zeit.geschichte Mussolini, der erste Faschist – Folge 1
unvollständige Folgenliste
Mussolini, der erste Faschist – Folge 1
In der ersten Folge der zweiteiligen Dokumentation wird der Weg Benito Mussolinis, vom politisch linksgesinnten Lehrer, hin zum Gründer und Anführer der faschistischen Partei in Italien nachgezeichnet. Dieser konträre Gesinnungswandel wird anhand seiner von Gegensätzen geprägten Biografie deutlich gemacht. Durch den Marsch auf Rom im Jahr 1922 kommt Mussolini in einem, durch Krisen schwer gezeichneten, Italien an die Macht. Über zwei Jahrzehnte bleibt Il Duce, wie er bald genannt wird, der faschistische Führer Italiens. Um seine Macht zu erhalten und diese auszubauen, schreckt er vor Gewalt nicht zurück. Bald ist der Faschismus in Italien allumfassend und schon die geringste Opposition wird
gewaltvoll niedergeschlagen. Eindrucksvoll sind die Interviews der Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die in dieser Dokumentation zu Wort kommen. Sie betonen, wie Mussolini schon früh die Macht der Bilder versteht. So nutz er Film- und Fotoaufnahmen für seine Propaganda. In vielen Hinsichten ist er so das Vorbild für andere Faschisten wie etwa Adolf Hitler. Dieser meint Mussolini sei „einer der großen dieser Erde“. Der erste Teil der Dokumentation endet mit einem düsteren Ausblick auf das, was Italien in den folgenden Jahren erwarten wird. Der Abessinienkrieg als Vorbote dafür, dass Faschismus, um seinen Einfluss zu wahren, auch vor Krieg nicht zurückschreckt. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 12.11.2022ORF III
Sendetermine
Sa. 20.05.2023
21:55–22:55
21:55–
Mo. 14.11.2022
02:05–03:00
02:05–
Sa. 12.11.2022
22:05–23:00
22:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.