen Bodensee / Bayerischer Wald: der Kostümverleiherin von Angelika Rinkl / Hodersau: veganes Leder aus dem Zunderschwamm
Mo. 05.02.2024
17:30–18:15
17:30–Landschaftsbild: am Bayerischen Bodensee / Bayerischer Wald: der Kostümverleiherin von Angelika Rinkl / Hodersau: veganes Leder aus dem Zunderschwamm
So. 04.02.2024
04:20–05:10
04:20–Landschaftsbild: am Bayerischen Bodensee / Bayerischer Wald: der Kostümverleiherin von Angelika Rinkl / Hodersau: veganes Leder aus dem Zunderschwamm
Sa. 03.02.2024
17:45–18:30
17:45–Landschaftsbild: am Bayerischen Bodensee / Bayerischer Wald: der Kostümverleiherin von Angelika Rinkl / Hodersau: veganes Leder aus dem Zunderschwamm
Di. 30.01.2024
10:00–10:45
10:00–Selber gmacht aus Buxheim: Schlachtpartie mit Paul Enghofer / Kunsthandwerk in Wolfratshausen: Papierlampen von Anna Hössle / Eine starke Frau: Andrea Eger und ihre Autoverwertung / Ponys und Rinder: Weidehaltung im Donaumoos
Mo. 29.01.2024
17:30–18:15
17:30–Selber gmacht aus Buxheim: Schlachtpartie mit Paul Enghofer / Kunsthandwerk in Wolfratshausen: Papierlampen von Anna Hössle / Eine starke Frau: Andrea Eger und ihre Autoverwertung / Ponys und Rinder: Weidehaltung im Donaumoos
So. 28.01.2024
03:15–04:00
03:15–Selber gmacht aus Buxheim: Schlachtpartie mit Paul Enghofer / Kunsthandwerk in Wolfratshausen: Papierlampen von Anna Hössle / Eine starke Frau: Andrea Eger und ihre Autoverwertung / Ponys und Rinder: Weidehaltung im Donaumoos
Sa. 27.01.2024
17:45–18:30
17:45–Selber gmacht aus Buxheim: Schlachtpartie mit Paul Enghofer / Kunsthandwerk in Wolfratshausen: Papierlampen von Anna Hössle / Eine starke Frau: Andrea Eger und ihre Autoverwertung / Ponys und Rinder: Weidehaltung im Donaumoos
Di. 23.01.2024
10:00–10:45
10:00–Magazin, BRD 2024
Mo. 22.01.2024
17:30–18:15
17:30–Magazin, BRD 2024
Sa. 20.01.2024
17:45–18:30
17:45–Abendläuten: damals und heute in Entraching / Lampenfieber: Zauberin Leni Casuccio / Schmalzgebäck: „Hündla“ aus Kleukheim / Harte Arbeit: 100 Jahre Walchenseekraftwerk
Di. 16.01.2024
10:00–10:45
10:00–Neuanfang in Niederbayern: die Bio-Käserei Johannesbrunn / Kleiner Ratsch: menscheln am Wertstoffhof in Straubing / Pilzkopf und Punk: 50 Jahre Frisurenmode / Sagenhafte Gestalten: Elfie Pertramers Arbermandl
Mo. 15.01.2024
17:30–18:15
17:30–Neuanfang in Niederbayern: die Bio-Käserei Johannesbrunn / Kleiner Ratsch: menscheln am Wertstoffhof in Straubing / Pilzkopf und Punk: 50 Jahre Frisurenmode / Sagenhafte Gestalten: Elfie Pertramers Arbermandl
So. 14.01.2024
03:25–04:10
03:25–Neuanfang in Niederbayern: die Bio-Käserei Johannesbrunn / Kleiner Ratsch: menscheln am Wertstoffhof in Straubing / Pilzkopf und Punk: 50 Jahre Frisurenmode / Sagenhafte Gestalten: Elfie Pertramers Arbermandl
Sa. 13.01.2024
17:45–18:30
17:45–Neuanfang in Niederbayern: die Bio-Käserei Johannesbrunn / Kleiner Ratsch: menscheln am Wertstoffhof in Straubing / Pilzkopf und Punk: 50 Jahre Frisurenmode / Sagenhafte Gestalten: Elfie Pertramers Arbermandl
Di. 19.12.2023
11:15–12:05
