7 Folgen (je 45 Min.), Folge 1–7
1. Die Suche nach Frida, dem Forchbähnli – verschollen in Madagaskar / Der Zug der Glücklichen – der Zauber im Patagonien Express
Folge 1 (45 Min.)Mona Vetsch vor dem Seiteneingang des Victoria Terminus in Mumbai.Bild: Markus StorrerEisenbahnpionier Niklaus Riggenbach brachte 1847 in Basel die erste Dampflok über die Schweizer Grenze. Weltweit bekannt gemacht hat ihn aber die Erfindung der Zahnradbahn. Im Auftrag der englischen Kolonialregierung sollte er in den steilen Nilgiri-Bergen in Indien ein zweites Rigi-Bähnli bauen. In der Reihe „Fernweh: Zug um Zug“ erkunden „Fernweh“-Reporter die verschiedensten Ecken der Welt mit der Bahn. In der ersten Folge schaut Mona Vetsch nach, wie es um die Bahn in den Nilgiri-Bergen heute steht. Vanessa Nikisch begibt sich in Madagaskar auf die Suche nach Frieda, der Forchbahn, und Reto Brennwald reist im Patagonien Express durch Argentinien. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.12.2007 3sat Original-TV-Premiere Di. 03.07.2007 SF 1 2. Im Liebeszug durch Neuseeland / Im Schrottzug durch den Dschungel / Das Leben in H0 – die grossen Träume der Modelleisenbahner
Folge 2 (45 Min.)Mona Vetsch im Eisenbahnmuseum in DelhiBild: SRF/Markus StorrerIn Neuseeland kommt die Liebe mit der Eisenbahn: Einmal im Jahr verwandelt sich die Taieri Gorge Railway von Dunedin nach Middlemarch in einen „love train“. Die einsamen Männer von Middlemarch organisieren am Osterwochenende einen Ball für Singles – und im Extrazug fahren heiratswilligen Frauen aus ganz Neuseeland nach Middlemarch auf der Suche nach der großen Liebe. Patrick Schellenberg war im Liebeszug unterwegs. Vanessa Nikisch rattert in einem Schrottzug durch den Dschungel in Madagaskar, und Dominic Hiss und Marc Gieriet berichten über große Träume in kleinem Maßstab. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Do. 27.12.2007 3sat Original-TV-Premiere Di. 10.07.2007 3. Beim Bart des Propheten! Wie ein Schweizer die legendäre Hejaz-Bahn auferstehen lässt / Entgleist! Von den Schwierigkeiten, einen Eisenbahner zu lieben / Luxus pur! Unterwegs mit dem Eastern and Oriental Express
Folge 3 (45 Min.)„SF Spezial: Fernweh“ ist diesen Sommer Zug um Zug unterwegs auf den abenteuerlichsten und schönsten Eisenbahnstrecken der Welt. Mona Vetsch folgten den Spuren eines Schweizer Eisenbahnpioniers, der in Südindien eine zweite Rigi-Bahn bauen wollte. 20 Eisenbahngeschichten aus aller Welt hat das „Fernweh“-Team zusammengetragen. In der dritten Folge sind folgende Beiträge zu sehen: Beim Bart des Propheten! Wie ein Schweizer die legendäre Hejaz-Bahn auferstehen lässt / Entgleist! Von den Schwierigkeiten, einen Eisenbahner zu lieben / Luxus pur! Unterwegs mit dem Eastern and Oriental Express (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.12.2007 3sat Original-TV-Premiere Di. 17.07.2007 4. Der Rotlichtzug – Japanische Bordelle richten ihre Etablissements als Pendlerzüge ein / Der Eiszug – mit der defizitärsten Bahn ans Ende der Welt / Der Zug der Hoffnung – ein Spital auf Schienen sorgt für neues Leben auf dem Abstellgleis
Folge 4 (45 Min.)Mona Vetsch und die „Fernweh“-Reporter sind diesen Sommer Zug um Zug unterwegs auf den abenteuerlichsten, berühmtesten und schönsten Eisenbahnstrecken der Welt. In der vierten Folge sind folgende Beiträge zu sehen: Der Rotlichtzug – Japanische Bordelle richten ihre Etablissements als Pendlerzüge ein / Der Eiszug – mit der defizitärsten Bahn ans Ende der Welt / Der Zug der Hoffnung – ein Spital auf Schienen sorgt für neues Leben auf dem Abstellgleis (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere Sa. 29.12.2007 3sat Original-TV-Premiere Di. 24.07.2007 5. Dienstreise zu den Pünktlichkeitssamurai – wie die SBB in Japan das Sekundenzählen lernen wollen / Das langsame Sterben der Andenzüge – ein Schweizer Indiana Jones erforscht den grössten Eisenbahnfriedhof der Welt / Bundis letzte Reise – der Eisenbahnfilm
Folge 5 (45 Min.)Mona Vetsch und die „Fernweh“-Reporter sind diesen Sommer Zug um Zug unterwegs auf den abenteuerlichsten, berühmtesten und schönsten Eisenbahnstrecken der Welt. In der fünften Folge sind folgende Beiträge zu sehen: Dienstreise zu den Pünktlichkeitssamurai – wie die SBB in Japan das Sekundenzählen lernen wollen / Das langsame Sterben der Andenzüge – ein Schweizer Indiana Jones erforscht den grössten Eisenbahnfriedhof der Welt / Bundis letzte Reise – der Eisenbahnfilmer Mathias Bundi geht auf seinen letzten Dreh (Text: SRF)Deutsche TV-Premiere So. 30.12.2007 3sat Original-TV-Premiere Di. 31.07.2007 6. Der Zug des Negus – mit der Bahn durch den Schwarzen Kontinent / Der Zug in die Freiheit – eine Reise durch den Gottesstaat
Folge 6 (45 Min.)Die abenteuerlichsten und schönsten Eisenbahnstrecken der Erde. In der Reihe „Zug um Zug“ erkunden Reporter die verschiedensten Ecken der Welt mit der Bahn. In der sechsten Folge reist Felix Karrer in Äthiopien mit dem Zug des Negus, der einstmalig ersten Bahnlinie Afrikas. Georg Häsler berichtet von jungen Iranern, die per Zug die etwas weniger rigiden südlichen Landesteile besuchen, um einen Hauch von Freiheit zu erhaschen. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Di. 01.01.2008 3sat Original-TV-Premiere Di. 07.08.2007 SF 1 7. Philipp der Lokomotivführer / Freiheit einfach – als blinder Passagier durch die USA
Folge 7 (45 Min.)Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Japaner. Mit militärischer Disziplin halten sich die Zugführer von Tokyos S-Bahnen an den sekundengenauen Fahrplan. Verspätungen von mehr als 45 Sekunden gelten als Verrat am Vertrauen von Fahrgästen. Vertreter der Schweizerischen Bundesbahnen staunen vor Ort – im Minutentakt. Bolivien verfügte einst über das dichteste Bahnnetz der Anden. Es wurde benötigt, um die Bodenschätze des Landes an die Küste zu transportieren. Die siebenteilige Reihe „Zug um Zug“ ist unterwegs auf den berühmtesten, abenteuerlichsten und schönsten Eisenbahnstrecken der Erde. In der letzten Folge berichten Beat Häner aus Japan und Fritz Muri aus Bolivien. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 02.01.2008 3sat Original-TV-Premiere Di. 14.08.2007 SF 1
weiter
Füge Zug um Zug kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zug um Zug und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zug um Zug online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail