Zur Sache Baden-Württemberg! Folge 28: Folge 28/2018
Folge 28
Folge 28/2018
Folge 28 (45 Min.)
Organspende als Bürgerpflicht? Mehr als 80 Prozent der Deutschen halten die Organspende für sinnvoll. Trotzdem fehlen Spenderorgane, denn nur gut ein Drittel hat einen Organspendeausweis. Deutschland gehört in Bezug auf Organspenden zu den europäischen Schlusslichtern. Geht es nach Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) werden in Zukunft alle automatisch Organspender sein, so lange sie nicht widersprechen. Kritiker sehen darin eine „Organabgabepflicht“, mit der die Ängste der Bürgerinnen und Bürger vor der Organspende nicht ernst genommen werden. Spahn allerdings hofft, dass mit der sogenannten „doppelten Widerspruchslösung“ mehr lebensrettende Organe zur Verfügung stehen. Gast im Studio ist Giovanni Maio, Medizinethiker der Universität Freiburg. Vor Ort in der Klinik Reporterin Alix Koch stellt sich selbst und anderen die Frage, was gegen einen Organspendeausweis spricht. Der Transplantationsbeauftragten des Universitätsklinikums Ulm erklärt den Ablauf einer Organentnahme. Außerdem trifft die Reporterin einen Patienten, der auf ein Spenderherz wartet. „Geh weg, Parker!“ statt Gehwegparken In vielen
Städten im Land wird wild geparkt – zum Ärger von Fußgängern, Rollstuhlfahrern und Radfahrern. Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) fordert höhere Bußgelder für Falschparker. Autofahrer beklagen fehlende Parkmöglichkeiten. Junkies vor der Haustür im Stuttgarter Leonhardsviertel Spritzen auf Kinderspielplätzen, Junkies, die sich im Hinterhof einen Schuss setzen: Das Drogenmilieu rund um das Stuttgarter Leonhardsviertel sorgt „für katastrophale Zustände“, sagen Erzieher und Elternbeiräte. Warum bekommt die Stadt das Problem nicht in den Griff? Zweieinhalb Jahre Grün-Schwarz – die Halbzeit-Analyse der Regierungsmannschaft Die erste Halbzeit begann schwach, mit einem frühen Rückstand durch Unstimmigkeiten in der Regierungsmannschaft. Aber auch die Führungsspieler im Team der Opposition konnten nicht punkten. Was lässt die zweite Halbzeit erwarten? Stefan Mappus – Rückkehr nicht ausgeschlossen? 15 Monate als Ministerpräsident genügten, um ihn zur Hassfigur zu machen. „Es war meine schwerste Zeit“, sagt der Ex-Politiker. Wie hat er seinen Absturz verkraftet – und plant er sein politisches Comeback? (Text: SWR)