11:15–Lebensbegleiter von Maria Tannigel: Puppen zu Weihnachten / Paul Enghofer beim Suren und Selchen: Schwarzgeräuchertes selbst gemacht / Revision in Oberammergau: Check für die Laberbergbahn / Krippenbauerin Irmi Mebert: orientalische Krippe in …
Mo. 18.12.2023
18:45–19:30
18:45–Lebensbegleiter von Maria Tannigel: Puppen zu Weihnachten / Paul Enghofer beim Suren und Selchen: Schwarzgeräuchertes selbst gemacht / Revision in Oberammergau: Check für die Laberbergbahn / Krippenbauerin Irmi Mebert: orientalische Krippe in …
So. 17.12.2023
03:20–04:05
03:20–Lebensbegleiter von Maria Tannigel: Puppen zu Weihnachten / Paul Enghofer beim Suren und Selchen: Schwarzgeräuchertes selbst gemacht / Revision in Oberammergau: Check für die Laberbergbahn / Krippenbauerin Irmi Mebert: orientalische Krippe in …
Sa. 16.12.2023
17:45–18:28
17:45–Lebensbegleiter von Maria Tannigel: Puppen zu Weihnachten / Paul Enghofer beim Suren und Selchen: Schwarzgeräuchertes selbst gemacht / Revision in Oberammergau: Check für die Laberbergbahn / Krippenbauerin Irmi Mebert: orientalische Krippe in …
Di. 12.12.2023
11:15–12:05
11:15–Fahrt mit dem Nikolauszug: Abenteuer Dampflok / Entdeckungen im Advent: Traudi Siferlinger unterwegs in Gaimersheim / Special Effects anno dazumal: die Spöttl-Krippe aus Marktoberdorf
Mo. 11.12.2023
18:45–19:30
18:45–Fahrt mit dem Nikolauszug: Abenteuer Dampflok / Entdeckungen im Advent: Traudi Siferlinger unterwegs in Gaimersheim / Special Effects anno dazumal: die Spöttl-Krippe aus Marktoberdorf
So. 10.12.2023
03:50–04:35
03:50–Fahrt mit dem Nikolauszug: Abenteuer Dampflok / Entdeckungen im Advent: Traudi Siferlinger unterwegs in Gaimersheim / Special Effects anno dazumal: die Spöttl-Krippe aus Marktoberdorf
Sa. 09.12.2023
17:45–18:28
17:45–Fahrt mit dem Nikolauszug: Abenteuer Dampflok / Entdeckungen im Advent: Traudi Siferlinger unterwegs in Gaimersheim / Special Effects anno dazumal: die Spöttl-Krippe aus Marktoberdorf
Di. 05.12.2023
11:15–12:05
11:15–Abendläuten: damals und heute in Waldhäuser / Junge Kunst aus München: Holzbildhauerin Jessi Strixner / Besuchsdienst im Seniorenheim: Ehrenamtliche mit Handicap
Mo. 04.12.2023
18:45–19:30
18:45–Abendläuten: damals und heute in Waldhäuser / Junge Kunst aus München: Holzbildhauerin Jessi Strixner / Besuchsdienst im Seniorenheim: Ehrenamtliche mit Handicap
So. 03.12.2023
03:15–04:00
03:15–Abendläuten: damals und heute in Waldhäuser / Junge Kunst aus München: Holzbildhauerin Jessi Strixner / Besuchsdienst im Seniorenheim: Ehrenamtliche mit Handicap
Sa. 02.12.2023
17:45–18:28
17:45–Abendläuten: damals und heute in Waldhäuser / Junge Kunst aus München: Holzbildhauerin Jessi Strixner / Besuchsdienst im Seniorenheim: Ehrenamtliche mit Handicap
Di. 28.11.2023
11:15–12:05
11:15–Paul Enghofer beim Backen: Stollen für Eilige / Dorfgemeinschaft in Rott am Inn: romantische Weihnachtsbeleuchtung / Handweber Sirko Galz: Damast aus der Oberpfalz / Ruhe und Entspannung: das Bibertal in Schwaben
Mo. 27.11.2023
18:45–19:30
