zeit.geschichte Große Momente – Bilder, die Österreich bewegten – Folge 1
unvollständige Folgenliste
Große Momente – Bilder, die Österreich bewegten – Folge 1
Die zweiteilige ORF-III-Neuproduktion „Große Momente – Menschen, Bilder, Augenblicke die Österreich prägten“ feiert ikonische Fotografien, die entscheidende Augenblicke der 1970er und 1980er Jahre einfingen und zeichnet so ein faszinierendes Bild dieser prägenden Jahre. Prominente Persönlichkeiten der Zeit, darunter neben den abgebildeten Personen Fotografierende, Chefredakteurinnen und Chefredakteure sowie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen beleuchten die Hintergründe und Geschichten hinter den bekannten Fotos und teilen ihre persönlichen Erinnerungen. Es ist eine Zeitreise, die das kollektive Gedächtnis Österreichs neu belebt und wichtige Momente dieser Zeit in einer eindrucksvollen Weise zum Leben erweckt. „Große Momente – Menschen, Bilder, Augenblicke die Österreich prägten“ ist ein unterhaltsamer
Blick zurück auf entscheidende Jahrzehnte in der Geschichte unseres Landes. Karl Schranz, Bruno Kreisky, Konrad Lorenz und Franz Klammer: Die erste Folge des Zweiteilers spannt einen Bogen über prägende Augenblicke der 1970er Jahre. Es sind Momente des Aufbruchs und der Veränderung in Österreich. Die Autoren und Regisseure Josef Pallwein-Prettner und Norman Vaughan haben diese erinnerungswürdigen Momente liebevoll kuratiert und durch die Augen derer erzählt, die diese Zeit miterlebt haben. Ob sportlicher Triumph, musikalischer Hit, politische Krise oder kulturelles Highlight: Diese Momente haben das Land bewegt und ein Jahrzehnt (mit-) geprägt. „Große Momente – Menschen, Bilder, Augenblicke“ ist eine Sammlung von einzigartigen Momenten die Österreich geprägt haben – festgehalten in ikonischen Bildern. (Text: ORF)