unvollständige Folgenliste

  • Zweiter Weltkrieg: Der erste Tag

    Mit dem Überfall auf Polen begann 1939 der Zweite Weltkrieg. Die zweiteilige Dokumentation, erläutert Vorgeschichte, Verlauf und Hintergründe des Krieges in Polen. Neben beklemmenden Filmaufnahmen vermitteln renommierte Historiker wie Ian Kershaw und ausgewählte Zeitzeugen beider Seiten – darunter Roman Polanski, Andrzej Wajda und Niklas Frank -, welches Leid Krieg und Besatzungszeit für die Betroffenen mit sich brachten. Vor 80 Jahren begann mit dem Überfall Hitler-Deutschlands auf Polen der schlimmste Krieg der Weltgeschichte. Nicht nur die Militärmacht des zum Gegner erklärten Nachbarlandes
    sollte zerstört werden, sondern auch die Lebensgrundlage seines Volkes.
    Am Anfang stand die Lüge, als Hitler am 1. September 1939 den deutschen Überfall mit der Behauptung bemäntelte: „Seit 5:45 Uhr wird zurückgeschossen“. Weder war der Angriff ein Akt der Gegenwehr – der Vorwand war von NS-Tätern selbst inszeniert – noch stimmte die Zeitangabe. Schon zuvor hatte die deutsche Luftwaffe ein Flächenbombardement auf eine polnische Kleinstadt begonnen und tötete in drei Angriffswellen über tausend Zivilisten. Es waren die Vorboten eines beispiellosen Vernichtungskrieges. (Text: ORF)
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App