18:45–Paul Enghofer beim Backen: Stollen für Eilige / Dorfgemeinschaft in Rott am Inn: romantische Weihnachtsbeleuchtung / Handweber Sirko Galz: Damast aus der Oberpfalz / Ruhe und Entspannung: das Bibertal in Schwaben
So. 26.11.2023
03:10–03:55
03:10–Paul Enghofer beim Backen: Stollen für Eilige / Dorfgemeinschaft in Rott am Inn: romantische Weihnachtsbeleuchtung / Handweber Sirko Galz: Damast aus der Oberpfalz / Ruhe und Entspannung: das Bibertal in Schwaben
Sa. 25.11.2023
17:45–18:30
17:45–Paul Enghofer beim Backen: Stollen für Eilige / Dorfgemeinschaft in Rott am Inn: romantische Weihnachtsbeleuchtung / Handweber Sirko Galz: Damast aus der Oberpfalz / Ruhe und Entspannung: das Bibertal in Schwaben
Di. 21.11.2023
11:15–12:05
11:15–Bäume pflanzen in München: Eichen fürs Klima / Simone Köppels „Kuddelmuddelhof“: Tüftelkurs am Erlebnisbauernhof / Richard Hartmanns Kulturinitiative: „Allgäuer Heimatwerk“ in Füssen / Strudelkurs in Haag: der perfekte Strudel
Mo. 20.11.2023
18:45–19:30
18:45–Bäume pflanzen in München: Eichen fürs Klima / Simone Köppels „Kuddelmuddelhof“: Tüftelkurs am Erlebnisbauernhof / Richard Hartmanns Kulturinitiative: „Allgäuer Heimatwerk“ in Füssen / Strudelkurs in Haag: der perfekte Strudel
So. 19.11.2023
04:00–04:45
04:00–Bäume pflanzen in München: Eichen fürs Klima / Simone Köppels „Kuddelmuddelhof“: Tüftelkurs am Erlebnisbauernhof / Richard Hartmanns Kulturinitiative: „Allgäuer Heimatwerk“ in Füssen / Strudelkurs in Haag: der perfekte Strudel
Sa. 18.11.2023
17:45–18:30
17:45–Bäume pflanzen in München: Eichen fürs Klima / Simone Köppels „Kuddelmuddelhof“: Tüftelkurs am Erlebnisbauernhof / Richard Hartmanns Kulturinitiative: „Allgäuer Heimatwerk“ in Füssen / Strudelkurs in Haag: der perfekte Strudel
Di. 14.11.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 13.11.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
So. 12.11.2023
04:05–04:50
04:05–Fachwerk und Spessarträuber: Ortsskizze aus Miltenberg / Alles auf Rollen: zwei Männer und ihre raffinierte WohnWelt / Kultiges Kunsthandwerk: ein Tierreich aus Bast
Sa. 11.11.2023
17:45–18:30
17:45–Fachwerk und Spessarträuber: Ortsskizze aus Miltenberg / Alles auf Rollen: zwei Männer und ihre raffinierte WohnWelt / Kultiges Kunsthandwerk: ein Tierreich aus Bast
Di. 07.11.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 06.11.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
So. 05.11.2023
02:45–03:30
02:45–Die Dotzauers aus Tennenlohe: nachhaltige Mandolinen / Krömbele und Detscher: traditionelle Rezepte aus der Röhn / Pflanzgarten Bindlach: Wald der Zukunft / Teresa Reichl: Kabarettpreis für eine Senkrechtstarterin
Sa. 04.11.2023
17:45–18:30
17:45–Die Dotzauers aus Tennenlohe: nachhaltige Mandolinen / Krömbele und Detscher: traditionelle Rezepte aus der Röhn / Pflanzgarten Bindlach: Wald der Zukunft / Teresa Reichl: Kabarettpreis für eine Senkrechtstarterin
Di. 31.10.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 30.10.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
