• Bitte auswählen:

24.02.2006–01.07.2002

Fr. 24.02.2006
02:40–03:40
02:40–
Johannes Willms im Gespräch mit dem Historiker Gordon A. Craig
Do. 23.02.2006
10:15–11:15
10:15–
Johannes Willms im Gespräch mit dem Historiker Gordon A. Craig
Fr. 10.02.2006
01:35–02:35
01:35–
Christa Schulze-Rohr im Gespräch mit dem Filmproduzenten Gyula Trebitsch
Do. 09.02.2006
10:15–11:15
10:15–
Christa Schulze-Rohr im Gespräch mit dem Filmproduzenten Gyula Trebitsch
Mi. 14.12.2005
00:35–01:35
00:35–
Christa Schulze-Rohr im Gespräch mit dem Filmproduzenten Gyula Trebitsch
Do. 13.10.2005
10:15–11:15
10:15–
Marta Kijowska im Gespräch mit dem Schriftsteller Peter Härtling
Mo. 26.09.2005
12:50–14:00
12:50–
Anne Linsel im Gespräch mit Hilde Spiel (Schriftstellerin und Feuilletonistin)
Do. 22.09.2005
17:50–19:00
17:50–
Anne Linsel im Gespräch mit Hilde Spiel (Schriftstellerin und Feuilletonistin)
Mi. 21.09.2005
12:50–14:00
12:50–
Anne Linsel im Gespräch mit Hilde Spiel (Schriftstellerin und Feuilletonistin)
Sa. 17.09.2005
17:50–19:00
17:50–
Anne Linsel im Gespräch mit Hilde Spiel (Schriftstellerin und Feuilletonistin)
Mo. 12.09.2005
17:50–19:00
17:50–
Anne Linsel im Gespräch mit Hilde Spiel (Schriftstellerin und Feuilletonistin)
Fr. 09.09.2005
12:50–14:00
12:50–
Anne Linsel im Gespräch mit Hilde Spiel (Schriftstellerin und Feuilletonistin)
Mi. 07.09.2005
17:50–19:00
17:50–
Anne Linsel im Gespräch mit Hilde Spiel (Schriftstellerin und Feuilletonistin)
So. 04.09.2005
12:50–14:00
12:50–
Anne Linsel im Gespräch mit Hilde Spiel (Schriftstellerin und Feuilletonistin)
Do. 11.08.2005
10:15–11:15
10:15–
Ulrich Berls im Gespräch mit dem Politologen Kurt Sontheimer
Do. 04.08.2005
10:15–11:15
10:15–
Wolf-Rüdiger Schmidt im Gespräch mit Dorothee Sölle
Do. 28.07.2005
10:15–11:15
10:15–
Christian Huf im Gespräch mit dem Soziologen Norbert Elias
Do. 21.07.2005
10:15–11:15
10:15–
Roger Willemsen im Gespräch mit Joachim Fest (Publizist)
Do. 14.07.2005
10:15–11:15
10:15–
Roger Willemsen im Gespräch mit Joachim Fest (Publizist)
Do. 19.05.2005
10:15–11:15
10:15–
Ludolf Herrmann im Gespräch mit dem Soziologen Helmut Schelsky
Do. 21.04.2005
10:15–11:15
10:15–
Klaus Peter Siegloch im Gespräch mit Helmut Kohl
Do. 24.02.2005
10:15–11:15
10:15–
Georg Stefan Troller im Gespräch mit der Fotografin Gisèle Freund
Mi. 23.02.2005
12:15–13:00
12:15–
Hans Bünte im Gespräch mit Hans Heinz Stuckenschmidt (Musikhistoriker und Kritiker)
Do. 03.02.2005
10:40–11:40
10:40–
Gerhard Löwenthal im Gespräch mit Axel Caesar Springer
Mi. 02.02.2005
01:20–02:20
01:20–
Friedrich Müller im Gespräch mit Ephraim Kishon
Mi. 02.02.2005
00:20–01:20
00:20–
Friedrich Müller im Gespräch mit Ephraim Kishon
Do. 13.01.2005
10:15–11:15
10:15–
Eleonore Büning im Gespräch mit dem Sänger Dietrich Fischer-Dieskau
Do. 02.12.2004
10:15–11:15
10:15–
Ulrich Berls im Gespräch mit dem Politologen Wilhelm Hennis
Mo. 29.11.2004
01:00–02:00
01:00–
Ulrich Berls im Gespräch mit dem Politologen Wilhelm Hennis
