Kommentare 21–30 von 158

  • (geb. 1960) am

    Habe zur See sehr oft gesehen! Die Zeit war noch auf Arbeit ,sehr Menschlich und mehr zusammenhalt
    • (geb. 1962) am

      Welch eine Ironie des Schicksals. Gestern noch sah ich mir die sechste Folge "Zwei Briefe" dieser vor einem Monat erschienenen Serie an und heute mußte ich erfahren , das elf Tage vor seinem 84. Geburtstag am 17.11.2009 der Schauspieler Günter Naumann verstorben ist. Damit hat wieder ein großartiger Künstler die Bühne des Lebens verlassen. Doch mit seiner Darstellung des Chief Paul Weyer wird Günter Naumann mit der Veröffentlichung dieses Serie unvergessen bleiben.
      • (geb. 1968) am

        Hallo, liebe Zur See Fangemeinde !
        Ich habe das mit dem "Chief" eben aus der Zeitung erfahren und bin sehr traurig. Werde mir heute abend die "Zwei Briefe" reinziehen.
    • (geb. 1947) am

      Hallo,lieber Bernd Storch! Die Idee,über Deine Erlebnisse bei den Dreharbeiten meiner absoluten Lieblingsserie ein Buch zu schreiben,ist nur zu begrüßen!Ich würde es auf jeden Fall kaufen.Also,mach Dich an die Arbeit.Ich wünsche Dir gutes Gelingen.
      • am

        Seit gestern habe auch ich die DVD´s und kann René Tiedemann nur zustimmen: Bildmaterial ist akzeptabel. Das Bonus-Interview mit Jürgen Zartmann ist sehr interessant, insbesondere der Pläne, das Schauspieler mit dem Dreh dieser Serie diese zur Flucht in den Westen nutzen könnten. Über die Wiederholungen im Vergleich zur Schwarzwaldklinik, wie es J.Zartmann erwähnte, kann man streiten. Fakt bleibt, "Zur See" dürfte im Saarland oder Baden-Württemberg kaum bekannt sein. Denn dort wurde das DDR Fernsehen genauso wenig oder schlecht empfangen wie ARD oder ZDF im damaligen "Tal der Ahnungslosen" (Raum Dresden).
        • (geb. 1962) am

          Zu diesem von mir geschriebenem Kommentar möchte ich hinzufügen, das es nicht nur die gerade veröffentlichten Unterhaltungsserien gegeben hat, sondern auch interessante Serien aus der deutschen Zeitgeschichte. Ich erinnere an "Jeder stirbt für sich allein" , "Gewissen in Aufruhr" (dort nicht nur Teil 1 - 3, sondern auch die seit Jahren nicht gesendeten Teile 4 und 5), "Krupp und Krause" und wie dem ab Dezember erhältlichen Zweiteiler "Kleiner Mann - was nun". Vielleicht ist es dem DRA und der Firma ICESTORM möglich, auch diese zu veröffentlichen.
      • (geb. 1962) am

        Fast drei Jahre nach meinem Eintrag (siehe 01.01.2007) kann ich nur sagen: Es wurde Zeit, das es U N S E R E Serien endlich auf DVD gibt. Bleibt zu hoffen,das die Firma ICESTORM, welche seit knapp zwölf Jahren ihres Bestehens über 150 DEFA-Filme heraus gebracht hat , in den nächsten zwölf Jahren auch weit über einhundert Produktionen des DFF - bzw. DDR-Fernsehens auf den Markt bringt. Denn viele Serien hätten es mehr als verdient. Hoffen wir, das "Zur See, Rentner haben niemals Zeit, Maxe Baumann , Ferienheim Bergkristall und Spuk unterm Riesenrad" keine "EINTAGSFLIEGEN" bleiben.
        • (geb. 1978) am

          So,ich hab die DVD´s. Wirklich schön aufgemacht. Das Bild ist ok. Man muß ja an das Alter des Films denken. Ich bin rundum zufrieden. Als Bonus ist ein 15 minütiges Interview mit Jürgen Zartmann enthalten. Ein muß für alle Fans.
          • (geb. 1978) am

            Die Dvd´s sind schon vorbestellt.Hab leider bis jetzt nur Videos von der MDR-Ausstrahlung 1994.
            Ich hoffe,das noch weitere DDR-Serien folgen.
            • (geb. 1965) am

              Hurra!!!! Endlich! Ist schon so gut wie gekauft
              • (geb. 1972) am

                Endlich ist es soweit.
                Die Serie "Zur See" wird im Oktober auf DVD erscheinen.
                Das Deutsche Rundfunkarchiv wird unter der Marke "DDR TV Archiv" diese Serie nun endlich in den Handel bringen.
                • (geb. 1963) am

                  "Zur See" ist heute einfach Kult und darüberhinaus wirklich eine der besten Serien des DDR-Fernsehens. Ich habe mich sehr gefreut, daß der MDR jetzt alle Folgen wiederholt hat und das auch noch am Wochenende und zu einer angenehmen Zeit - das hat es sehr leicht gemacht, sich alles ansehen zu können! Man sitzt vorm Fernseher und freut sich einfach nur - es macht soviel Spaß zuzusehen. Auch die Musik fand ich schon immer Klasse! Leider habe ich trotzdem die allerletzte Folge verpaßt..... Aber ich hoffe auf Wiederholung - irgendwann.
                  Und Ahoi dem Boulettenschmied Bernd Storch - die Idee finde ich toll, zumal beim Ansehen der Serie jetzt nach 30 Jahren bei mir die eine oder andere Frage auftaucht - wie und wo manches gedreht wurde, wie nah man an der damaligen Seefahrts-Realität war und noch so einiges mehr. Also nichts wie an die Schreibmaschine - oder besser - Computer!
                  Viel Erfolg

                  zurückweiter

                  Erhalte Neuigkeiten zu Zur See direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                  Alle Neuigkeiten zu Zur See und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                  Zur See auf DVD

                  Auch interessant…

                  Hol dir jetzt die fernsehserien.de App