unvollständige Folgenliste

  • Die wilden 1920er Jahre – Liebe und Erotik in der Zwischenkriegszeit

    In erotischer Hinsicht waren sie gar nicht so wild, die „Wilden Zwanziger“, zumindest nicht in Österreich. Aber ein bisschen wild waren sie doch. Die demokratische Revolution von 1918/​19 brachte erhebliche Fortschritte in Sachen Frauen-Emanzipation, der verruchte Tango eroberte von Buenos Aires aus Europa und der Bubikopf begann die Frauenmode zu dominieren. In Revuebars wie dem „Tabarin“ in der Wiener Annagasse gab sich die lesbische Szene ein Stelldichein, in Cabarets und Nachtklubs wurde gehottet und gekokst, was das Inflationsgeld hergab.
    Zudem sorgte Josephine Baker 1928 im „Ronacher“ mit ihrem berühmt-berüchtigten „Bananentanz“ für einen öffentlichen Aufruhr unerhörten Ausmaßes. In der Presse wurde die anzügliche Darbietung zum Skandal erklärt und
    Vertreter der katholischen Kirche organisierten Sondergottesdienste zur Buße gegen Bakers „schwere Verstöße gegen die Moral“. Die Kulturkämpfe der Ersten Republik: Am Thema Sexualität entzündeten sie sich besonders häufig. Zugleich gab es in den 1920er und 30er-Jahren erste Aufbrüche in Richtung „sexueller Befreiung“ – eine Folge der Lebensreform- und der Frauenbewegung.
    Aber nur eineinhalb Jahrzehnte lang. Als Engelbert Dollfuß 1933/​34 die Demokratie in Österreich eliminierte, war „Schluss mit Lustig“. Alles, was mit den Freuden lustvoll gelebter Körperlichkeit zu tun hatte, war wieder streng reglementiert und tabuisiert. Das änderte sich erst wieder, als in den 1960er und 70er-Jahre die „Sexuelle Revolution“ über die westliche Welt hinwegbrandete – dann aber wirklich. (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 03.02.2024 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 05.02.2024
02:30–03:05
02:30–
Sa. 03.02.2024
21:05–21:55
21:05–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App