Kommentare 21–26 von 26
dee cee (geb. 1972) am
in den 70ern kam die sendung immer nach flipper und biene maja.
der blanke horror! dieser backenbart! ich wurde so zum bettnässer!
F. Werny (geb. 1964) am
Ich glaube, dass der Mann im Hobbykeller Helmut Scheuer hieß. Weiß es aber nicht mehr genau, habe aber einige Sachen nachgebastelt.Frank (geb. 1963) am
Die Sedung war klasse.Den Hammondsound würde ich gerne mal wieder hören.
Carsten (geb. 1960) am
Eigentlich fand ich die Begleitmusik, auf einer quietschenden Hammond gespielt, am besten. Neben Bastel-Wastel natürlich. Hätte aber eher vermutet, dass die Sendung in den ganz frühen Siebzigern lief... man wird halt alt. Auf jeden Fall KULT.Claudia (geb. 1972) am
Ich weiß leider nicht mehr viel von dieser Sendung. Aber das Bild des "bastelnden Mannes" in tief in meinem Gedächnis geblieben. Und bis heute wußte ich nicht mal wie die Serie hieß.
Würde ich gerne mal wieder sehen !
Thomas Reusch (geb. 1964) am
Hat mir immer sehr gut gefallen und man bekam Tips, die man wirklich gut gebrauchen konnte. Soviel mir in Erinnerung blieb (keine Ahnung ob's stimmt) lief die Sendung immer Samstags vor "Larry's Showtime".
zurück
Füge Zugeschaut und mitgebaut kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zugeschaut und mitgebaut und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zugeschaut und mitgebaut online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail