unvollständige Folgenliste

  • Hotel Metropole – Verfolgung und Widerstand

    Bild: ORF
    Von 1938 bis 1945 dient das Hotel Metropole als Zentrale des Terrors des Nationalsozialismus, also dort die Gestapo-Leitstelle eingerichtet wird. Vom Hotel aus werden jüdische Bürgerinnen und Bürger sowie Feinde des Regimes systematisch verfolgt. Gleichzeitig schürt die Gestapo ein Klima der Angst und des Misstrauens in der Bevölkerung, um ihren Machtapparat zu festigen. Zehntausende Menschen werden in der Gestapo-Leitstelle in Wien festgehalten, verhört und ermordet. Widerstandskämpferinnen wie Rosa Grossmann überleben die Folter in den einst luxuriösen Hotelzimmern nur knapp. Durch die Erinnerungen ihres Sohnes, Hans Breuer, beleuchtet die
    Dokumentation eindringlich die dunkle Vergangenheit und gibt bewegende Einblicke in das Leid und den Mut der Opfer.
    Der zweite Teil der neuen Dokumentation über das Hotel Metropole beleuchtet den Terror des Gestapo-Apparats, deckt die Grausamkeiten der Täter auf und gibt den Opfern des Widerstands eine Stimme. Mit eindringlichen Reenactments, historischen Archivaufnahmen und bewegenden Berichten lädt der Film von Bernhard Riener und Mona Kriesch dazu ein, sich intensiv mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und die Geschichte eines Ortes zu erkunden, der zugleich Mahnmal und Zeugnis des Grauens ist. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 15.03.2025 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 20.03.2025
08:40–09:30
08:40–
Mo. 17.03.2025
01:05–01:50
01:05–
Sa. 15.03.2025
21:00–21:45
21:00–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App