unvollständige Folgenliste

  • Der Kreml – Im Herzen Russlands

    100 Jahre Oktoberrevolution: Im Oktober 1917 fand in Russland die Machtübernahme durch die russisch kommunistischen Bolschewiki statt. ORF III widmet dem 100. Jahrestag ein „zeit.geschichte“-Wochenende und zeigt zahlreiche Dokumentationen über die Geschichte Russlands. Vom Sturz des Zaren bis zum amtierenden Präsidenten Wladimir Putin, kuratiert von Journalistenlegende Hugo Portisch. „Über Moskau ist der Kreml und über dem Kreml ist nur Gott“ – mit diesem Sprichwort beschreiben die Russen voller Ehrfurcht die
    Bedeutung des Kreml.
    Hinter den Mauern dieser Festung, deren unterste Schichten bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen, schlägt das Herz des Landes. Die Gebäude des Kreml sahen glanzvolle Siegesparaden, blutige Aufstände, prunkvolle Krönungszeremonien und feierliche Staatsbegräbnisse. In den Kathedralen, Palästen und Regierungsgebäuden hinterließen Patriarchen und Großfürsten, Zaren und Revolutionäre, Verschwörer und Volkshelden ihre Spuren. Ein Film von Eric Friedler und Natalia Kasperovich (Text: ORF)
    Original-TV-Premiere Sa. 07.01.2017 ORF III

Cast & Crew

Sendetermine

So. 18.03.2018
19:15–20:15
19:15–
So. 22.10.2017
15:20–16:20
15:20–
Mo. 09.01.2017
15:45–16:45
15:45–
So. 08.01.2017
23:10–00:10
23:10–
So. 08.01.2017
10:55–11:55
10:55–
So. 08.01.2017
02:00–03:00
02:00–
Sa. 07.01.2017
20:15–21:15
20:15–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge zeit.geschichte kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu zeit.geschichte und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn zeit.geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App