unvollständige Folgenliste

  • Fernsehlegenden – Vico Torriani

    Er war zu seiner Zeit ein ganz Großer: Der aus dem Schweizer Engadin stammende Schlagersänger, Schauspieler und TV-Showmaster Vico Torriani. Die TV-Legende moderierte die erste Farb-TV-Show des deutschsprachigen Fernsehens. „Der Goldene Schuß“ wurde regelmäßig von Millionen Menschen in Österreich, Deutschland und der Schweiz gesehen. Vico empfing Gäste von Peter Alexander bis Toni Sailer. Vergangenes Jahr hätte Vico Torriani seinen 100. Geburtstag gefeiert. Der gelernte Koch Vico Torriani beginnt seine Karriere in amerikanischen Armeeclubs in Deutschland nach 1945, tingelt durch die Tanzlokale und wird zum Schlagerstar.
    Mit seinen Filmen, etwa „Gitarren der Liebe“ oder „Strassenserenade“ erreicht Vico, der meist den italienischen Herzensbrecher gibt, ein Millionenpublikum, das sich in der Wirtschaftswunderzeit nach Unterhaltung, nach Italien, dem Süden, der Fremde und der Liebe sehnt. Der Schweizer spielt in über 100 Filmen, seine Schlager werden zu Hits. Er verkauft mehr als 15 Millionen Schallplatten und erfindet sich im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere immer wieder neu.
    In dieser exklusiven TV-Dokumentation für ORF III erzählt seine Tochter Nicole Kündig-Torriani über das keineswegs nur fröhliche Leben des seinerzeitigen „Verding“-Kindes. Vico Torriani wurde von seinen Eltern zur Kost
    in eine fremde Bauernfamilie gegeben, nach einer schweren Brandverletzung im Dienst der eidgenössischen Armee musste Vico ein Haarteil tragen. Eine Tatsache, die er immer verschwieg. Tochter Nicole begibt sich zwanzig Jahre nach dem Tod ihres Vaters auf einer Spurensuche ins rätoromanische Engadin, in seine „Heimatgemeinde“ Soglio.
    Der Gemeindepräsident von St. Moritz erklärt die Faszination des Sängers zwischen Kitsch und hohem handwerklichen Können. Topsy Küppers erinnert sich an ihren ersten Film an der Seite von Vico Torriani. Die Linzerin Marianne Schachinger öffnet ihre Fotoalben und „outet“ sich als größter Fan des Schweizers, der gerade in Österreich überaus beliebt war. In Osttirol am Tristachersee spielen die „Original Flamingos“ mit dem Hotelier Josef „Pepi“ Kreuzer Schlager von ihm, wie seinerzeit, als der Sänger in einem Lienzer Studio sein Schlager-Repertoire neu einspielte.
    Vico Torriani wird in der TV-Dokumentation von Gerhard Jelinek als vielschichtiger Bühnenmensch porträtiert, der sich immer wieder neu auszurichten verstand. Der Film zeigt mit wunderbaren Bildern aus St. Moritz, Soglio und Silvaplana die Verwurzelung des Sängers, Schauspielers und Fernsehstars in der imposanten Bergwelt des Schweizer Engadin, einer Landschaft, die sich nach dem Süden öffnet und zahlreiche Einflüsse bündelt. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 19.12.2020 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 01.11.2021
00:55–01:45
00:55–
Sa. 30.10.2021
21:55–22:45
21:55–
Sa. 13.02.2021
21:50–22:40
21:50–
Di. 22.12.2020
23:30–00:20
23:30–
Sa. 19.12.2020
20:15–21:05
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App