So. 29.10.2023
03:50–04:35
03:50–Fränkische Spezialität: Coburger Bratwurst selbst gemacht / „The Q“-Baustelle: Quelle-Gelände Nürnberg / Streuobst-Wein: Rettung für Streuobstwiesen / Tier-Abenteuer: Alpakas im Taubertal
Sa. 28.10.2023
17:45–18:30
17:45–Fränkische Spezialität: Coburger Bratwurst selbst gemacht / „The Q“-Baustelle: Quelle-Gelände Nürnberg / Streuobst-Wein: Rettung für Streuobstwiesen / Tier-Abenteuer: Alpakas im Taubertal
Di. 24.10.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 23.10.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
So. 22.10.2023
03:15–04:00
03:15–Paul Enghofer: Pilz-Rezepte frisch aus dem Wald / Ellertshäuser See: Abfischen als Schwerstarbeit / Harald Fröhner: Tierfotograf aus Wendelstein / Fritz Benscher: Star-Moderator der Nachkriegszeit
Sa. 21.10.2023
17:45–18:30
17:45–Paul Enghofer: Pilz-Rezepte frisch aus dem Wald / Ellertshäuser See: Abfischen als Schwerstarbeit / Harald Fröhner: Tierfotograf aus Wendelstein / Fritz Benscher: Star-Moderator der Nachkriegszeit
Di. 17.10.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 16.10.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
So. 15.10.2023
03:15–04:00
03:15–Alpe im Allgäu: Kleinhirte mit elf Jahren / Domberg Freising: neue Kapelle am Diözesanmuseum / Frankenmeute: Jagdreiten mit Hunden
Sa. 14.10.2023
17:45–18:30
17:45–Alpe im Allgäu: Kleinhirte mit elf Jahren / Domberg Freising: neue Kapelle am Diözesanmuseum / Frankenmeute: Jagdreiten mit Hunden
Di. 10.10.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 09.10.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
Sa. 07.10.2023
17:45–18:30
17:45–Zwei Unterallgäuer beim Kürbiswiegen: Wer hat Deutschlands größten Kürbis? / Der Evangelische Hochzeitszug: bayerisches Kulturerbe – Tracht aus Unterfranken / Fisch trifft Fleisch: schwäbische Schmankerl mit Paul Enghofer / Landwirtschaft um 1900 …
Di. 03.10.2023
11:15–12:00
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 02.10.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
Sa. 30.09.2023
17:45–18:30
17:45–Textilkunst und fränkische Bratwürste: Paul Enghofer in der Outdoor-Küche / Almwirtin Evi Maier: Berggasthof auf dem Hochfelln im Chiemgau / Steffi Niebauer aus Allersberg: Meisterschaft im Gespannpflügen / Quitten im Garten …
Di. 26.09.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 25.09.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
So. 24.09.2023
03:20–04:05
03:20–Hirten in den Allgäuer Bergen – Fotograf Heumader: das harte Leben auf der Alp / Wildtierwaisen-Schutz: die Siebenschläfer-Retterin aus Bad Tölz / Die Retter der Baumriesen: alte Birnbäume im Ansbacher Land / Kult-Fahrgeschäft auf der Wiesn …
Sa. 23.09.2023
17:45–18:30
17:45–Hirten in den Allgäuer Bergen – Fotograf Heumader: das harte Leben auf der Alp / Wildtierwaisen-Schutz: die Siebenschläfer-Retterin aus Bad Tölz / Die Retter der Baumriesen: alte Birnbäume im Ansbacher Land / Kult-Fahrgeschäft auf der Wiesn …