Do. 18.11.2004
10:15–11:15
10:15–
Marta Kijowska im Gespräch mit der Schriftstellerin Leonie Ossowski
Do. 04.11.2004
10:15–11:15
10:15–
Johannes Wilms im Gespräch mit Brigitte und Gottfried Bermann-Fischer
Do. 28.10.2004
10:15–11:15
10:15–
Marta Kijowska im Gespräch mit W. Michael Blumenthal (Generaldirektor Jüdisches Museum in Berlin)
Mo. 25.10.2004
00:35–01:35
00:35–
Marta Kijowska im Gespräch mit W. Michael Blumenthal (Generaldirektor Jüdisches Museum in Berlin)
Do. 14.10.2004
10:15–11:15
10:15–
Frank A. Meyer im Gespräch mit Golo Mann
Do. 23.09.2004
10:15–11:15
10:15–
Roger Willemsen im Gespräch mit Joachim Kaiser (Kritiker)
Mo. 20.09.2004
00:45–01:45
00:45–
Roger Willemsen im Gespräch mit Joachim Kaiser (Kritiker)
Do. 26.08.2004
10:15–11:15
10:15–
Hans Christoph Knebusch im Gespräch mit Ewald-Heinrich von Kleist
Do. 19.08.2004
10:15–11:15
10:15–
Johannes Groß im Gespräch mit André Kostolany
Mo. 16.08.2004
02:10–03:25
02:10–
Arnulf Baring im Gespräch mit Gerd Bucerius
Mo. 16.08.2004
01:05–02:10
01:05–
Markus Schächter im Gespräch mit Marion Gräfin Dönhoff
Do. 12.08.2004
10:15–11:15
10:15–
Marta Kijowska im Gespräch mit Karl Dedecius (Autor und Übersetzer)
Mo. 09.08.2004
01:45–02:50
01:45–
Anne Linsel im Gespräch mit Maria Becker
Mo. 09.08.2004
00:30–01:45
00:30–
Peter von Becker im Gespräch mit George Tabori
Do. 05.08.2004
10:15–11:15
10:15–
Ruth Omphalius im Gespräch mit Joseph Weizenbaum
Mo. 02.08.2004
02:10–03:20
02:10–
Sepp Schelz im Gespräch mit Ida Ehre
Mo. 02.08.2004
01:05–02:10
01:05–
Karl Löbl im Gespräch mit Will Quadflieg
Do. 29.07.2004
10:15–11:15
10:15–
Anne Linsel im Gespräch mit dem Maler Werner Tübke
Do. 22.07.2004
10:15–11:15
10:15–
Iris Radisch im Gespräch mit dem Verleger Klaus Wagenbach
Do. 01.07.2004
10:15–11:15
10:15–
Hans Christoph Knebusch im Gespräch mit dem Theaterkritiker Friedrich Luft
Mo. 28.06.2004
00:30–01:35
00:30–
Christa Schulze-Rohr befragt Hartmut von Hentig
Do. 03.06.2004
10:15–11:15
10:15–
Wolfgang Homering im Gespräch mit dem Philosophen Josef Pieper
Mo. 24.05.2004
02:25–03:25
02:25–
Anne Linsel im Gespräch mit dem Schauspieler Rolf Boysen
So. 23.05.2004
13:30–14:30
13:30–
Anne Linsel im Gespräch mit dem Schauspieler Rolf Boysen
Do. 06.05.2004
10:15–11:15
10:15–
Reinhart Hoffmeister im Gespräch mit Helmut Kindler (Verleger, Autor)
Mo. 03.05.2004
00:45–01:30
00:45–
Walter Schmieding befragt den Dirigenten Wolfgang Stresemann
Do. 29.04.2004
10:15–11:15
10:15–
Frank A. Meyer im Gespräch mit dem Schriftsteller Lew Kopelew
Do. 22.04.2004
10:15–11:15
10:15–
Iris Radisch befragt den Schriftsteller Imre Kertész
Mo. 19.04.2004
00:45–01:45
00:45–
Iris Radisch befragt den Schriftsteller Imre Kertész
Do. 15.04.2004
10:15–11:15
10:15–
Jörn J. Rohwer im Gespräch mit Liselotte Pulver
Do. 01.04.2004
10:15–11:15
10:15–
Wolfgang Homering im Gespräch mit Georgia van der Rohe
Mo. 29.03.2004
00:35–01:40
00:35–
Meinold Krauss befragt den Theologen Karl Rahner
