Kommentare 21–30 von 75

  • (geb. 1953) am

    mit Meisternadelöhr ud allen anderen Fernsehfiguren bin ich groß geworden. Da wir zu Hause keinen Fernseher hatten, gingen wir zur Tante Fernsehen und ich drängelte meistens schon einen Tag vorher, dass wir es auch nicht vergessen. Als Sandmännchen Geburtstag hatte, wurden kleine Episoden gezeigt. Manchmal war ich verwundert, wie wir als Kinder das Äußere der Figuren annahmen (Flax und Krümel). Der Inhalt war immer prima und unterhaltsam im Gegensatz zu dem jetzigen Quatsch und den dazugehörigen Figuren. Wir konnten unsere Phantasie noch spielen lassen und erkannten uns in den Figuren ab und zu wieder. Kann man sonntags vormittags nicht ab und zu einmal so kleine Nostalgieteile ins Fernsehprogramm einbauen ?
    • (geb. 1982) am

      Nun haben sich schon soviele auf dieser Seite eingetragen... und so auch ich, die verzweifelt nach dem Besuch im Märchenland oder auch dem Spielhaus mit Schlappapappa & Co sucht. Hatte dem RBB auch schon geschrieben, aber noch keine Antwort bekommen.
      Bin selbst in der DDR groß geworden.
      Es kann doch auch eigentlich nicht so schwer sein, diese wundervollen TV Sendungen auf DVD zu pressen oder? Nein da verstaubt das schöne Filmmaterial in irgendwelchen MDR / RBB Archiven ...
      bin weiter auf der Suche so wie Ihr alle und hoffe ebenso auf eine baldige
      "Special Edition on DVD" von Pitti und CO =0))))
      • (geb. 1982) am

        Ich bin zwar in den achzigern geboren und habe nicht allzu viele Dinge sehhen dürfen, aber das Pitti und Co. nicht in dem Umfang im TV ausgetrahlt werden , finde ich reihlich dumm. Diese Sendungen sind besser und schöner als der ganze andere Müll auf SRtl und Co. Auf der Seite WWW.Ostprodukteversand.de lassen sich viele alte Dinge auf CD und DVD bestellen, vorallem viele ehemalige Schallplatten
        • am

          schneiderstube@gmx.de
          da könnt ihr all eure wünsche äußern.war selbst heute das erste mal drin.viele fotos von damals,pitti,mautz und hoppel,flax und krümel und auch meister nadelöhr.für mich sind das auch die schönsten zeiten gewesen und heute noch bin ich fan vom märchenland.
          • (geb. 1971) am

            Mit P2P-Clients (emule) kann man nach Märchenland und Pittiplatsch suchen und wird auch fündig: Der Lügendrache, Die Glasnixen und noch ein/zwei andere gibt es da.

            Auch Adolar kann man auf die Art und Weise ziehen.
            Buddelflink hätte ich aber auch gern mal, das habe ich noch nicht gefunden.
            • (geb. 1969) am

              Bin selber auch auf der Suche nach "zu Besuch im Märchenland". Meine Kinder fahren inzwischen auf Pitti, Moppie und Schnattchen voll ab. Aber zum Märchenland gehören ja noch, Mischka, Borstel, Drehrumbudm, die Oma in der Kaffeekanne...... . Falls irgend jemand weiß wo man eine DVD herbekommt, bitte melden.
              • (geb. 1973) am

                Hallo an alle Märchenfiguren Fans.
                Wir zwei sind absolute Fans von Pitti und seinen Freunden,
                aber wir lieben auch den Kasper aus der Kiste, und Buddelflink mit Freundin Gertrud. Wer weiß wo es da was auf DVD gibt? Bitte melden!!!! Ebenfalls wäre es mal Interessant
                zu erfahren,ob es noch was von Jan und Tini auf reisen gibt.
                Viele Grüße an alle die noch ein stück Kindheit im Herzen bewahrt haben.
                • (geb. 1966) am

                  Ein bischen was von Sandmann und Co. gibts bei www.buschfunk.com! Und außerdem noch ein paar andere Dinge, mit denen wir groß geworden sind. Jedes Jahr gewinnen Sie mehr "Altes" dazu und pressen es z.B. auf CD. Ich denke, nur wenn wir solche Verlage am Leben erhalten bleibt auch unser Märchenland am Leben oder wird wiederentdeckt!
                  • (geb. 1953) am

                    Es lief am Sonntag nachmittag eine Kindersendung mit "Tante Snugata" - ein Seepferdchen. Kann sich noch jemand erinnern?
                    • (geb. 1971) am

                      Seit Jahren bin ich auf der Suche nach den konservierten Serien von "Zu Besuch im Märchanland". Warum ist es sooo schwer, diese Filme zu reaktivieren. Bin selbst mit Pitti, Schnattel, Moppi und Drehrumbum, mit seiner Kaffekanneneisenbahn, groß geworden. Wie mein unbekannter Vor"schreiber" bereits bemerken mußte, wären die lustigen Gesellen aus dem DDR-Kinderfernsehen eine echte und pädagogisch wertvolle Bereicherung für KIKA und Co. Am Programm der heutigen Kindersendungen, vor allem auf superRTL und diversen anderen, kann man den Grad der immer weiter fortschreitenden Volksverdummung messen. Wie ich meine gewalt- und politisch wertungsfreie Kindheit vermisse... - diese hätte ich auch gern für meine Kinder. Wann dürfen wir wieder zu Besuch sein im Märchenland???

                      zurückweiter

                      Füge Zu Besuch im Märchenland kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu Zu Besuch im Märchenland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Zu Besuch im Märchenland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      Zu Besuch im Märchenland auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App