Die ORF-III-Neuproduktion zeigt was die österreichische Geschichte für einzelne Familien bedeuten kann. Jahrzehntelang ist in ihrer Familie geschwiegen worden. Es war ein Tabu, sich an die einschneidenden Jahre zwischen 1938 und 1945 zu erinnern. Erst 2018 hat die Psychotherapeutin Claudia Zerkowitz-Beiser jenen Lederkoffer in ihrem Keller in der Grazer Humboldtstraße entdeckt, den ihre Großmutter Anny nach Kriegsende dort verstaut hatte. Er enthält Briefe, Dokumente und Fotos, die von den
bedrückenden Geschichten ihrer Familienangehörigen erzählen – von Flucht, Deportation und Tod. Claudias Großvater Bruno wurde in der Reichsprogromnacht aus seiner Wohnung verschleppt und nach Dachau gebracht, bevor er 1942 im KZ Jasenovac in Kroatien ermordet wurde. Aus all den Erinnerungsstücken hat Claudia ein Buch geschrieben, das nicht nur in die individuellen Schicksale ihrer Vorfahren eintaucht, sondern auch vom nationalsozialistischen Graz erzählt. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 11.11.2023ORF III
Sendetermine
Sa. 11.11.2023
19:25–20:15
19:25–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.