Kommentare 61–70 von 75
kristin (geb. 1978) am
wir würden uns auch freuen wenn wir wieder mehr von unseren kindersendungen geben würde und nicht immer ds neue programm das finden wir nicht so toll oder bringt einfach mehr auf video davon das wir uns das kaufen können es wäre doch einfach zu schade für unsere sendungen
Ingrid (geb. 1970) am
Ich kann mich den vorangegangenen Meinungen nur anschliessen. Es wäre wirklich oftmals sinnvoller beim Sandmann Pitti & Co. zu zeigen, als irgendeinen Pinguin. Die Sendungen waren früher kindgerecht und oft mit pädagogischem Hintergrund aufgebaut. Meine Tochter ist 10 und liebt Pitti über alles. Oft ist es wirklich nur die Weihnachtszeit, wo man Glück hat diese Sendungen zu erhaschen. Bitte bringt wieder Leben in diese kleinen Figuren.wolle (geb. 1972) am
Schade eigentlich, daß man auch die ganzen Namen vergißt. Wir haben letztlich gegrübelt, wie das Eichhörnchen im Märchenland hieß und das Mädel aus dem Koboldland, das immer mit der Oma in der Kaffekanne unterwegs war. Es geht aber auch bei anderen schon los. Meiner Meinung nach, Sabine, heißen die beiden Frau Puppendoktor Pille und Tadeus Punkt. Also haltet die Märchenlandfahnen hoch.Sylvia am
Hallo Nicole! Danke! Das ist echt lieb. Aber ich habe den Nachfolger gemeint. Ich habe es aus Zufall noch raus bekommen. Es war Fabian. Trotzdem danke!!! :-)Nicole (geb. 1982) am
Hallo Sylvia, ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube Meister Nadelöhr hat die Sendung moderiert. Ich find es auch super schade dass diese schönen Kindersendungen nicht mehr kommen, die waren bei weitem besser als das was die Kinder heute zu sehen bekommen.
Sylvia (geb. 1977) am
Ich finde es schade dass es die Kindersendungen wie Märchenland, Spielhaus, die Spukreihen, Flimmerstunde usw. nicht mehr gibt oder bzw. selten. Ich bin damit aufgewachsen und ich finde es wäre auch für die Kinder heute toll. Es ist reich an Informationen und man lernt was (mit Spaß) dabei. Wer hat die Sendung "Zu Besuch im Märchenland" immer geführt? Ich überlege schon lange, aber ich komme einfach nicht auf den Namen! Gibt es von allem noch irgendwelche Hörspiele, Videos o.ä.?Michael Herzog (geb. 1963) am
Ich finde es traurig, dass offensichtlich in der Unterhaltungssparte Kindersendungen, das Angebot bzw. der Markt sich nach den Einschaltquoten richtet. Hier wäre es meiner Meinung einmal angebracht darüber nachzudenken welche Verantwortung die Medien, Fernsehanstalten usw. für unsere Kinder und Jugendlichen haben.
Diese Altersgruppen sollte man bewusster mit Informationen und Sachthemen versorgen. Gewalt, Hass sowie Egoismus (sogenanntes Heldetum) gehören mittlerweise zum Alltag unserer Kindersendungen. Dies alles kann nicht im Intresse unsere Erziehung der Kinder sein. Schon garnicht unserer gesellschafts-politischen Entwicklung des Landes und dem friedlichen zusammenwachsen eines einheitlichen Europas dienen.
Ich kann mich dem nur anschliessen was den Müttern & Vätern auf dem Herzen liegt. Nämlich wieder Gemütlichkeit, Zusammenhalt, pädagogisch nützliche Themen etc. über das Kinderfernsehen zu vermitteln. Pitti & Co. sind ein wunderbares Bsp. wie man Kinder bewusster unterhalten kann.
Deshalb sehnen sich die Eltern meiner Generation, so sehr nach dieser Rasselbande. (es gibt ja kein vergleichbares Angebot mehr im Kinderfernsehen)Truemper,Sabine (geb. 1968) am
Ich bin abolut der Meinung, daß sowohl alle Bücher der Reihe Pitti und Freunde wieder aufgelegt werden sollten und auch die täglichen Sandmanngeschichten von Frau Puppendoktor Bille und Amadeus Punkt usw. fände ich für meine 2-jährige Tocher intersessanter als die singenden Pinguine. Spitze wäre natürlich eine Sonntags-Nachmittags-Flimmerstunde wie früher. Sind denn alle Filme und vor allen DIngen Druckvorlagen verlorengegangen???
In guter Hoffnung schreibt Sabine!!!Andreas (geb. 1969) am
Auch ich frage mich, wo die ganzen Geschichten vom Märchenland geblieben sind. Früher gab es zur Weihnachtszeit immer tolle Geschichten im Fernsehen - für mich das absolute Highlight zum Fest ! Heute muß man schon um 6 Uhr aufstehen um eine der drei Geschichten aus dem Koboldland zu sehen ! Sind denn die Filme alle im Archiv verlorengegangen ? Ich denke diese Filme sind in dieser niveauarmen Zeit wirklich ein MUSS für unsere Kinder !
sugi (geb. 1979) am
In den Weihnachtsfeiertagen vermisse ich Pitti & Co. ganz toll. Es war immer so schön sie Fernsehen zu sehen. Vorallem wenn Mischka da war oder auch mal Gertrud und Buddelflink wieder in Aktion traten.
Ich vermisse die Rasselbande richtig. Wäre echt schön, wenn es mal wieder käme. Und wenn es nur zu Weinachten ist.
Also lieber Weihnachtsmann, rede mal mit den Intendanten. Es werden dir sicher nicht nur die älteren Kinder (^_^) danken.
Also. BITTE,BITTE,BITTE!
PS: Und vergeßt Nickeneck & Co auch nicht!
zurückweiter
Füge Zu Besuch im Märchenland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zu Besuch im Märchenland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zu Besuch im Märchenland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail