Ein halbes Jahr lang beobachtet Helga Reidemeister 1991 den Abzug der sowjetischen Streitkräfte aus Meiningen in Thüringen. Später folgt sie den Soldaten ins Auflösungslager in der Ukraine. Es ist die Zeit des Moskauer Putschversuchs und des schnellen Zerfalls der Sowjetunion. Vor diesem Hintergrund gewinnen Reidemeisters Fragen, wo denn jetzt für die Soldaten ihre
Heimat liege und was sie von der Zukunft erwarten, eine brisante Dimension. Ausgezeichnet mit dem Friedenspreis der Internationalen Filmfestspiele von Berlin erweist sich Rodina heißt Heimat als Dokument einer Umbruchsphase, deren Erschütterungen noch heute fortwirken: Für den einen Soldaten ist die Ukraine die Heimat, für den anderen Moskau. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSo. 22.10.2017ORF III
Sendetermine
So. 22.10.2017
23:55–01:50
23:55–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.