So. 14.03.2004
13:30–14:15
13:30–
Ingo Hermann im Gespräch mit Walter Dirks (Publizist)
Do. 19.02.2004
10:15–11:15
10:15–
Anne Linsel im Gespräch mit Carola Stern
Mo. 16.02.2004
01:00–02:05
01:00–
Hans Mohl im Gespräch mit dem Internisten Hans-Erhard Bock
Di. 13.01.2004
10:15–11:15
10:15–
Ulrich Berls im Gespräch mit Manfred Rommel
Mo. 12.01.2004
00:20–01:20
00:20–
Volker Panzer befragt Hans Hass
Di. 06.01.2004
10:15–11:15
10:15–
Hans Christoph Knebusch im Gespräch mit dem Kunstmäzen Heinz Berggruen
Di. 16.12.2003
10:15–11:15
10:15–
Marta Kijowska im Gespräch mit dem Schriftsteller Peter Härtling
Mo. 15.12.2003
00:20–01:20
00:20–
Marta Kijowska im Gespräch mit dem Schriftsteller Peter Härtling
Di. 18.11.2003
10:15–11:15
10:15–
Peter Kustermann im Gespräch mit Ferdinand Porsche
Di. 04.11.2003
10:15–11:15
10:15–
Roger Willemsen im Gespräch mit Wolf Jobst Siedler (Verleger, Journalist und Autor)
Mo. 03.11.2003
00:15–01:15
00:15–
Roger Willemsen im Gespräch mit Wolf Jobst Siedler (Verleger, Journalist und Autor)
Di. 21.10.2003
10:15–11:15
10:15–
Ingo Hermann im Gespräch mit Jean Améry (Schriftsteller, Publizist und Philosoph)
Di. 14.10.2003
10:15–11:15
10:15–
Hans W. Westermann im Gespräch mit Edward Teller (Wissenschftler)
Di. 23.09.2003
10:15–11:15
10:15–
Christa Schulze-Rohr im Gespräch mit Artur Brauner (Filmproduzent)
Di. 26.08.2003
10:15–11:15
10:15–
Roy Oppenheim im Gespräch mit Leopold Lindtberg (Regisseur und Schauspieler)
Di. 12.08.2003
10:15–11:15
10:15–
Ernst Fuchs im Gespräch mit Schalom Ben-Chorin (Religionsphilosoph)
Mo. 11.08.2003
00:40–01:25
00:40–
Hans Bünte befragt Yehudi Menuhin
Di. 05.08.2003
10:15–11:15
10:15–
Radiorunde: Hans Bausch im Gespräch mit Oskar Haaf, Karl Holzamer, Willi Schäferdiek und Kurt Wagenführ
Di. 08.07.2003
10:15–11:15
10:15–
Hans Christoph Knebusch im Gespräch mit Christian Schad
Di. 24.06.2003
10:15–11:15
10:15–
Ingo Hermann im Gespräch mit Bruno Bettelheim (Kinderpsychologe)
Mo. 23.06.2003
00:20–01:15
00:20–
Ernst Fuchs im Gespräch mit Schalom Ben-Chorin (Religionsphilosoph)
Di. 10.06.2003
10:15–11:15
10:15–
Marlies Menge im Gespräch mit der Schauspielerin Steffie Spira
Di. 27.05.2003
10:15–11:15
10:15–
Friedrich Müller im Gespräch mit Ernst von Siemens
Mo. 26.05.2003
00:35–01:35
00:35–
Friedrich Müller im Gespräch mit Ernst von Siemens
Di. 22.04.2003
10:15–11:10
10:15–
Ingo Hermann im Gespräch mit Rudolf Arnheim
Di. 01.04.2003
10:15–11:15
10:15–
Klaus Wagenbach im Gespräch mit Iris Radisch, Literaturkritikerin
Mo. 31.03.2003
00:55–01:55
00:55–
Klaus Wagenbach im Gespräch mit Iris Radisch, Literaturkritikerin
Di. 25.03.2003
10:15–11:15
10:15–
Klaus Wagenbach im Gespräch mit Iris Radisch, Literaturkritikerin
Mo. 24.03.2003
01:15–02:15
01:15–
Klaus Wagenbach im Gespräch mit Iris Radisch, Literaturkritikerin
Sa. 22.03.2003
20:50–21:50
20:50–
Hajo Schedlich im Gespräch mit Marianne Hoppe
Mo. 17.03.2003
20:50–21:50
20:50–
