bisher 6 Folgen, Folge 1–6
1. Die Ukraine
Folge 1Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine ist auch ein Krieg um die Geschichte. Der Aggressor Wladimir Putin begründet den Überfall aus der Historie und spricht der Ukraine die Staatlichkeit ab. Wir sehen uns an, was hinter der Propaganda steckt, wie eng die ukrainische Geschichte mit Österreich verbunden ist und wie sehr das Land von Russland und der Sowjetunion dominiert war. Dazu schalten wir zu Korrespondentinnen und Korrespondenten in Kiew, Moskau, Washington und Brüssel. Und – warum war Österreich Russland immer etwas näher als andere europäische Staaten? Anlässlich des zweiten Jahrestages des russischen Angriffes beleuchten wir auch das Leben ukrainischer Flüchtlinge in Österreich und zeigen eine Reportage von Christian Wehrschütz aus der Ukraine. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 19.02.2024 ORF 2 2. Europa
Folge 230 Jahre nach dem Ja Österreichs zur EU und einen Monat vor der Europa-Wahl geht die ZIB-WISSEN der Frage nach: Was ist Europa? ZIB-Historiker Fritz Dittlbacher berichtet über die geschichtliche Dimension Europa. Wir besuchen Regionen, die vom EU-Beitritt profitieren sollten und fragen bei der Jugend nach. Brüssel-Korrespondentin Raffaela Schaidreiter macht mit einem Insider einen Blick hinter die Kulissen der EU-Bürokratie. Und wir nehmen die Erweiterungspläne unter die Lupe, Paul Krisai war für die ZIB-WISSEN in Moldau, einem Land zwischen Europa-Hoffnung und Angst vor Russland. Dazu schalten wir zu unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten quer durch Europa. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 06.05.2024 ORF 2 3. Demokratie
Folge 3Im Vorfeld der Nationalratswahl am 29. September beschäftigt sich die dritte Ausgabe des neuen Formats „ZIB Wissen“ am Mittwoch, dem 4. September 2024, um 20:15 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON mit dem Thema Demokratie. Moderiert von Nadja Bernhard und Tarek Leitner, wird beleuchtet, was Demokratie ausmacht, wodurch sie gefährdet ist und wie sie gestärkt werden kann. Der Blick richtet sich auf die letzten Wahlen und wie die Demokratie im Kleinen, auf der Ebene der Gemeinden, funktioniert. Zudem wird untersucht, wodurch Demokratie unterwandert werden kann, warum ein Viertel der Österreicherinnen und Österreicher nicht zur Wahl geht und was es bedeutet, in Österreich zu leben, aber nicht mitbestimmen zu dürfen. Zur Gast im Studio sind der ehemalige Bundeskanzler Franz Vranitzky und die Politologin Katrin Praprotnik. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 04.09.2024 ORF 2 4. US-Wahl
Folge 4Am Vorabend der US-Wahl widmet sich die vierte Ausgabe des neuen Formats „ZIB Wissen“ den entscheidenden Themen, die die USA und die Welt bewegen. Die Sendung beleuchtet das komplexe und teils kuriose Wahlsystem der Vereinigten Staaten, wo de facto nur wenige Bundesstaaten darüber entscheiden, wer ins Weiße Haus einzieht. Der Blick richtet sich auch auf die drängenden Herausforderungen, die das Land so tief gespalten haben: die wirtschaftlichen Probleme, die Teuerung und das umstrittene Thema Einwanderung. Unter anderem mit Schaltungen zu den ORF-Korrespondentinnen und Korrespondenten nach Washington, Peking und Brüssel beleuchtet „ZIB Wissen“ zudem die globale Rolle der USA sowie die Beziehungen der „Supermacht“ zu Europa und auch zu Österreich. Zu Gast im Studio ist die US-Botschafterin in Österreich, Victoria Reggie Kennedy, die Witwe des früheren US-Senators Ted Kennedy. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 04.11.2024 ORF 2 5. Wahl in Deutschland
Folge 5Bild: ORF 2Es ist die Woche der Entscheidung für Deutschland. In der fünften Ausgabe unseres neuen Formats ZIB WISSEN machen wir eine Standortbestimmung unseres Nachbarlandes und wichtigsten Handelspartners. Wie wirkt sich die Zeitenwende aus? Hält die Brandmauer gegen die rechte AfD? Wie geht es der angeschlagenen Wirtschaft und wie steht es um Deutschlands Rolle als Motor der europäischen Einigung? Zu Gast im Studio ist die Autorin, Journalistin und Podcasterin Jagoda Marinic, und wir schalten nach Köln zum langjährigen einflussreichen CDU Politiker Wolfgang Bosbach. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 18.02.2025 ORF 2 Österreichische Erstausstrahlung ursprünglich angekündigt für den 17.02.20256. 80 Jahre Zweite Republik
Folge 6Was ist Österreich? Was ist der Kitt, der uns Österreicher:innen in Vielfalt zusammenhält? Wie hat sich unsere Wirtschaft in 80 Jahren verändert? Welche Rolle haben die Parteien und die Sozialpartnerschaft gespielt? Ist Österreich demokratischer und europäischer geworden und welche Rolle spielt unsere Neutralität? Das und mehr erörtern Tarek Leitner und Nadja Bernhard mit Heide Schmidt, sie war Parteigründerin und die erste Dritte Nationalratspräsidentin, der Philosophin Lisz Hirn und der Journalistin Anneliese Rohrer im Studio und in Schaltungen zu Korrespondent:innen nach Paris, Washington und London. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mo. 05.05.2025 ORF 2
Füge ZIB WISSEN kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu ZIB WISSEN und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn ZIB WISSEN online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail