unvollständige Folgenliste

  • Putin und die Macht der Geschichte

    Ob im Kampf um die Krim und die Ostukraine, im verbalen Schlagabtausch mit dem „Westen“ oder im Ringen um den Machterhalt im Innern: Immer wieder mobilisiert und instrumentalisiert Kreml-Chef Wladimir Putin Momente der 1000-jährigen russischen Geschichte, wenn es darum geht, umstrittene Politik zu rechtfertigen. Dabei tritt er als Staatsmann auf, der es sich zum Ziel gesetzt hat, früheren Ruhm und Größe des russischen und sowjetischen Imperiums wieder aufleben zu lassen. Ob es sich
    um Anleihen aus der Zarenzeit oder der Sowjet-Ära handelt, sein Spiel auf der historischen Klaviatur verschafft ihm im eigenen Land großen Rückhalt. „Putin und die Macht der Geschichte“ blickt auf Ereignisse, Figuren und Wendepunkte der russischen Vergangenheit, auf die Putin sich bezieht. Renommierte Experten nehmen Stellung, wie Putins „Chefhistoriker“, der Molotow-Enkel Wjatscheslaw Nikonov, und Nikolaj Svanidse, ein Befürworter der Politik Gorbatschows (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 07.01.2017 ORF III

Sendetermine

Mo. 14.02.2022
01:40–02:25
01:40–
Sa. 12.02.2022
22:55–23:45
22:55–
So. 18.03.2018
14:50–15:35
14:50–
So. 22.10.2017
12:50–13:35
12:50–
Mi. 11.01.2017
15:40–16:30
15:40–
Mo. 09.01.2017
00:10–00:55
00:10–
So. 08.01.2017
03:00–03:50
03:00–
Sa. 07.01.2017
21:15–22:05
21:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App