Di. 19.09.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 18.09.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
So. 17.09.2023
03:40–04:25
03:40–Besuch nach 65 Jahren: Abendläuten, ein Wiedersehen in Eichfeld / Taufe auf dem Oktoberfest: Wiesn-Pfarrer Sascha Ellinghaus / Jodelnder Schmied und tanzende Kinder: Traudi Siferlinger in Sonthofen und Burgberg
Sa. 16.09.2023
17:45–18:30
17:45–Besuch nach 65 Jahren: Abendläuten, ein Wiedersehen in Eichfeld / Taufe auf dem Oktoberfest: Wiesn-Pfarrer Sascha Ellinghaus / Jodelnder Schmied und tanzende Kinder: Traudi Siferlinger in Sonthofen und Burgberg
Di. 12.09.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 11.09.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
So. 10.09.2023
03:15–04:00
03:15–Sessellift wie anno dazumal: 50 Jahre Hochplattenbahn Marquartstein / Bayerns größtes Wohnhaus: der „Lange Johann“ in Erlangen / Eulenpark in der Fränkischen Schweiz: Schnuhu-Nachwuchs auf Burg Rabenstein / Schmuckstücke nach Maß …
Sa. 09.09.2023
17:45–18:30
17:45–Sessellift wie anno dazumal: 50 Jahre Hochplattenbahn Marquartstein / Bayerns größtes Wohnhaus: der „Lange Johann“ in Erlangen / Eulenpark in der Fränkischen Schweiz: Schnuhu-Nachwuchs auf Burg Rabenstein / Schmuckstücke nach Maß …
Di. 05.09.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 04.09.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
So. 03.09.2023
03:40–04:25
03:40–Die Kaltblüter der Familie Hiebl: Bene wird zum Brauereiross / Selbergmacht im Jagdmuseum Mühldorf: Paul Enghofer bäckt mit Hans Kotter „Hasenöhrl“ / Der Plattner Klaus Meindl: Ritter-Rüstungen wie im Mittelalter / Saatgut-Vermehrung …
Sa. 02.09.2023
17:45–18:30
17:45–Die Kaltblüter der Familie Hiebl: Bene wird zum Brauereiross / Selbergmacht im Jagdmuseum Mühldorf: Paul Enghofer bäckt mit Hans Kotter „Hasenöhrl“ / Der Plattner Klaus Meindl: Ritter-Rüstungen wie im Mittelalter / Saatgut-Vermehrung …
Di. 29.08.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 28.08.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
So. 27.08.2023
03:15–04:00
03:15–Wer kräht denn da?: Paul Enghofer und der Bauerngockel / Anpacken bei Amberg: das seltene Getreide der Solawi Walz / Wasser aus der Rednitz: Wässerwiesen in Mittelfranken / Der „Kirschenpapst“ aus Loitzendorf: Josef Sporrers Wildkirschbäume
Sa. 26.08.2023
17:45–18:30
17:45–Wer kräht denn da?: Paul Enghofer und der Bauerngockel / Anpacken bei Amberg: das seltene Getreide der Solawi Walz / Wasser aus der Rednitz: Wässerwiesen in Mittelfranken / Der „Kirschenpapst“ aus Loitzendorf: Josef Sporrers Wildkirschbäume
Di. 22.08.2023
11:15–12:05
11:15–Magazin, BRD 2023
Mo. 21.08.2023
18:45–19:30
18:45–Magazin, BRD 2023
Sa. 19.08.2023
17:45–18:30
17:45–Friedberger Erfindergeist: Der Erfinder und Bastler Stefan Kaindl / Ausflugsziel im Allgäu: Die Mühle Liebenthann in Obergünzburg / Große Freiheit auf wenigen Quadratmetern: Das Tiny House von Christina Zacherl / Breakdance auf der Wiesn …
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)