Hajo Schedlich im Gespräch mit Marianne Hoppe
Mi. 12.03.2003
20:50–21:50
20:50–
Hajo Schedlich im Gespräch mit Marianne Hoppe
Fr. 07.03.2003
20:50–21:50
20:50–
Hajo Schedlich im Gespräch mit Marianne Hoppe
Di. 25.02.2003
10:15–11:15
10:15–
Christa Schulze-Rohr im Gespräch mit der Islamwissenschaftlerin Annemarie Schimmel
Di. 18.02.2003
10:15–11:15
10:15–
Roger Willemsen im Gespräch mit Joachim Fest
Mo. 17.02.2003
00:35–01:35
00:35–
Roger Willemsen im Gespräch mit Joachim Fest
Di. 04.02.2003
10:15–11:15
10:15–
Roger Willemsen im Gespräch mit Joachim Fest
Mo. 03.02.2003
00:35–01:35
00:35–
Roger Willemsen im Gespräch mit Joachim Fest
Di. 17.12.2002
10:15–11:15
10:15–
Wolfgang Homering im Gespräch mit Georgia van der Rohe
Mo. 16.12.2002
00:00–01:00
00:00–
Wolfgang Homering im Gespräch mit Georgia van der Rohe
Di. 10.12.2002
10:15–11:15
10:15–
Hajo Schedlich im Gespräch mit Marianne Hoppe
Di. 19.11.2002
10:15–11:15
10:15–
Peter Glotz im Gespräch mit Peter Wapnewski
Di. 05.11.2002
10:15–11:15
10:15–
Anne Linsel im Gespräch mit Werner Tübke, freischaffender Künstler
Mo. 04.11.2002
00:25–01:25
00:25–
Anne Linsel im Gespräch mit Werner Tübke, freischaffender Künstler
Di. 08.10.2002
10:15–11:15
10:15–
Thomas Hocke im Gespräch mit Horst Stern (Journalist und Autor)
Di. 24.09.2002
10:15–11:15
10:15–
Wolfgang Lörcher im Gespräch mit dem Schriftsteller Ludwig Harig
Mo. 23.09.2002
00:05–01:05
00:05–
Wolfgang Lörcher im Gespräch mit dem Schriftsteller Ludwig Harig
Di. 17.09.2002
10:15–11:15
10:15–
Ulrich Berls im Gespräch mit Alfred Grosser, Publizist und Politologe
Di. 10.09.2002
10:15–11:15
10:15–
Ingo Hermann im Gespräch mit Robert Jungk
Di. 03.09.2002
10:15–11:15
10:15–
Ingo Hermann im Gespräch mit Robert Jungk
Di. 20.08.2002
10:15–11:15
10:15–
Rainer K. Langner im Gespräch mit dem Dirigenten Kurt Masur
So. 11.08.2002
11:00–12:00
11:00–
Ivan Nagel im Gespräch mit Marleen Stoessel
Di. 30.07.2002
10:15–11:15
10:15–
Meinold Krauss im Gespräch mit Jörg Zink
So. 28.07.2002
11:00–12:00
11:00–
Hans Janke im Gespräch mit dem ehem. Botschafter Karl-Günther von Hase
So. 21.07.2002
11:00–12:00
11:00–
Rainer-K. Langner im Gespräch mit Kurt Masur
So. 14.07.2002
11:00–12:00
11:00–
Rainer-K. Langner im Gespräch mit Kurt Masur
Di. 09.07.2002
10:15–11:15
10:15–
Beate Pinkerneil im Gespräch mit dem Schriftsteller Günter Kunert
Di. 02.07.2002
10:15–11:15
10:15–
Maria Kijowska im Gespräch mit Tatiana Fürstin von Metternich
Mo. 01.07.2002
00:05–01:05
00:05–
Maria Kijowska im Gespräch mit Tatiana Fürstin von Metternich
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Sendetermine von 1979 bis 2021 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

siehe auch: phoenix history
Füge Zeugen des Jahrhunderts kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Zeugen des Jahrhunderts und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Zeugen des Jahrhunderts – Kauftipps

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App