zeit.geschichte Österreich II: Keine Zeit für Südtirol
unvollständige Folgenliste
Österreich II: Keine Zeit für Südtirol
1947 scheint die Welt wieder in Ordnung zu kommen: In Paris erhalten jene Staaten, die im Zweiten Weltkrieg an der Seite Hitler-Deutschlands gekämpft haben, Friedensverträge – Bulgarien, Rumänien, Ungarn, Finnland und Italien. Österreich soll statt eines Friedensvertrages einen Staatsvertrag erhalten. Aber da es von allen vier Mächten besetzt ist, die einander bereits zutiefst misstrauen, bleibt es ein Faustpfand in der Hand der Alliierten. Bei den Pariser Friedensverhandlungen tritt Österreich jedoch mit einer kraftvollen Forderung auf: Italien soll Südtirol an Österreich zurückgeben. Wie
nach dem Ersten Weltkrieg entscheiden sich die Siegermächte auch diesmal für Italien und gegen Österreich. Italien verpflichtet sich aber, Südtiroler, die sich für Deutschland entschieden hatten, zurückzunehmen und sagt den Südtirolern eine weitgehende Autonomie zu. Das Problem Südtirol ist damit nicht gelöst und wird noch viele Jahre auf der internationalen Agenda bleiben. „Österreich II“ rekonstruiert das Schicksal der Südtiroler seit den Tagen des italienischen Einmarsches 1918. Eine aufregende, vielen Österreichern und Südtirolern nicht immer bewusste, dramatische Geschichte. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 20.06.2020ORF III
Sendetermine
So. 20.02.2022
13:30–15:10
13:30–
Mi. 24.06.2020
02:00–03:35
02:00–
So. 21.06.2020
23:25–01:05
23:25–
So. 21.06.2020
09:05–10:40
09:05–
Sa. 20.06.2020
20:15–21:50
20:15–
Mo. 17.11.2014
01:25–03:00
01:25–
So. 16.11.2014
09:00–10:35
09:00–
Sa. 15.11.2014
20:15–21:50
20:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.