zeit.geschichte Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Operation Overlord
unvollständige Folgenliste
Der Zweite Weltkrieg in Farbe – Operation Overlord
Als „Operation Overlord“ bezeichneten die Alliierten die Landung der Bodentruppen in der Normandie im Juni 1944. Der Operation ging eine ausführliche und äußerst präzise Planung voraus, bei der die Streitkräfte von sechs beteiligten Nationen zu Land, zu Wasser und aus der Luft koordiniert werden mussten, um den „Atlantikwall“ zu brechen. Unter höchster Geheimhaltung schafften es die Alliierten mit geeinten Kräften, am D-Day, dem 6. Juni 1944, an den Stränden der Normandie Fuß zu fassen. Bis zuletzt war die deutsche Führung davon überzeugt, die Alliierten würden weiter nördlich landen und wurde somit Opfer des Alliierten Täuschungsmanövers. Zusätzlich erwarteten die
stationierten deutschen Bewacher des Atlantikwalls wegen des unwirtlichen Wetters keinen Angriff. Doch trotz der erfolgreichen Täuschung kam es bei der Landung in der Normandie zu enorm hohen Verlusten. Unter Kugelhagel mussten sich die Soldaten durch die starke Strömung und die brausenden Wellen kämpfen, um den Strand zu erreichen. Ungefähr eineinhalb Millionen Soldaten erreichten in den folgenden Tagen Frankreich über den Seeweg oder über Fallschirme und Flugzeuge und prägten die Namen „Omaha-„ oder „Utah-Beach“. Sie wurden von über 300.000 Wehrmachtssoldaten empfangen, die, obwohl sie von einer Million Soldaten im Hinterland unterstützt wurden, überrumpelt wurden. (Text: ORF)
Original-TV-PremiereSa. 02.09.2017ORF III
Sendetermine
Mo. 04.09.2017
00:00–00:50
00:00–
So. 03.09.2017
09:00–09:55
09:00–
Sa. 02.09.2017
21:05–22:00
21:05–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.