Kommentare 11–20 von 75

  • (geb. 1962) am

    Als ich kind war, waren alle Geschichten um die Märchenwaldfiguren Kult. Lustig und doch mit vielen Erkenntnissen. Immer habe ich auf den nächsten Märchenwaldbesuch gelauert. Borstels Waldlesebuch besitze ich heute noch. Nun bin ich selber Oma und blättere die Fernsehzeitungen nach geeigneten Sendungen duch, die ich mir auch mal mit meiner Enkelin anschauen könnte.
    Erst da ist mir aufgefallen, das unsere Medienwelt vor Kriminalserien oder Schwachsinn ( Supermodel, DSDS, u.s.w. ) nur so strotzt. Kann denn kein Sender mal die Märchenlandserien wiederholen. Unser Sandmännchen hat sich doch auch durchgesetzt und ist heute immer noch beliebter Magnet bei unseren Kindern.
    Da gab esfrüher eine SchALLPLATTE ( Der Riesenpilz ). Kann man die vielleicht auch auf CD haben? Ich möchte meiner Enkelin damit mal eine Freude machen und ihr so viel über Pitti, Fuchs und Elster u.s.w. erzählen

    Liebe Grüße und wer nicht wagt der nicht gewinnt. Ist doch besser als über betrunkene Jugendliche zu berichten
    • (geb. 1969) am

      Andrea
      Geschichten mit Herrn Fuchs und Frau Elster. Der Riesenpilz. Der Drachenbau. Hapschie! die CD gibt es bei www.amazon.de


      LG Silvio
    • (geb. 1962) am

      Lieber Silvio danke schön hab schon gedacht diese Geschichten sind in Vergessenheit geraten.
  • (geb. 1974) am

    Zu Besuch im Märchenland - da gehört für mich auch Pittiplatsch im Koboldland mit seinen Freunden und Omama dazu. Warum wirds nicht gezeigt? Ich denke, darüber würden sich viele kleine und auch große Leute freuen. Auch der Sandmann könnte Alt-Bewährtes aufgreifen, z.B. Buddelflink mit Mautz Hoppel, Frau Igel und und und ... Spielhaus könnte man auch zu einer Sandmanngeschichte machen, damit diese schönen Sendungen nicht ganz verloren gehen
    • (geb. 1972) am

      ich finde es schade das nicht mal der mdr in der lange ist zu wiederholen.Treffpunkt flughafen haben sie ja auch gezeigt warum dann nicht einmal für die kinder.
      M.f.g. micaela
      • (geb. 1966) am

        Ich bedauere, daß Pittiplatsch im Koboldland nicht mehr im Fernsehenzu sehen ist. Jeder Mist wird wiederholt nur nicht das, was uns schon als DDR-Kinder so viel Freude gemacht hat. Zum Glück haben meine Kinder (jetzt 22 Jahre) noch viel vom DDR Abendgruß mitbekommen. Zum Beispiel Freitags die Kindergartenkinder, die viel gesungen haben (mit Uhlenbrock glaube ich). Da war zu Hause Ruhe, denn meine beiden haben das geliebt. Schade das beim Fernsehen solche einfachen Dinge in Vergessenheit geraten. Dafür entschädigen uns ja Trickfilme mit viel Gewalt und schlechten Redensarten und wir wundern uns noch über böse Kinder.
        • (geb. 1980) am

          ich liebe alles kinderfilme aus der DDR - angefangen bei der "dicken tilla" - der lange ritt zur schule - das schulgespenst - und lolek und bolek - zu besuch im märchenland würde ich auch sofort kaufen :( habe aber letztens bei YOUTUBE "frau puppendoktor pille" gefunden :D - man hab ich mich gefreut - außerdem findet man in netz auch MIKROBI - aber leider nicht in deutsch :( und hase und wolf bekommt ja mittlerweile auch schon ( nupagadi ) hatte kein russisch mehr *sorry
          • (geb. 1973) am

            Hallo, auch ich fand die Kindersendungen einfach Klasse. Jetzt bin ich Mutter von 4 Kindern im Alter von 10, 8, 4 Jahren und 6 Monaten. Meine Kinder sind immer ganz begeistert, wenn Fuchs und Elster kommen oder auch mal ne Sendung mit Pitti. Ich find es allerdings sehr schade, dass es hier noch keine DVD´s gibt mit diesen Serien. Ich glaube, die würden nen reißenden Absatz finden, vor allem hier im Osten. Vielleicht denkt mal jemand darüber nach, die Filme auf DVD zu bringen - es wäre einfach toll
            • (geb. 1980) am

              Hi, ich suche für einen Freund etwas. Gibt es die alten Kindersendungen aus der DDR irgendwo auf DVD zu kaufen?
              Spielhaus, Ellentic, Jan und Tini auf Reisen, Zu Besuch im Märchenland...
              Gibt es ein Versandhaus, wo man die bestellen kann?
              Einen Ostladen oder so etwas in der Art. Bekommt man diese Filme irgendwo her?Gruß
              • (geb. 1958) am

                ich finde es wirklich sehr schade das von den ddr-kindersendungen nichts wiederholt wird, es wird soviel anders ,was schon zich mal kam,immer und immer gesendet, ich finde das auch mal die kindersendungen von damals für unsere kinder und enkelkinder von heute gezeigt werden sollten denn sie sind heute noch genauso lehrreich wie damals.
                ich hoffe das irgensein von den vielen progammenanbietern die es bei und im deutschen fernsehen gibt es einmal schafft diese schönen kindersendungen zu zeigen,das muß doch zu schaffen sein!?!?!?!?!?!?
                • (geb. 1976) am

                  Es ist schön, dass nicht alle das DDR-Kinderfernsehen vergessen haben. Es war doch schön, Hern Fuchs, Frau Elster, Pitti, Kasimir und Co. zuzusehen. Das heutige Kinderprogramm möchte ich meiner Tochter nicht anbieten, so ein Müll und Quatsch ist das! Es wäre schön, wenn die alten Kindersendungen viel öfter gezeigt werden, nicht nur zu Weihnachten. Kann doch wirklich nicht so schwer sein.
                  • (geb. 1964) am

                    Ich bin auch mit dem DDR Fernsehen groß geworden, besonders liebte ich die Kinderserien um die netten Märchenlandbewohner. Das Gewaltfreie war ganz natürlich, keiner brauchte das damals und keiner kann mir einreden, dass Kinder das so wollen, die bekommen vorgesetzt,was Programmgestalter "kindgemäß" einstufen, leider..
                • (geb. 1955) am

                  ich hab gänsehaut -...schnippel die schnappel die scher - der meister nadelöhr. ich freue mich das viele noch daran
                  denken- zu unserer kinderzeit gehörte meister nadelöhr und prof. flimmerich! es gab so schöne kindersendungen - wie man
                  sieht sind sie unvergessen. Es würden auch heute noch die kleinsten der Kinder erfreuen - denn leider ist heute die
                  kinder- und spielzeit viel zu schnell vorbei. ich grüße alle
                  meines jahrganges - leute wir vergessen unsere filme nie

                  zurückweiter

                  Erinnerungs-Service per E-Mail

                  TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zu Besuch im Märchenland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                  Zu Besuch im Märchenland auf DVD

                  Auch interessant…